SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 7

    [..] h vom Blasorchester unter Leitung von Jürgen Poschner mitgestaltet wurde. Die Kreisvorsitzenden Anita Gutt und Horst Kessmann begrüßten neben vielen Ehrengästen auch Zeitzeugen, die die Flucht vor Jahren als Kinder erlebten. Dazu gehörten unter anderen Susanne Kräutner, Maria Kirscher, Stefan Poschner, Maria Hartig, Maria Lörinz, Christine Lezanska. Man könne sich heute kaum noch vorstellen, wie die Menschen das überstanden haben, sagte Kessmann. Er appellierte an die jung [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 8

    [..] ar die Fortführung der ,,Lichtertchi" für die Nösner selbstverständlich, wurde berichtet, und nach dem Schub von waren es Mütter, die ihren Kindern hier vorführen wollten, was daheim vor wenigen Jahren noch in Übung war (Deutsch-Weißkirch). Berichte über Leuchtersingen in der Weihnachtszeit (Reußmarkt verblieb bei der Frühkirche am ersten Christtag) gibt es immer wieder zu lesen. Allein in Nürnberg kann man an drei Lichtertandachten teilnehmen (Nadesch, Deutsch-Weißkirch [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 9

    [..] Matura in Bregenz studierte Knall Evangelische Theologie sowohl an der Universität Wien, als auch an der Ruprecht-KarlUniversität Heidelberg von -. Sein Vikariat und die nächsten fast sieben Jahre verbrachte er als Pfarrer im weststeierischen Stainz, schon in Begleitung seiner Gattin Elisabeth, geb. Lang, die aus dem siebenbürgischen Bulkesch stammte und ihm vier Töchter schenken sollte. Danach versah er den Pfarrdienst in der evangelischen Kirche in Bruck an der Mur [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 10

    [..] rollen in Kirchen. Ein Vergleich zwischen Kulturen und Konfessionen" unternahm sie einen kurzen Streifzug durch die Bibel, bevor sie auf die aktuelle Rolle der Frauen einging. Allein die Jubiläen des Jahres zeigen, wie sich die ,,Frauenrollen" im Laufe der Zeit entwickelt haben: Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland; Jahre Zugang für Frauen an Universitäten, Jahre Zulassung von Mädchen an Gymnasien. Frauen bestimmen heute das Bild in allen Bereichen unserer Ge [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 11

    [..] ein gebürtiger Hermannstädter sowie heutzutage mitten in Deutschland tätiger Kneipenwirt erkennt ultimativ bei Mici mit viel Knoblauch, Baguette und Senf den Geschmack seiner in Rumänien verbrachten Jahre. All das und noch einiges mehr erfährt der Leser in einem frisch gedruckten Buch. Ja, was ist überhaupt das kulinarisch Besondere in Hermannstadt? Dagmar Dusil, einst dort geboren und mit diesem Landstrich auf Lebenszeit eng verbunden, widmete der Beantwortung dieser Frage [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 13

    [..] h besitzt er mehrere Gästehäuser, im Tal ,,Valea Zlanului" hat er ein traditionelles Haus in einen Rückzugsort für Reisende verwandelt. Der Botaniker Dr. John Akeroyd, der sich seit mehr als fünfzehn Jahren mit der Flora Siebenbürgens beschäftigt, übernahm die Auswahl der abzubildenden Pflanzen. Die aufgenommenen Aquarelle wurden von Künstlern aus der ganzen Welt gemalt, die über fünf Jahre die Region jährlich für etwa zwei Wochen besuchten. Zu jeder Pflanze hat Ak [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 14

    [..] uns auf das gemeinsame Backen! Eure SJD Bayern Im Siebenbürger Alten- und Pflegeheim Rimsting am Chiemsee leben einige über hundertjährige Heimbewohnerinnen. Eine von ihnen ist Maria Schieb, mit Jahren die wahrscheinlich älteste Siebenbürger Sächsin. Einer der Rimstinger Bürgermeister hat einmal bei einem Besuch im Heim gesagt: ,,Viele der Siebenbürger Sachsen hier im Heim erreichen deswegen ein hohes Alter, weil sie ein besonderer Menschenschlag sind, hier in der guten [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 15

    [..] November, wurde in der vollbesetzten evangelischen Kirche von Mattighofen im Innviertel in Oberösterreich der Ankunft der Banater, Siebenbürger und anderer volksdeutscher Flüchtlinge vor nun genau Jahren gedacht. Ende Oktober kamen zunächst Volksdeutsche aus Kroatien mit Zügen im Innviertel an, darunter auch viele evangelische Familien. Wenige Tage darauf, Anfang November , kam ein Großteil der Lieblinger aus dem rumänischen Banat mit ihren Pferdewägen an, in den [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 17

    [..] . Dezember · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Jahre Original Siebenbürger Blasmusik München Ein großartiges Bild: Herrliche Blumen, Obst und Gemüse bilden einen malerischen Rahmen für die Musikanten, die alle in Tracht gekleidet sind. Es ist Samstag, der . Oktober, und wir sind im Bürgerhaus Garching, wo uns Ewald Schwab, der Vorsitzende der dortigen Nachbarschaft, willkommen heißt. Auch begrüßt uns Dr. Gruchmann, Erster Bürgermeister von Garching. [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 18

    [..] B A N D S L E B E N Kreisgruppe Aschaffenburg Vielseitiges und reiches Vereinsleben Die Mitgliederversammlung mit Wahlen bietet eine gute Gelegenheit, um Rückschau zu halten auf die vergangenen vier Jahre. Der Kreisgruppenvorsitzende Horst Wädt freute sich, zahlreiche Mitglieder der Kreisgruppe Aschaffenburg bei der Versammlung am . Oktober im Hotel ,,Wilder Mann" begrüßen zu können. In einer straffen Zusammenfassung präsentierten die einzelnen Vorstandsmitglieder und Refe [..]