SbZ-Archiv - Stichwort »JUGEND SOZIALES«
Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 2
[..] itgliederzahl des Verbandes der Siebenbürger Sachsen von im Jahr auf Anfang gesunken. Aus dem Bericht der Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, Herta Daniel, geht hervor, dass die Jugend besonders aktiv ist. Vertreter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) übernehmen auf Kreis-, Landes- und Bundesebene zunehmend in beispielhafter Weise Verantwortung. Die Kreisgruppen in Bayern finanzieren gemeinsam einen Solidaritätsfonds, um grö [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 6
[..] ur über Fernverbindungen, diesmal sogar über Grenzen, zu entwickeln, ohne die Möglichkeit einer Probe zu haben. Der überfüllte Schrannensaal hat bewiesen, dass so etwas möglich ist. Das Programm gestalteten der Jugendbachchor Kronstadt, das Zeidner Gesangstrio (Effi Kaufmes, Diethild Meier, Annette Königes), die Zeidner Bläsergruppe unter Reinhard Göbbel, und Erwin Kraus war zuständig für die Bildpräsentation. Die Einbindung des Jugendbachchores hat der Veranstaltung eine bes [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 2
[..] s werden dann rücken Dinkelsbühl, München, Hamburg und Hermannstadt, Kronstadt oder auch Radeln noch näher zusammen. Und das begrüßen wir ausdrücklich! Siebenbürgen bleibt Heimat! Dieses erkennt zunehmend auch unsere junge Generation. In der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) feiert sie in diesem Jahr . Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch dazu! Das Interesse an unserer Geschichte, an unseren Traditionen und an dem, was Heimat ausmacht, ist lebendig. Sie [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 4
[..] Singkreisen, Blaskapellen und Theatergruppen zeugen davon. Ihnen gelingt es auch, den jungen Menschen Zugehörigkeit und Vertrautheit mit der eigenen Geschichte über die Generationen zu vermitteln. So kann die eigenständige Jugendorganisation des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, bereits auf eine -jährige Geschichte zurückblicken. Erlebnis- und Bekenntnisgeneration gehen hier Hand in Hand und bewahren so die wertv [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 10
[..] Seite . . Februar JUGENDFORUM / KULTURS P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Das Soziale Friedenswerk veranstaltet von Sonntag, dem . Juli (Anreisetag), bis Freitag, den . August (Abreisetag), sowie von Sonntag, dem . August (Anreisetag), bis Freitag, den . August (Abreisetag), sein diesjähriges Sommerlager für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und fünfzehn Jahren aus Österreich, Deutschland, Italien, Slowenien, Kroatien, Serbien, Ungarn, Rumänien, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 12
[..] rs zu umgehen. Sie dürfen ihre Kinder oder den Partner mitbringen. Auf diese Weise entsteht ein angenehmes und kommunikatives Umfeld, in dem man neben der guten Sache auch noch Spaß hat und die Gemeinschaft fördert. Auch zwei Jugendzentren in Geretsried helfen mit. Von einem Feinkostladen-Bistro bekommt der Verein Pizzaecken pro Woche. Diese werden von den Jugendzentren an bedürftige Kinder und Jugendliche verteilt. Durch das Projekt haben viele von ihnen neue Bekannte un [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 1
[..] Staatspräsident Traian Bsescu, mit Außenminister Teodor Baconschi, mit dem Minister für Arbeit, Familie und Soziales, Mihai eitan, mit dem Staatssekretär im Ministerium für Erziehung, Forschung, Jugend und Sport, András Király, mit Vertretern der Abgeordnetenkammer und des Senates sowie mit dem rumänischen TVSender TVR. Staatspräsident Bsescu würdigte die Brückenfunktion des Verbandes für die deutsch-rumänischen Beziehungen. Das Bild zeigt das Staatsoberhaupt bei der Verabsc [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 19
[..] en Medien werden Minderheiten als Feindbilder dargestellt und stigmatisiert. Ein Zeichen gegen diese Auswüchse will das deutsch-rumänische Theater-Videoprojekt ,,Puternicul der Starke" setzen. In dem von den Jugendlichen selbstentwickelten Stück treffen aus dem Leben der Jugendlichen inspirierte Szenen auf Szenarien ihrer Fantasie, Wünsche und Utopien. Superhelden und Träume prallen auf eine Realität der zunächst von allen Grenzen befreiten Kunstfiguren. Außerdem hinterfrag [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 20
[..] er für die brandgeschädigte evangelische Kirche in Bistritz: Unter der Leitung von Hans Benning-Polder fand eine viel beachtete Spendenveranstaltung mit einem Vortrag Horst Göbbels über die Stadtpfarrkirche in Bistritz statt. Die Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Karin Nägler ist das Aushängeschild der Kreisgruppe und trägt zu einem großen Teil zur Bekanntheit unserer Kreisgruppe in BadenWürttemberg und darüber hinaus bei. Auf die Jugendlichen ist Verlass, ob beim B [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 6
[..] les Engagement. In guter sächsischer Tradition seiner Eltern brachte sich Schuller ab seinem . Lebensjahr aktiv ins Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen ein. Über die Mitgliedschaft in der Jugendtanzgruppe, die Leitung des Jugendreferats der Kreisgruppe wurde Johann Schuller Vorsitzender der örtlichen landsmannschaftlichen Gemeinschaft Dinkelsbühl-Feuchtwangen, dann stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Bayern und auf Bundesebene Referent für die Organis [..]









