SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 3

    [..] her - CDs und MCs von Hans-Günther Kasper und von der Band Memories - Kochbücher von Katharina Gabber und Gudrun Müller . Uhr: Ausstellungseröffnungen im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul, , Refektorium, . und . Stock - ,,Mehr als ein Hobby ­ Kunst". Aquarelle von Friedrich Eberle, Sigrid Jakob, Brunhilde Martin und Intarsien von Richard Gober. Einführung: Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent des Verbandes - Fotoausstellung mit Verkauf ,,Bilde [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 4

    [..] -Klamer hierzu: ,,Wir wollen nicht nur Fragen aufwerfen und darüber miteinander diskutieren. Der Titel der AG war mir anfänglich zu abstrakt und etwas zu visionär." Weiterhin sagt sie: ,,Ich werde dahingehend arbeiten, dass wir zu all den Fragen auch konkrete Antworten und Vorschläge ausarbeiten." Das ist auch Helmut Schaaser ein Anliegen. In Vorbereitung auf das nächste Treffen setzten sich die AG-Teilnehmer mit den Konzepten anderer Verbände auseinander und analysierten der [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 10

    [..] ache der Evangelischen auf den Punkt gebracht hat? Philipp Melanchthon, enger Freund und Mitarbeiter von Martin Luther, wurde in Bretten geboren, studierte von bis in Heidelberg und Tübingen, wurde im Alter von Jahren Professor für Griechisch an der Universität Wittenberg (die so etwas wie die Kaderschmiede der europäischen Reformation im . Jahrhundert war), hier erster Rektor, begründete das erste Gymnasium Deutschlands (heute Melanchthon-G [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 12

    [..] mannstadt. Das ,,Bunte Haus" im renovierten Pfarrhaus ist vorwiegend als Jugendherberge geeignet. Es bietet Schlafplätze mit Stockbetten, zwei Badezimmer mit Dusche und WC. Anmeldung bei Kuratorin Ingeborg Petru, RO- Agârbiciu, Hausnummer , Telefon: ( - ) . Im Verwalterhaus wohnt Frau Mihai, die die Gäste betreut, Telefon: ( - ) . Arkeden (Archita), mit dem Zug oder über von Mureni (an der E ) zu erreichen. Direkt an der W [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 18

    [..] mt die Siebenbürgische Kantorei Mitte Mai eine Konzertfahrt, die über München nach Oberösterreich führt. Unter dem Titel ,,Brännchen um gräne Rin" wird der Chor die Lieder des Georg Meyndt zu Gehör bringen. Diese wurden von Professor Heinz Acker für gemischten Chor, Sologesang und Klavier bearbeitet. Die Mundart-Lieder sind entzückende kleine Miniaturen des Dorflebens in Siebenbürgen, mit Freud und Leid, mit den Mühen des Alltags und den Freuden der Festtage, wie etwa in d [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 19

    [..] m Nachmittag ging es dann mit dem Schiff in Richtung Maskat, Hauptstadt des Sultanates Oman. Überwältigend war der Besuch der Sultan Quabos Moschee. Hier durften wir nach einer strengen Kontrolle hineingehen, ohne Schuhe, Männer problemlos, normal bekleidet, Frauen bedeckt bis an die Knöchel und Handgelenke, mit Kopftuch. Einige von uns mussten sich eine ,,Abaya" kaufen, um hineingehen zu dürfen. Es wurde uns gesagt, dass der Unterschied in der Kleiderordnung zwischen Männern [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 23

    [..] Trachtenumzug am Pfingstsonntag, dem . Mai , in Dinkelsbühl teilzunehmen. Nach dem Umzug treffen wir uns im ,,Meiser's Café" gegenüber der Schranne. Alle Steiner Landsleute sind dazu herzlich eingeladen. Der Vorstand Aufruf an alle Deutsch-Tekeser: Kommt nach Dinkelsbühl! Zu Pfingsten wird die HOG Deutsch-Tekes wieder beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen am Trachtenumzug teilnehmen. Alle Deutsch-Tekeser, Jung und Alt, die Spaß und Freude daran haben, sind herzl [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 29

    [..] d Onkel Johann Zehschnetzler * am . Mai am . April in Bistritz in Gummersbach In Liebe und Dankbarkeit: Maria Zehschnetzler Marietta und Horia mit Christine Maria Berbekari mit Familie Inge Bulea mit Familie und alle Verwandten und Bekannten Stets bescheiden, allen helfen, so hat jeder Dich gekannt. Ruhe sei Dir nun gegeben, hab' für alles tausend Dank. Tief ergriffen nehmen wir Abschied von meiner überaus geliebten Frau, guten Kameradin, unserer lieben Mutter, [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 3

    [..] Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe, dem die Delegierten einstimmig zustimmten. Harald Janesch nahm dieses Ehrenamt sichtlich gerührt an. Mit dem Dank Lehnis an den Wahlleiter Bernd Fabritius und dem Singen des Deutschlandliedes sowie des Siebenbürgenliedes fand die Delegiertenversammlung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ihren Abschluss. RL Stabwechsel in jüngere Hände in Nordrhein-Westfalen Bernd Fabritius und Bodo Löttgen, MdL, [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 12

    [..] alles Gute für die Zukunft. Ehrenobmann Konsulent Dr. Fritz Frank übernahm den Vorsitz und führte die Wahl durch. Ernst Ohler, Mitglied im Wahlausschuss, berichtete, dass ein gültiger Wahlvorschlag eingegangen war und dieser an die Verbandsleitung termingerecht weitergeleitet wurde. In der Verbandsleitung wurde der Wahlvorschlag diskutiert und überarbeitet und so kam es zum vorliegenden Wahlvorschlag. Dr. Fritz Frank führte die Wahl durch mit diesem Ergebnis: Verbandsobmann: [..]