SbZ-Archiv - Stichwort »JUGEND SOZIALES«

Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 2

    [..] ruchtbaren Nösner Umfeld. Sein Vater Johann Schmidt (-) aus Deutsch-Budak, seine Mutter Maria Schmidt, geb. Miess (), aus Oberneudorf. Ihre Kinder Maria und Johann erlebten in Bistritz eine wohlbehütete Kindheit und Jugend im nunmehr geschrumpften deutschen Milieu. Johann besuchte hier die Grundschule, die Volksschule, das Gymnasium, jeweils in der deutschen Abteilung, und legte das Abitur ab. Ein zweites sollte nach dem Sonderlehrgang für deutsche Spätau [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 4

    [..] n". Diskussion mit Uwe Pelger und Hildegard Kijek. Evangelisches Gemeindehaus, , . Stock . Uhr: Vortrag von Hofrat Dipl.-Ing. Walter Schuller: ,,Die Dreizehn Dörfer ­ Jahre Rechts- und Kampfgemeinschaft gegen Adelswillkür". Konzertsaal, Im Spitalhof, Dr. . Uhr: Preisverleihungen in der St.-PaulsKirche, . Siebenbürgisch-Sächsischer Jugendpreis an: Deutschsprachiger Studentenverein Gutenberg Klausenburg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 9

    [..] entlichung anbietet. Besonders zu Herzen gehend war die Vorführung eines Stummfilms von Hans Retzlaff aus dem Jahr mit kongenialer musikalischer Live-Untermalung durch das Mediascher Duo Edith Toth und Gerhard Servatius-Depner (Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Mediasch und Vorstand des Jugendwerkes der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien) an Flügel und Violine. In dem rund zwanzigminütigen Film ,,Werktag und Fest der Siebenbürger Sachsen" hat der Kameramann [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 7

    [..] r Zeitgeschichte der Rumäniendeutschen" anhand der Gemeinde Zendersch zu hören. Die Gemeinde, die ihr besonders am Herzen liegt, wird in einem Bildband dokumentiert. Die Abläufe im Jahreskreis ­ Dorf und Kirche, Arbeitsalltag, Tiere und Viehbrandzeichen, Kindheit und Jugend, Familien, soziales Leben etc. ­ sind nur einige Kapitel, die mit Bildern gefüllt werden. Die Präsentation regte dazu an, das Vorgehen in den eigenen Heimatorten weiterzugeben; vielleicht beginnt eine Doku [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 5

    [..] esem großen Event zu unterstützen! Nur gemeinsam können wir etwas erreichen und unsere Kultur, unsere Gemeinschaft, unsere Tradition und unser Erbe fortführen. Vielen Dank an alle für ihr Engagement! Ingrid Hermann Jugend vertritt die Siebenbürger Sachsen beim Oktoberfest Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland zum dritten Mal beimTrachten- und Schützenzug Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ­ unterstützt durch die Tanz- und Kreisgruppe Biberach [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 7

    [..] lebten im Königreich Rumänien noch Deutsche, heute im EU-Staat Rumänien sind's nur noch . Die Miniaturen umgreifen Ober- und Unterstadt, Wehrtürme und mittelalterliche Befestigungen, Straßen und Tore, Treppen und Parkanlagen, sie sind angereichert durch Exkurse in die Geschichte, sie konfrontieren die in der Kindheit und Jugend erlebte Stadt mit dem Bild, das sich der Heimkehrerin auf Zeit darbietet. Dabei lodert kein Zorn über die vielen Verlusterfahrungen a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 3

    [..] tung erscheint am . Oktober . Redaktionsschluss ist der . Oktober , . Uhr. Siebenbürgisch-sächsischeTrachtengruppe beim Oktoberfest Foto: H-W Schuster Beim Trachten- und Schützenzug des Münchener Oktoberfestes präsentierte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) mit Trachtenträgern die Festtracht der Hermannstädter Gegend. In der nächsten Folge der SbZ bringen wir einen ausführlichen Bericht. [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 1

    [..] Heuss" seinen deutschen Landsleuten ans Herz legte: ,,Wenn nur Heimatpolitik des Verlorenen betrieben werde, dann bestehe die Gefahr, daß damit das Sichzurechtfinden in der neuen Heimat erschwert werde. Wer die Jugend betrachte, könne feststellen, daß sie sich schon weitgehend den Einheimischen angepaßt habe. ,Die Kinder der Heimatvertriebenen finden hier während sie heranwachsen, ihre Heimat. Aber wenn sie in die Augen ihrer Eltern blicken, sollen sie auch noch etwas anderes [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 2

    [..] Im Rahmen des Kulturaustausches der Föderation der Siebenbürger Sachsen waren die Jugendtanzgruppe Nürnberg und Schlager-Taxi zu Gast in Kanada und in den USA (diese Zeitung berichtete). Die Gruppe wurde am Sonntagnachmittag, . Juni, auf dem Fluhafen in Toronto vom Bundesvorsitzenden John Werner, begleitet von Miss Transylvania Kolina Tavares, Jugendleiter Kody Wolf und Stephanie Klaehn, herzlich empfangen. Die Gruppe wurde begleitet von der Stellvertretenden Bundesvorsitze [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 4

    [..] chnischen Begleitung nicht aufgeben und wird auch künftig die guten Kontakte in Siebenbürgen nutzen. Zu den Aufgaben, die wir weiterhin wahrnehmen müssen, gehört die Förderung von Kulturveranstaltungen und -gruppen unserer Jugend genauso wie die Fortsetzung der Beihilfen für Gruppen und Veranstaltungen in Siebenbürgen. Mit der angestrebten intensiven Kooperation mit den Heimatortsgemeinden hoffen wir auch durch Erhalt bzw. Wiederverwaltung von Gemeinschaftsvermögen der kleine [..]