SbZ-Archiv - Stichwort »JUGEND SOZIALES«
Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 6
[..] nbürgische Zeitung? Arbeit und Freuden im Altersheim Gedanken einer Vierundachtzigjährigen Die häßliche letzte Seite mit den vielen Todesnachrichten lesen wir zuletzt, aber auch sie erinnert uns an die schöne Zeit in der Heimat, sind es doch meist Jugendgenossen die nicht mehr in dieser Welt weilen; mit tiefem Schmerz erfahren wir den Tod aufstrebender Jugend. Aber wir freuen uns an ,,unserer Zeitung", die uns den Beweis bringt, daß unsere Jugend vorwärts drängt, daß sie auch [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 1
[..] taltungsablauf in Dinkelsbühl erscheinen mögen, so schwierig ist es für die Verantwortlichen jedesmal wieder, die Veranstaltungsinhalte sinnvoll zusammenzubringen und zeitlich aufeinander abzustimmen. Fragen der Jugend-,,Beschäftigung" in Dinkelsbühl, der künstlerischen Programme, der Preisverleihungs-Gestaltung, der traditionellen Ausstellung im ,,Heimathaus", der -- immer wieder besonders schwierigen -- Prominenten-Einladungen, des ,,Einbaus" der Gäste aus Amerika in das Ge [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 2
[..] . unterschiedlichen Strukturen und Praktiken her die Möglichkeit einer gemeinsamen Wegroute abzustecken. Robert Gassner, Bundeskulturreferent und Leiter der Tagung, legte denn auch das Hauptgewicht der Arbeit auf diesen Punkt der Tagesordnung. Als -- zeitlich -- vordringlichste Aufgabe für beide Teile wurde dabei das Jugendlager bezeichnet: rund vierzig - jährige aus Deutschland, Österreich, den USA und Kanada werden sich, voraussichtlich Juli/ August , in Europ [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 4
[..] d, um auch nur ein kleines Sümmchen hinzuzufügen, wurden Mitglieder und Freunde zu einem Bankett zugunsten des Baufonds eingeladen. Der Widerhall war befriedigend, denn die Tische waren voll besetzt und die Jugend half mit Eifer das von den Frauen zubereitete Essen aufzutragen. Klubpräsident Mich. H o e s c h dankte allen für ihr Kommen, vor allem auch den Vertretern der Stadt und des öffentlichen Lebens, und für die rege Teilnahme an dem großen Vorhaben, denn ein solches ist [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 2
[..] s rein Agnethler Holz geschnitzt ist -- dessen Härte und zugleich Geschmeidigkeit die Landsleute gut kennen --, wird ihm dies gewiß gelingen. Die guten Wünsche seiner Landsleute und seiner Verehrer unter den Sportliebhabern begleiten ihn dabei. KHTh. BLICKPUNKT: Warum der Ärger mit der Jugend? Von Dr. Ulrich Beer Es hat sich herumgesprochen, und es unterliegt keinem Zweifel mehr: Die Jugend wird früher erwachsen. Das ist inzwischen durch tausendfache Messungen und unzählige U [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 6
[..] ländern in Österreich. Auch die Aufstellung eines Fördererkreises für den Kulturpreis soll nunmehr ernstlich in Angriff genommen werden. Zur Teilnahme an der Böblinger Freizeit für die an der Jugendarbeit interessierten Landsleute wurde aufgefordert. Von der kürzlich abgehaltenen Zusammenkunft und Beratung der Jugendabordnungen aus den sächsischen Siedlungszentren Österreichs in Munderfing zeigte sich Bundesobmann Dr. Roland Böbel besonders beeindruckt. Der Jugendarbeit wird [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 4
[..] blem bemerkbar und wird zu einem der entscheidenden Zukunftsfaktoren der Landsmannschaft. Die neuen geistigen und gesellschaftlichen Formen,-mit denen die Siebenbürger Sachsen im Westen konfrontiert werden, erfordern vor allem im Blick auf die Jugend einen zeitangemessenen Strukturwandel in der Konzipierung der kulturellen Arbeit. Vordringlich war für diesen Verbandstag die Frage des ,,Sieb enbürgisch-sächsischen Kulturpreises "; der Vorsitzende des Preisgerichts, Dr. Osk [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 1
[..] er Intensität in ein Spiel vertieft ist und sich verausgaben kann, wird es kaum noch eifersüchtig auf seine Spielsachen achten, denn der Besitz an sich kann viel weniger befriedigen als engagiertes Handeln. Würde man heute der Jugend ein soziales Ziel setzen, für das sich der höchste Einsatz lohnte, das Kampf, Jagd und Zerstreuung zugleich wäre, sie würde ,,mit fliegenden Fahnen" zur Tat schreiten, wie sie es immer getan hat, wenn die richtigen Emotionen angesprochen werden. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 4
[..] er die Hand zu reichen, unsere Herzen zu öffnen und sie auf ihren oft sehr schweren Weg eines neuen Lebensabschnittes zu begleiten." Vorrangig sollte sich, sagte der Bundesvorsitzende weiter, gerade die siebenbürgisch sächsische Jugend der Betreuungsaufgaben für Aussledler annehmen, da insbesondere die zahlreichen Jugendlichen, die aus Siebenbürgen zuziehen, darauf warten. In Farbbeutel und andere Gewaltakte sowie beschwörende Rufe nach Mao und Che Guevara verbessern weder di [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 4
[..] genauer Ausgewogenheit nebeneinanderstehend. Im deutschen Text heißt es unter anderem: ,,Das Festival setzt sich zum Ziel, all das zu bieten, was im gegebenen Augenblick'kennzeichnend ist für die hiesige Kultur und Kunst und gleichzeitig Sinn und Wert der Bestrebungen all derer, die an dem Eh' Dir umrauschet das Kinn der Jugend Erstlingsgebärte Wohl und Weh zu versuchen trittst Du beherzt in die Schranken, Denn es behagt am Großen und Schweren zu üben die Manneskraft, Zu bes [..]









