SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 8
[..] ht für Auslandsdeutsche abgegeben. ,,Ein Auslandsdeutscher ist gemäß § Absatz Satz Nummer des Bundeswahlgesetzes auf Antrag wahlberechtigt, sofern er nach Vollendung seines vierzehnten Lebensjahres mindestens drei Monate ununterbrochen in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung innegehabt oder sich sonst gewöhnlich aufgehalten hat und dieser Aufenthalt nicht länger als Jahre zurückliegt. Diese Regelung ist am . Mai aufgrund eines Gesetzentwurfes aller Fr [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9
[..] nheims Haus Siebenbürgen in großem Maße verdient gemacht hat", sagte Ulrike Horwath, die als Vorsitzende des AdeleZay-Vereins die Arbeit ihres Vorgängers würdigte. Sein verdienstvolles Wirken über Jahre (-) sei geprägt gewesen von Innovation für den Verein und das Altenheim. Dazu haben unter anderem gehört: Renovierung/Sanierung des Altenheims, Anbau des Glaspavillons, Neubau der Kapelle und Eröffnung eines Kindergartens. Franchy habe seine Ideen und Überzeugungen [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 11
[..] . August · K U LT U R S P I E G E L O tempora ... Was für Zeiten, das trifft auch auf den diesjährigen Wettbewerb zu und auf die letzten anderthalb von Pandemie geprägten Jahre. Aufgrund der unsicheren Planung musste Henriette Gärtner, die das Rezital am Samstag bestreiten und auch Mitglied der Jury sein sollte, kurzfristig absagen. Für sie sprang Boldizsár Csiky mit Werken von Franz Liszt, Ernst von Dohnányi, George Enescu und Carl Filtsch ein. Bis im letzten Augen [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 13
[..] -) bereits in der Regionalausstellung von aufgefallen, die Marianne Simtion und Helmut von Arz (-) als vielversprechende Nachwuchskünstler vorstellte. Zu den gelungenen Werken jener Jahre gehören das Porträt ihres Großvaters Aurel Simtion sowie eine Komposition mit dem Titel ,,Die Geigerin". heiratete sie den evangelischen Pfarrer Günther Ambrosi (), an dessen Seite sie sich in Arbegen tatkräftig an der Gestaltung des Gemeindelebens beteiligte. [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 15
[..] Bevölkerung Kronstadts flüchtete, nachdem die ungarischen Behörden die Räumung Südund Ostsiebenbürgens angeordnet hatten. Siebenbürgen wurde Kriegsschauplatz, Beamte und Männer im Alter von bis Jahren waren aufgefordert worden, die Provinz zu verlassen. Für Jahrzehnte waren und blieben die Erfahrungen immer wieder zerbrechender und neu entstehender staatlicher Strukturen prägend. In einer Welt, in der sich die Maßstäbe, Rechte und Pflichten sowie Partizipationsmöglichke [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 16
[..] erwähnten Episoden sind nur ein Teil aus dem Buch ,,Von einem, der auszog in eine nicht vergangene Zeit", das mit viel Verstand und Herzblut ein hellwacher Zeitgenosse verflossener und gegenwärtiger Jahre geschrieben hat. Reinhard Bohse, Geologe, Journalist, führender Kopf in der von Leipzig ausgehenden friedlichen Revolution, später Sprecher der Stadt Leipzig und jetzt ein erfolgreicher Buchautor, legt mit dem Hamouda-Verlag ein einmaliges Zeugnis menschlicher Befindlichkei [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17
[..] et die Briefe und Notizen chronologisch. Es gelingt ihm so exemplarisch die Schicksale dreier Mediascher Familien, deren Wurzeln allesamt auf das Bindersche Alleehaus in Mediasch zurückgehen, für die Jahre - nachzuzeichnen. Er selbst gibt dabei lediglich ein paar Einführungen, Überleitungen oder Erläuterungen, wenn sie zum Verständnis erforderlich sind, und lässt die Zeitzeugen selbst durch ihre Briefe und Berichte sprechen. Das Buch wird dadurch sehr authentisch und [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 18
[..] · . August K U LT U R S P I E G E L Mitte der fünfziger Jahre ist das neue kommunistische Rumänien unter sowjetischer Kontrolle politisch gefestigt, aber Umbau und Umerziehung der Gesellschaft gehen mühsam voran. Der Parteiapparat, der alles lenken soll, ist ein bunter Haufen von Idealisten, Möchtegernkarrieristen, kleinen Leuten, die's den Alten endlich zeigen wollen, und Menschen, die von einem schönen Leben mit wenig Arbeit träumen. Es gibt noch keine Kaderschule [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 20 Beilage KuH:
[..] Dingen Gott gepriesen werde durch Jesus Christus. Sein ist die Ehre und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit!" Kurt Egon Franchy wurde am . Mai in Bukarest geboren. Waren die ersten sieben Lebensjahre eine glückliche Zeit, sind die folgenden Lebensjahre vom Kriegsgeschehen, der Evakuierung und Flucht vor der Roten Armee im Herbst und der erzwungenen, gefahrenvollen Rückkehr geprägt. Schon auf der Flucht der Familie musste der knapp Zehnjährige Verantwortung für das [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 21
[..] l in Oberösterreich. Durch seine Liebe zur Musik fand er schnell Anschluss. In der Folgezeit spielte Michael Lutsch jahrzehntelang verschiedene Instrumente, unterrichtete viele Jugendliche und war Jahre lang Kapellmeister der Siebenbürger Blasmusik Munderfing. Mit ihm fuhr die Blasmusik zu einer Reise zu den Landsleuten in Kanada und den USA. Nach seinem Ausscheiden wurde er zum Ehrenkapellmeister ernannt. Am Vorabend der Beerdigung versammelte sich die Trauergemeinde mit [..]









