SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 27

    [..] nn, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Martin Bellmann geboren am . . in Michelsdorf gestorben am . . in Gundelsheim In stiller Trauer: Susanne Bellmann Martin Bellmann mit Familie Inge Schuster mit Familie sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Gundelsheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die ihm beim Abschied nahe waren, für die Trostworte, Blumen, Spenden. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, i [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 33

    [..] lieben Mann, Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Georg Teutschlender geboren am . . gestorben am . . in Henndorf in Stuttgart-Freiberg In stiller Trauer: Ehefrau Agneta Sohn Horst mit Inge Tochter Inge mit Georg Enkel: Holger, Horst, Melanie und Julia Urenkel: Katharina und Alexander Die Trauerfeier fand am . . auf dem Zuffenhäuserfriedhof statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Immer wenn wir von Dir e [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 15

    [..] uftaktveranstaltung zu den Wahlen am . Februar im Historischen Rathaussaal aufgerufen. Der neue Integrationsrat soll die Interessen der ca. Nürnberger Zuwanderer ­ Ausländer, Aussiedler und Eingebürgerte ­ vertreten. Die Integrationsratsmitglieder ( durch Wahl bestimmt), davon acht Aussiedler, sollen insbesondere mitwirken, die Lebensverhältnisse der zugewanderten Nürnberger zu verbessern, das friedliche und gleichberechtigte Zusammenleben aller Menschen in der [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 20

    [..] Veranstaltungen vorstellen. Im gemütlichen Teil der Mitgliederversammlung bei Kaffee, Kuchen und einem Glas Wein sind auch zwei Beiträge über die -Jahr-Feier in Heilbronn und die Kindertanzgruppe eingeplant. Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen. Neu im Programm dieses Jahres ist die Reise nach Siebenbürgen vom . bis . September. Für den Preis von Euro (pro Person im Doppelzimmer bei Teilnehmern) ist folgender Ablauf geplant: Fahrt über Budapest (mit Übe [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 29

    [..] reu und fleißig deine Hand, immer helfend für die Deinen, schlafe ruhig und habe Dank. Katharina Thiess geborene Schuster geboren am . . gestorben am . . in Bußd bei Mühlbach in Ulm-Wiblingen In stiller Trauer: Tochter Elisabeth Eckardt und Martin Schmidts Hannelore Eckardt und Marius Arnold Eckardt mit Familie Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen recht herzlich. Du bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns in unserem Leid. Du bleibst und lebst [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 19

    [..] d Peter Liess Enkel: Deti und Darlene Ulf und Michaela, Niklas und Lisa Angelika und Wolfgang mit Fynn Jocky und Martina mit Lotta und Luna Die Beerdigung war am Montag, dem . . , auf dem Pfullinger Friedhof. Wir erinnern zum . Todestag an Arnold Schuster Vor zehn Jahren bist du gegangen auf eine Reise ohne Wiederkehr, ein tiefer Schmerz hält uns gefangen, wir vermissen dich so sehr. Man sagt, die Zeit heilt alle Wunden, die Zeit, wir haben sie noch nicht gefunden. E [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 20

    [..] tt sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um dich und sprach: ,,Komm heim." Daniel Schneider * am . . am . . in Haschagen in Böblingen In tiefer Trauer und Dankbarkeit: Ehefrau Katharina Schneider, geborene Bielz Tochter Katharina mit Ehegatte Georg und Söhnen Alwin und Artur Tochter Renate mit Ehegatte Hans und Tochter Sonja Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Böblingen statt. Ich h [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 5

    [..] mokratischen Forums der Deutschen in Rumänien. Nachdem Philippi die anwesenden Gäste rumänisch, ungarisch und deutsch begrüßt hatte, erläuterte er in seinem in rumänischer Sprache gehaltenen Vortrag eingehend die Thematik der Ausstellung und ergänzte diese sehr anschaulich durch Beispiele aus der Kronstädter Stadt- und Schulgeschichte bzw. aus der eigenen Biographie. So sei ein gewisser Johannes Philippi der erste Kronstädter gewesen, der an der Wiener Universität immatr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 19

    [..] en zweiten Adventssonntag, gleichzeitig Nikolaustag, seine Mitglieder zur traditionellen Feier in das Gemeindehaus ,,Mirjam" der evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Mitte, b, eingeladen. Es ist seit Jahren die letzte Veranstaltung in diesem Haus, denn der evangelische Kindergarten wird diese Räume zur Erweiterung übernehmen. Wir danken auch auf diesem Wege der Kirchengemeinde Mitte für die gute Zusammenarbeit. Der Kreisgruppenvorsitzende begrüßte di [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 20

    [..] ahrt auf der Donau mit Aufenthalt an der Walhalla. Der Tag war auch kulinarisch ein Genuss. Alles in allem war dies für Alt und Jung ein wunderschöner Tag. In den nun vergangenen Jahren ... ­ Wir singen alle sehr gerne und tun dies auch, um unseren lieben Gott zu loben und zu ehren. Nicht selten konnten wir auch im Rahmen diverser Veranstaltungen auftreten, die von unserer Landsmannschaft und Kreisgruppe organisiert waren. Die ein oder andere Ehrenurkunde haben wir erhalte [..]