SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 5

    [..] essor für Musiktheorie an die Hochschule Mannheim-Heidelberg. In dieser Zeit legt er seine ,,Modulationslehre" vor, ein Buch, das heute in Fachkreisen als bleibendes Standardwerk gilt. Erst in späten Jahren beginnt er auch zu komponieren. Aus seiner Feder stammen unter vielen anderen Werken die ,,Heidelberg-Variationen", das großangelegte Werk ,,Carmina selecta ­ oder südöstlicher Divan" ­ eine Suite über deutsches Liedgut aus dem Südosten Europas oder der Hymnus ,,Sonnengesa [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 6

    [..] er Höheren Volksschule in Agnetheln, danach Pfarrer in Talmesch, Neustadt im Burzenland, Großpold und schließlich ab Stadtpfarrer in Broos, wo er am . November einem Schlaganfall erlag. Jahre lang war er u.a. Dechant des Unterwälder Kapitels und Jahre lang Mitglied des Landeskonsistoriums. Als Sohn eines aus einer Großpolder Landlerfamilie stammenden Vaters und einer Brooser Bürgerstochter in einer kaum sächsisch sprechenden Umgebung aufgewachsen, hat sich ih [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 7

    [..] begrüßen zu dürfen. Rosemarie Schwarz/Astrid Sutoris Bitte Mitgliedsbeiträge bezahlen Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) hat den Beitrag für Mitglieder, die zwischen und Jahre alt sind und die Zeitung beziehen, ab . Januar von auf Euro erhöht. Allen Mitgliedern und Fördermitgliedern der SJD, die ihren Mitgliedsbeitrag bereits bezahlt haben, danken wir herzlich. Wer noch nicht daran gedacht und auch keine Einzugsermächtigung ertei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 8

    [..] Gruppen. Beim Altar zwischen den beiden Leuchtern sang eine Gruppe in Tracht, bestehend aus Mitgliedern der Jugend, der ,,Alten Jugend" und der Nachbarschaft: Wobei sich der Jugendanteil seit einigen Jahren stark in Grenzen hält. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf und sind überzeugt, dass er wieder steigen wird. Von der Empore aus sang die zweite Gruppe in Zivilkleidung. Diese setzte sich aus Mitgliedern der Nachbarschaft und des evangelischen Kirchenchores zusammen. Die m [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 10

    [..] · . Januar V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Abwechslungsreiche Feier Im Kalender der Kreisgruppe München haben sich neben zahlreichen Vorträgen drei feste Veranstaltungen im Jahresverlauf etabliert. Zu diesen zählt die traditionelle Feier zum ersten Advent. So kamen auch am . Dezember um . Uhr zahlreiche Gäste und Gleichgesinnte in der evangelischen Auferstehungskirche im Münchner Westend zusammen, um den Beginn der Adventszeit gemeinsam zu begehen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 11

    [..] ine kurze Rückschau über das zu Ende gehende Jahr und über die Aktivitäten im Verein. Beginnend mit der Mitgliederversammlung im März prägte vor allem die Jubiläumsfeier im April das Vereinsleben. Jahre Kreisgruppe mit Höhen und Tiefen, mit Zu- und Abgängen, mit glücklichen und weniger schönen Zeiten, mit Chor und Tanzgruppen, Ausflügen und Festen, Veränderungen auf der politischen Bühne und den Folgen daraus und vielem mehr. Wir hielten einen Bruchteil aller Ereignisse in [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 12

    [..] ssprache. Anträge, die bei der Mitgliederversammlung behandelt werden sollen, müssen bis zum . Januar in der Geschäftsstelle eingehen. Bitte bringen Sie Ihren Mitgliedsausweis mit. Hans Werner Bell Jahresprogramm . Februar: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen (siehe oben) . Februar: Faschingsball. Brotsackball in Faschingslaune und Kostüm, St. Laurentius-Gemeindesaal, Würzburg-Heidingsfeld, Beginn: . Uhr; es spielen ,,Günther & Werner" . März: Vortrag, Bilder [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 13

    [..] bunten Treiben ein und freuen uns für unseren Zeikerball über viele mitgebrachte Speisen, die als Büfett aufgestellt werden. Einlass ist ab . Uhr. Erwachsene zahlen zehn Euro, Jugendliche (- Jahre) sechs Euro, Kinder unter haben freien Eintritt. Wir freuen uns auf viele Faschingsfreudige und viele Masken, die auch in diesem Jahr wieder prämiert werden. Gelungener Silvesterball Wie voriges Jahr hatte der Vorstand der Kreisgruppe zum Silvesterball eingeladen und vie [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 15

    [..] unter der Leitung von Melitta Wonner und das Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester Heilbronn unter der Leitung von Uwe Horwath umrahmten den Festgottesdienst musikalisch. Wie in den letzten acht Jahren hatte Melitta Wonner die musikalische Gesamtleitung inne. Der Liederkranz mit Jürgen Dörr als Solist, begleitet vom Orchester, sang die Weihnachtsgeschichte und führte zur Predigt hin. Pfarrerin Christine Jeno, Heilbronn-Böckingen, zelebrierte den Gottesdienst, wofür wir e [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 17

    [..] für Wissenschaft und Kunst in Hildesheim, wo man enge Kontakte zu Siebenbürgen pflegt, nahm sich nach Absprache mit der rumänischen Denkmalpflege und der Evangelischen Kirche dieses Objektes an. Acht Jahre der Erforschung, Dokumentation und Restaurierung folgten. Die Ausstellung, die von Master-Absolventinnen, Studierenden und Werkstattleiter konzipiert wurde, zeigt auf erfrischende Weise in Tafeln und Kurzfilmen die komplizierte Restaurierung des siebenbürgischen Chorgestühl [..]