SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 7
[..] ngt ein Foto machen zu lassen. Eines ihrer wichtigsten Herzensanliegen war also der heimatliche Lichtertbrauch, der seit der Flucht von erst jetzt wieder belebt wurde. Lichtertfotos aus früheren Jahren sind selten. Noch seltener sind bildliche Darstellungen in Gemälden. Außer einer Aquarellskizze von Trude Schullerus mit dem Neppendorfer Lichtert ist das einzige aufgefundene Hans Hermanns Ölbild auf Holz, mit dem wahrscheinlich aus Schellenberg stammenden Lichtert auf de [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 10
[..] äglich außer sonntags bei freiem Eintritt besichtigt werden. Weitere Informationen unter www.dnb.de. uk Der Fall der Berliner Mauer In diesem Jahr wurde bundesweit des Falls der Berliner Mauer vor Jahren gedacht. Das Bild ,,Die Trompeten von B." des siebenbürgischen Malers Reinhardt Schuster von als prompte Reaktion darauf symbolisiert dieses epochale Ereignis auf originelle Weise. Man denkt sogleich an die Trompeten von Jericho, doch die berstenden Mauerteile, der St [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 11
[..] nfang des . Jahrhunderts bekleidete er als einzig am Leben gebliebenes Mitglied des Guberniums zeitweilig das Amt eines Gubernators von Siebenbürgen. Sein Enkelsohn Michael hatte in seinen Lebensjahren auch über seine Heimatstadt hinaus zahlreiche öffentliche Ämter und hinterließ ein bedeutendes politisches Tagebuch. Auch dessen Sohn Michael der Jüngere war ein bekannter Mann des öffentlichen Lebens, der bei der Gründung des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde dabei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 12
[..] en, erfreut damit die Kinderherzen. Ihr kennt das Bäumchen sicherlich, liebt es gerade so wie ich. Mit diesem Gedicht hatte ich meinen ersten Auftritt in der Kirche in Stolzenburg im Alter von sieben Jahren in der Christnacht . So wie wir in Siebenbürgen sagten, ,,ich hatte dieses Gedicht aufgesagt". Vor der Christnacht musste allerdings sehr vieles vorbereitet werden. Das ganze Jahr über hatten die Kirchenmütter, das sind die Frauen der Kirchenväter, genannt Presbyter, n [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 13
[..] e aus Windsor, Ontaria, auch in diesem Jahr nicht dabei sein. John Werner überbrachte Grüße von Präsident Frank Klein, der uns mitteilte, dass sich einer der ältesten Siebenbürger Klubs in Kanada ( Jahre alt) auflösen werde. John Werner gab seinen Tätigkeitsbericht für das letzte Jahr ab. Erwähnt wurde u. a. ein gut besuchter Heimattag in Aylmer im Juli . Derek Gotzmeister berichtete über das erfolgreich abgehaltene Föderationsjugendlager in Österreich. Nach weiteren Be [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 14
[..] Getränke mitbringen. Die Kosten für zwei Übernachtungen inklusive Halbpension (Säfte bei den Mahlzeiten sind inklusive) und siebenbürgisch-sächsischen Snacks wie Fettbrot oder Zacusca betragen: bis Jahre kostenfrei; - Jahre: Euro für SJD-Mitglieder, Euro für NichtMitglieder; - Jahre: Euro für SJD-Mitglieder, Euro für NichtMitglieder; Jahre und älter: Euro für SJD-Mitglieder, Euro für Nicht-Mitglieder. Bitte dringend beachten: · Bitte nur Anm [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 15 Beilage KuH:
[..] er unsere Geschichte will uns auch ein Lehrmeister sein, der die Frage stellt: ,,Wem vertrauen wir"? Darauf nur diese Antwort: Bald ist Heilig Abend. Das schönste und geheimnisvollste Fest des Kirchenjahres, worauf sich die Kinder, sicher aber auch die Erwachsenen aller Altersstufen freuen. Vielleicht mit diesen Worten: ,,Sei willkommen, o mein Heil! ... Richte du auch eine Bahn dir in meinem Herzen an"! Möge die gute Nachricht sie alle, ob im Kreise der Familie, im Altenheim [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 16
[..] en Arbeitsbereichen großen Einsatz gezeigt haben. Des Weiteren geht ein herzliches Dankeschön an die Kuchenspenderinnen für ihre köstliche Gebäckvielfalt! Der Tag der Gemeinschaft ist ein Fixpunkt im Jahreskreis der Veranstaltungen, den wir gerne beibehalten wollen. Krensuppe Paprikahendl Hanklich: Unter dem Motto ,,Begegnungsaspekt miteinander reden und einander kennenlernen neue kulinarische Genüsse ausprobieren und verkosten" fand am . November im Bildungszentrum [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 18
[..] te die Gäste mit der Volksweisheit: ,,Besseres kann kein Volk vererben als ererbten Väterbrauch. Wo des Landes Bräuche sterben, stirbt des Volkes Blüte auch." Das Kathreinenfest sei ein Höhepunkt des Jahres und sehr wichtig für den Erhalt des Brauchtums, so Richard Schneider. Brauchtum sei etwas sehr Wichtiges, es sei Volksgut, ein Stück Kultur. Bräuche würden etwas von Traditionsbewusstsein und Identität verraten. Brauchtumspflege würde erheblich zur Identitätsfindung der Ju [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 19
[..] . Dezember · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Jahre Fürther Sälwerfäddem Über zehn Jahre singen wir schon zusammen. Angelika Meltzer begleitet unseren Gesang gekonnt auf der Gitarre. Wir singen alle gern, weil wir dabei auch viel Freude schenken. Die Begeisterung des Publikums beim Zuhören oder beim freudigen Mitsingen erfüllt uns jedes Mal mit Glück. Im Laufe dieser Zeit hatten wir tiefgreifende Erlebnisse mit siebenbürgischen Gruppen in Rimsting [..]









