SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 8

    [..] ,,schwere Koalitionskrise". Es wäre schön gewesen, hätten Sie auch inhaltlich über den/die Konflikte berichtet, die zur Entlassung des Gesundheitsministers Vlad Voiculescu führten, der gerade in den Jahren vorher nach der Katastrophe im Club ,,Colectiv" in Bukarest eine außergewöhnliche Rolle spielte. Sehr zu empfehlen ist der Doku-Film ,,Colectiv", abzurufen in der Mediathek des Mitteldeutschen Rundfunks. Was mich jedoch verwundert, auch enttäuscht hat, ist die Tatsache, da [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 9

    [..] ne Frau Sabine und ich. Da kommt schon ein themenübergreifendes und auch familiäres Geplauder heraus. Jürgen wohnt mit Familie im nicht so sehr prosperierenden Mecklenburg bei Bützow, ist seit vielen Jahren LKW-Fahrer für Gefahrengüter-Transporte. Tagtäglich, ob bei Schnee, Hitze oder Regen, kreuz- und quer durch ganz Deutschland. Fast als Exot, denn sonst fahren auf den hiesigen Autobahnen ja meist nur ausländische LKWs. Ein anstrengender, aber sicherer Job und erlebnisreich [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 10

    [..] kraine mehrmals den Besitzer gewechselt: Ein ,,Apotheker" verkaufte die kleine Skulptur an Hans S. aus Brenndorf (Bod), der wiederum verschenkte sie an Maria P. aus Oberneudorf bei Bistritz, die fünf Jahre im gleichen Lager Zwangsarbeit leistete. Bei ihrer Ausreise aus Rumänien brachte sie die Skulptur mit nach Deutschland. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Haus der Geschichte Dinkelsbühl und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Das Ausstellung [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 11

    [..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L Ich, Wiltrud Wagner, war sechs Monate in Russland und bin danach, am . Dezember , in Dessau zur Welt gekommen. Es sind bereits Jahre seit der Deportation vergangen, als die ersten Siebenbürger Sachsen am . Januar anhand der Listen von zu Hause abgeholt wurden, um dann in Sammelorten zu warten. Jeder durfte nur ein Gepäckstück mit Nahrungsmitteln für mehrere Tage und warme Kleidung mitnehmen. Wer Agnetheln, ein kleines [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 12 Beilage KuH:

    [..] er Dasein sehr schätzte. Hier kam unsere Tochter Anna zur Welt. Die hier entstandenen Freundschaften pflegen wir noch heute. Im Jahr wurde Wildenhain im Landkreis Meißen für die nächsten Jahre unser neues Zuhause. Ein kleines Dorf mit freundlichen Menschen, herzlich und entgegenkommend. Es waren sehr intensiv erlebte Jahre. Endlich durfte ich wieder anfangen, in meinem Beruf als Grundschullehrerin zu arbeiten. Ich schenkte unserem Sohn Johannes das Leben. Ne [..]

  • Beilage WuW: Folge 9 vom Juni 2021, S. 13

    [..] n Förderungen des Kulturwerks kommt dem Heimattag zugute. Exemplarisch stellen wir hier drei der geförderten Veranstaltungen aus dem beeindruckend vielfältigen Programm vor. ,,Beziehungspause nach Jahren ­ Siebenbürger Sachsen bleiben auch heuer auf Abstand" Untrennbar ist die Stadt Dinkelsbühl mit dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen verbunden. Umso schmerzlicher ist nun das zweite Jahr ,,Beziehungspause", wie es der pointierte Titel des Films von Dagmar Seck, Bundeskul [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 14

    [..] alte Bauernmöbel, vielfältige Stickereien, Trachten und Trachtenpuppen sowie Keramiken von vielen helfenden Händen in das Feuerwehrauto geschlichtet. Die eingerichtete Heimatstube wurde über die Jahre liebevoll gepflegt und ergänzt ­ ich kann mir vorstellen, dass sich die betreuenden Personen mit Wehmut von den Exponaten getrennt haben. Wir sind uns des Wertes sowie der Verantwortung bewusst und werden die Ausstellungstücke mit Sorgfalt und gebührendem Respekt behandeln, [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 16

    [..] der Telefonnummer () erreichbar. Termine können telefonisch mit ihm vereinbart werden. Kreisgruppe Augsburg Muttertag und Heimattag AugsburgerTanzgruppen gestalten mit Seit über Jahren ist es Tradition, dass Kulturgruppen der Kreisgruppe Augsburg den Gottesdienst zum Muttertag in der St.-Andreas-Kirchengemeinde mitgestalten. Kinder, Jugend, Chor und helfende Hände von Mitgliedern der Handarbeitsgruppe sind alljährlich zugange, um den Ehrentag der Mütter [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 17

    [..] führen. Angelika Schwager Heimatstube Setterich zieht um Die Siebenbürgische Heimatstube in Setterich wurde von den Mitgliedern der Frauenschaft im evangelischen Gemeindehaus in Setterich vor über Jahren liebevoll mit Stickereien und Kostbarkeiten eingerichtet. Unter anderem gehörten dazu die liebevoll bemalten Möbel, diverse Trachten und der Wandbehang, der die Flucht aus Siebenbürgen darstellt, der von Frau Czell und der Jugend bestickt wurde. Leider wurde das Gemeindeha [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 18

    [..] ekümmert hat. Andreas war ein prächtiger Sänger. Seine Aufgabe in der evangelischen Kirche von Großpold war es, während der Gottesdienste, an denen auch wir teilnahmen, die Lieder anzustimmen. Einige Jahre hat er auch den Kirchenchor geleitet. Stets lächelte er, wenn wir bei ihm auftauchten. Oft saß ich mit Andreas und Anneliese am Bankerl vor dem Haus und sprach mit ihnen über unsere Forschungen und über den Wandel der Kultur der alten Landler, deren Vorfahren unter Maria Th [..]