SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 4
[..] ch für die Kirchenburgen in seinem Bezirk · Sebastian Bethge von der Stiftung Kirchenburgen, offizieller Beauftragter der EKR für Denkmalpflege, ein aus Berlin stammender Zimmermann, der seit fast Jahren in Trappold lebt und dort eine NGO zur Rettung von Kulturerbe gegründet hat. Die Moderation übernahm Stefan Bichler, Referent für Öffentlichkeitsarbeit der EKR. Interessensgruppen vernetzen Michael Folberth stellte die Idee vor, sächsische Nachbarschaftsstrukturen unter an [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 5
[..] führt, wo sie in ihren Grußworten ihre Unterstützung und guten Wünsche für die sächsische Gemeinde und alle Einwohner des Haferlandes aussprechen werden. Ein besonderes Ereignis ist das Konzert ,, Jahre Enescu-Bartók", das in authentischem Klang die ,,Rumänische Rhapsodie" von George Enescu und die sechs ,,Rumänischen Volkstänze" von Béla Bartók zusammenbringt. Junge Schauspieler des Nationaltheaters Radu Stanca aus Hermannstadt werden das Theaterstück ,,Das Tagebuch von A [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 6
[..] hichte der Deutschen müsse daher in ihrem historischen Kontext von Ursache und Folgen eingebettet sein und dürfe nicht isoliert dargestellt werden. Merkel erinnerte in ihrer Ansprache auch an den . Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion am . Juni und die Millionen Opfer. Die Themen Flucht und Vertreibung bleiben Merkel zufolge ,,so aktuell wie eh und je". Gegenwärtig seien ,,weltweit so viele Menschen auf der Flucht wie nie zuvor". Es bleibe ,,eine ges [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 7
[..] n Rolle, die er schließlich in seiner Aufgabe als Pfarrer und Seelsorger in Rothberg (Roia) besiegelt, wo er seine schützende Hand liebevoll über die kleine Roma-Gemeinschaft hält. Am . März dieses Jahres wurde der siebenbürgisch-sächsische Schriftsteller für sein Werk und Wirken vom deutschen Bundespräsidenten FrankWalter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Die hohe Auszeichnung übergab Botschafter Cord Meier-Klodt am . Juni in [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 8
[..] staltungskraft und eine ,,ungebremste Lust am Zeichnen" (Fabritius) prägen bis in die Gegenwart die Kunst des geborenen Künstlers. Seine im Tagebuch-Rhythmus entstehenden Zeichnungen der letzten Jahre zeigen sich als befreiende künstlerische Handlung mit Blick auf sich selbst und die Unwägbarkeiten des alltäglichen Zeitgeschehens: Menschliches, AllzuMenschliches, Reflexionen über die Tagespolitik, über ,,Gott und die Welt" fügen sich mal ironisch gewürzt mit Schlagzeil [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 9
[..] ilie ebenso wenige Berührungspunkte zu Siebenbürgen. Auch wenn ich die Geschichten ,von früher` sehr gerne gehört habe, hatte diese Kultur mit meinem alltäglichen Leben sehr wenig zu tun. Vor einigen Jahren wuchs dann der Wunsch, diese Identitätsfragen genauer zu beleuchten, um dieser Sehnsucht nach meiner ,unbekannten Heimat` nachzugehen. Und so machte ich mich an der Seite meines Vaters auf eine Spurensuche begleitet von einem Kamerateam. So entstand der -minütige Dokum [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 10
[..] einschaften seien es nun positive, negative oder schlicht Erfahrungen, über die und den Umgang damit es sich nachzudenken lohnt. Der Autor Richard Lang, geboren in Schäßburg, war zuletzt sechs Jahre lang Leiter des Goethe-Instituts Sri Lanka, bevor er in den Ruhestand trat. Nach Studien der germanischen Sprachen, der Kunstgeschichte und der Weltliteratur arbeitete er von - als Rundfunkredakteur in Bukarest. begann seine -jährige Tätigkeit am größten deut [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 11
[..] . Juli · K U LT U R S P I E G E L Liane Voigt, geborene Kaufmes, geboren am . Juni in Tartlau, heute wohnhaft in Böblingen. Als ich den folgenden Text schrieb, war ich Jahre alt und bereits seit neun Jahren in der Bundesrepublik Deutschland ansässig, hatte mit dem damaligen Gatten, dem Schiffskapitän, und unserer Tochter zum dritten Mal das Haus und Garten gewechselt, ich hatte meine staatliche Anerkennung als Erzieherin erworben, weil meine fünf Jahre Pädag [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 12
[..] n, Gässchen haben ihre eigenen Geheimnisse und ihre besondere Bedeutung, da sie immer irgendjemand zum Ziel führen. jedoch, in der man von Kind auf lange Zeit gewohnt hat, in der man Lebensjahre lang auf und ab gelaufen ist, setzt sich in der Erinnerung in einer Vielzahl von Bildern und Momenten fest, die sich nicht verdrängen lassen. Sie sind ein Gefüge gefestiger Eindrücke, vor allem durch die Menschen, die diese Bilder bereichern, und gleichen unterschiedlich ge [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 15
[..] die bei der Deportation minderjährig waren (oder in der Deportation geboren wurden), erhalten die gleiche Entschädigung, die der deportierte Elternteil erhalten hätte (monatlich RON x Deportationsjahre), laut Artikel Absatz . Kinder, die nach der Rückkehr aus der Deportation geboren wurden, erhalten die Hälfte des Betrages, den der Elternteil bekommen hätte (monatlich RON x Deportationsjahre : ), laut Artikel Absatz . Kinder, deren Elternteil in der Deportation [..]









