SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«
Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 6
[..] zehn war es dann soweit und die Dinkelsbühler Knabenkapelle marschierte in Richtung Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen, gefolgt von einem Meer an Fackeln. Ein Blick rückwärts auf der Höhe des Segringer Tors bot ein einzigartiges Bild, weswegen es sich allein schon lohnt, am Fackelzug teilzunehmen. Die flirrende Luft über den Köpfen der Fackelträger und die Masse an Teilnehmern des Umzuges verliehen die richtige andächtige Stimmung, passend für den Moment vor der Gedenkstä [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 15
[..] ir Ende aus der Deportation entlassen wurden, kamen wir über Stalino in Bresnitovsk an. Dort wurden die Frauen, die wie ich nach Deutschland fahren wollten, auf dem Bahnhof zum Getreideverladen eingeteilt. Weil die Frauen untereinander Deutsch sprachen, wurde ein deutscher Lokführer auf sie aufmerksam. Laut Gesetz hieß es, alle Deportierten sind aus Russland entlassen worden. Der Lokführer gab den Frauen den Rat, die Anschriften von allen dort Festgehaltenen aufzuschreib [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 31
[..] SchönauerTreffen Die . Nachbarschaft lädt zum . Schönauer Treffen herzlich ein, das vom .-. September im Berghotel Friedrichroda (Thüringen) stattfindet. Anmeldeschluss: . Juni . Bitte um Beachtung: Die Anmeldung zum Treffen selbst sowie die Zimmerreservierung erfolgt diesmal direkt beim Hotel. Dafür das in der Einladung zugeschickte Anmeldeformular vom Hotel verwenden. Auch wer am Treffen ohne Übernachtung teilnimmt, muss sich mit diesem Formular anmelden. [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 32
[..] sanft und geh' in Frieden, denk immer dran, dass wir dich lieben. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Ingeborg-Edith-Erika (Inge) Meyndt geborene Unberath * am . . am . . in Bukarest in Baden-Baden gelebt in Meschendorf, Reps, Baden-Baden In stiller Trauer: Andreas Meyndt, Ehemann Astrid Lurtz, Tochter, mit Wolfgang und Katrin Andrea Lurtz, Tochter, mit Dietmar un [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 33
[..] n und sprach: ,,Komm heim." Schweren Herzens nahmen wir Abschied von unserem lieben Ehemann, Vater, Schwiegervater, Opi und Bruder Mathias Dörr * am . . am . . in Scholten in Kleinaitingen Ehefrau Christine Tochter Tini mit Helmut, Susanne und Martin Tochter Anne mit Walter und Sebastian Tochter Martha mit Peter, Felix und Anna Schwestern Elisabeth und Katharina mit Familien Die Aussegnung fand am . April in Kleinaitingen statt. Die Urne wurde am . Ma [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 35
[..] Reise ohne Wiederkehr. Ein tiefer Schmerz hält uns gefangen, wir vermissen euch so sehr. Es heißt, die Zeit heilt alle Wunden, die Zeit, wir haben sie noch nicht gefunden. In stiller Trauer: Tochter Inge mit Familie Tochter Annemarie Tochter Christiane mit Familie Sohn Hans-Christian mit Familie Nochmals herzlichen Dank allen, die uns in den Stunden des Abschieds nahe waren, und für die vielen Blumen und Spenden. Einschlafen dürfen, wenn man müde ist. Eine Last fallen lassen [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 13
[..] freuen: Die Kindertanzgruppen München und Lohhof. Sie werden uns mit ihren beschwingten, heiteren Darbietungen erfreuen. Anschließend können alle Gäste zu den Klängen der Blaskapelle das Tanzbein schwingen. Kulinarisch werden wir mit siebenbürgisch-sächsischen Spezialitäten verwöhnt: Es gibt Mici vom Grill und köstlichen Baumstriezel, den die Nachbarschaft Lohhof anbieten wird. Das Fest beginnt um . Uhr mit einer kurzen Andacht. Einlass ist ab . Uhr. Erwachsene zahlen [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 14
[..] it Wahlberechtigten durchgeführt. Gewählt wurden: Vorsitzender: Willy Schenker; Stellvertretende Vorsitzende: Gerda Knall, Werner Maurer; Kassenwartin: Anna Theuerkauf; Kassenprüfer: Dagmar Kanz, Inge Binder; Ersatzrechnungsprüfer: Monika Tontsch, Christine Gierscher; Delegierte: Willy Schenker, Gerda Knall, Ludwig Seiverth, Ingrid Mattes; Ersatzdelegierte: Dagmar Kanz, Margot Wagner, Katharina Birki; Kulturreferentin: Gerda Knall, Stellvertreterin: Katharina Kraus; Jugen [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 17
[..] nd des Honterus-Chores Zu einem Programm mit schönen Melodien im Frühling hatten das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe und der Honterus-Chor am . April in das Hermann-Oberth-Kulturhaus eingeladen. Jürgen Poschner, Vorsitzender des Blasorchesters, das diesmal für die Veranstaltung verantwortlich zeichnete, begrüßte das Publikum und die Ehrengäste. Erfreulich war das Bild auf der Bühne. Neben den schon bekannten jungen Musikern saßen sechs neue, die in ihrer Ausbi [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 20
[..] Deutsch-Budaker und Windauer in der ,,Spännstuv" Bei herrlichem Sonnenschein fand am . April das diesjährige Deutsch-Budaker und Windauer Treffen in Nürnberg statt. Eingestimmt wurde das Heimatortstreffen mit einem Gottesdienst in der St. Pauls-Kirche. Pfarrer Rehner gestaltete den Gottesdienst nach siebenbürgischsächsischer Liturgie. Der ehemalige Bistritzer Stadtpfarrer Kurt Franchy sprach gegen Ende des Gottesdienst sehr nachdenkliche, aber auch herzliche Worte an die Fe [..]