SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 16
[..] Über Jahre der Musik verbunden Steve Schatz, langjähriger Leiter derTransylvania Hofbräu Band in Kanada, blickt zurück · . Mai K A N A DA / Ö ST E R R E I C H Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Nachbarschaft GmundenLaakirchen Alles Gute zum . Geburtstag, liebe Maria Prall! Dem ältesten Mitglied der Siebenbürger Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen mit einem betagten Alter von Jahren möchten wir von der Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen unsere all [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 18
[..] lstadt und im Raum N ü r n b e r g wohnen. Das Lehrerehepaar Seiverth war tief in der siebenbürgischen Tradition mit ihren Sitten und Bräuchen verwurzelt. Sie als Grundschullehrerin und er über viele Jahre als Konrektor an der Volksschule in Frauendorf. Beide sind musikbegeistert und haben die sächsische Kultur in Frauendorf und Umgebung mitgeprägt. Der deutsche Chor und die deutsche Theatergruppe aus Frauendorf waren durch ihre Auftritte in vielen Nachbargemeinden bekannt. S [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 19
[..] ichte viel länger, ein Ochse spielt auch mit vielleicht erinnern Sie sich ja. In jedem Fall eine schöne Geschichte. Deshalb (und weil man ja eh gerade nicht viel machen kann) suchen wir passend zur Jahreszeit kreative Köpfe, die sich gern einbringen möchten. Gesucht werden die schönsten Marienkäfer mitmachen dürfen alle Leser, egal ob jung oder alt! Ob mit Buntstift, Aquarell-, Wassermalfarben alles ist erlaubt, Hauptsache, ihr habt Spaß dabei. So könnte eine kleine Inv [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 24
[..] Dinkelsbühl. Wir machen Ihnen gegebenenfalls ein Angebot. Josef Wolf: Deutsche Zwangsarbeiter aus Ostmittel- und Südosteuropa in der Sowjetunion - Begleitbroschüre zur Gedenkveranstaltung Jahre Deportation Seiten, erschienen für nur , zzgl. , Versand Carl Filtsch (-) Klavierwerke CD: Klavier: Boldizsár Csíky. Orchesterstücke: Hermannstädter Staatsphilharmonie unter Theo Wolters, erschienen für nur , zzgl. , Versand Sachsesch W [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 1
[..] r die Reformation bis zu den unsäglichen Wirren des Zweiten Weltkriegs und dessen Folgen für unsere gesamte siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft. Weiter führte er aus: ,,Wir gedenken aber heute, Jahre nach Gründung unseres Verbandes, besonders auch aller der vielen einsatzbereiten und ehrenamtlich tätigen Männer und Frauen, die in den Nachbarschaften, den Kreisgruppen und Landesgruppen und in den Führungsgremien des Verbandes, oft unter Hintanstellung persönlicher Belang [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 3
[..] Amt praktizierte er eine intensive ,,Arbeit an der Basis", reiste zu Kreis- und Landesgruppen, ließ kaum ein Wochenende aus, um seinen Landsleuten Rede und Antwort zu stehen. Dabei blieb er über die Jahre derselbe bescheidene und bodenständige ,,Bundesvorsitzende zum Anfassen", wie ihn ein Landsmann einmal nannte. Die sehr guten Kontakte zu den Landsleuten führte er auch nach seiner aktiven Zeit weiter, Dr. Bonfert war immer sehr glaubwürdig und genoss ein hohes Ansehen und [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 4
[..] Garantie für die Fortführung der landsmannschaftlichen Arbeit. Dank seines Einsatzes für unsere Gemeinschaft erfuhr die Föderation in wertschätzender Zusammenarbeit der Mitgliedsverbände im Laufe der Jahre eine Konsolidierung. Auch waren ihm die Beziehungen zu den Landsleuten in Siebenbürgen sehr wichtig. Nach der Wende setzte er sich für eine enge Zusammenarbeit zwischen der Föderation und dem Siebenbürgenforum (DFDS) ein, die letztendlich in dem Beitritt zur Föderation auf [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 5
[..] ssen präsent, hatte immer wertvolle, aber unaufdringliche Ratschläge und konnte mit sachlicher Argumentation in Problemsituationen eine große Stütze sein. Diese stärkende Begleitung war gerade in den Jahren der Gründung und des Aufbaues der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) von ausgesprochen großem Wert. Und wie selbstverständlich fanden wir uns auch auf dem Parkett der Kultur und Wissenschaft mit gemeinsamen Themen wieder, wo Bonfert als regelmäßiger Tei [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 6
[..] ge vom Komitatsboden an, so z.B. die sogenannten Dreizehn Dörfer, von denen ja Schalmen teilweise umgeben war. Breiten Raum widmet die Autorin den Ereignissen rund um die Revolutions- und Bürgerkriegsjahre /. Unter dem Titel ,,Keine Union" hatte Fabini am . Mai in Hermannstadt ein Plädoyer gegen die Vereinigung veröffentlicht. Daraus zitiert die Autorin: ,,Wann wollte der Ungar wahrhaftig das Wohl des Sachsen, wann war es eine ehrliche Freundschaft zu den Sachsen? [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 7
[..] m und ums Siebenbürgen-Institut zur Herausforderung werden. Noch während der neue Mietvertrag für die räumliche Erweiterung im Schloss vorbereitet wurde, mussten wegen der Pandemie Mitte März letzten Jahres Bibliothek und Archiv unversehens fürs Publikum vor Ort geschlossen werden. Es konnten nur noch digitale Dienste angeboten werden was an sich nichts Neues war, ein großer Teil der Benutzung erfolgte in den letzten Jahren auf digitalem Weg. Doch interessanterweise verfiel [..]









