SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 22
[..] · . November V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Schorndorf Zehn Jahre ,,Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf" Pünktlich zum Jubiläumsjahr präsentierten sich die Musiker der Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf in traditioneller siebenbürgisch Tracht beim Böhmisch-Mährischen Blasmusikabend. Nach einer erfolgreichen Vorjahresveranstaltung war es der zweite Auftritt im Angus Stüble in BerglenBretzenacker. Das Pflänzchen dieser Blaskapelle haben Karl Haydl und Bernhard [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 23
[..] de eine umfangreiche Tagesordnung behandelt. Der Vorsitzende der Kreisgruppe Wuppertal, Wilhelm Funk, stellte zu Beginn seine gegründete Kreisgruppe vor. Das Kreisgruppenleben ist in den letzten Jahren sehr aufgeblüht. Aktuell aktiv sind der bereits gegründete Nähkreis, die ins Leben gerufene Tanzgruppe und der gegründete Saxonia-Chor. Neben den Veranstaltungen wie Fasching, Tanz in den Mai, Kronenfest, Herbstfest, Kathreinenball und Adventsfeier wird auch [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 24
[..] ren Landesverbände setzen auch wir in Hessen uns dafür ein, neue Mitglieder für uns zu gewinnen. Eine erfreuliche Tatsache ist, dass die Mitgliederzahlen in Hessen nicht gesunken, sondern seit vielen Jahren konstant geblieben sind. Das liegt in erster Linie an der Arbeit in den Kreisverbänden, die gute Arbeit an der Basis leisten und durch die angebotenen Aktivitäten Werbung für unseren Verband machen. Wir haben viele Aufgaben für das Jahr verteilt und müssen uns nun an [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 25
[..] ichen Lichtertsingen ein. Der schon zur Tradition gewordene Gottesdienst findet am . Dezember um . Uhr in der evangelischen Dankeskirche , München, statt. Wie in den Vorjahren wollen wir gemeinsam einen schönen und besinnlichen Adventsgottesdienst feiern, der musikalisch umrahmt wird vom Klang des Chores der Heimatgemeinden Reußmarkt/Großpold und der Siebenbürger Dorfmusikanten Reußmarkt. Anschließend sind alle Gäste zu einem gemütlichen Beisamm [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 26
[..] ultur und Medien (BKM) ist es gelungen, die evangelische Kirche in Brenndorf als wichtiges Denkmal und Kulturgut zu erhalten. Erhebliche Eigenmittel in die vier Renovierungsetappen der letzten sieben Jahre haben die evangelische Kirchengemeinde Brenndorf und die ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) eingebracht. wurde die Saalkirche, / der Kirchturm und die Südfront des Kirchenschiffes restauriert. Im Jahr wurde nun die Nordseite der Kirch [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 31
[..] ndige Metropole mit einem bunten Architekturmix. Auf unserer Stadtrundfahrt erhielten wir einen Eindruck von der Monstrosität der kommunistischen Bau- und Vernichtungswut unter Ceauescu in den er Jahren. Bei der Führung durch den Cotroceni-Palast empfingen uns vergangene Pracht und royaler Glanz. Heute befindet sich in einem Teil des Palastes der Amtssitz des rumänischen Staatspräsidenten Klaus Johannis. Am nächsten Morgen ging die Fahrt weiter ins Prahova-Tal und über di [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 2
[..] aft ausgesprochen hatten, wurde die -jährige Rumänin nun auch durch das Europaparlament bestätigt. Damit ist es offiziell: Kövesi kann jederzeit ihr neues Amt antreten. Ihre Amtszeit beträgt sieben Jahre. Ab sofort ist die ehemalige Vorsitzende der rumänischen Antikorruptionsbehörde DNA, die als erfahren gilt, mit dem Aufbau der Europäischen Staatsanwaltschaft betraut, an der Mitgliedsstaaten, einschließlich Rumänien, beteiligt sein werden. Im November nächsten Jahres so [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 3
[..] Landesverbandes, die das Mikrofon ergriff. Sie begrüßte die Ehrengäste und die erwartungsvollen Landsleute. Die Zentrale Kulturveranstaltung (ZKV) soll der Auftakt zur Wiederbelebung des in den er Jahren beliebten Heimatfestes sein. Einen extra Willkommensgruß richtete sie an die drei Kulturgruppen, die das Programm bestritten. Mit ihren Darbietungen wecken sie heimatliche Gefühle und stärken und fördern den Gemeinschaftssinn. Beifall erntete Juchum für ihre Abschlussworte [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 4
[..] R U N D S C H AU ,,Wir wollen unsere Kultur nicht verlieren, obwohl wir die Menschen dort nicht mehr haben", begründete Michael Barth seine Initiative. Er selbst verließ Siebenbürgen Ende der er Jahre, damals mit dem festen Vorsatz, nie wieder dorthin zurückzukehren oder irgendetwas damit zu tun haben zu wollen. Nach verschiedenen Ausbildungen und Studiengängen machte er sich selbstständig und ist heute Inhaber der Fundax Immobilien GmbH in Sindelfingen. aber kam Mi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 5
[..] ch Recherche- und Projektarbeit für Institutionen wie das Memorium Nürnberger Prozesse oder das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände geleistet, für den Verein ,,Geschichte Für Alle" habe ich jahrelang Bildungsprogramme für Jugendliche und Erwachsene durchgeführt und (mit-)konzipiert. Am wichtigsten erschien mir jedoch meine Arbeit als Projektleiterin des Nürnberger Kulturbeirates zugewanderter Deutscher. Fast vier Jahre lang habe ich in dieser Funktion Lesungen, Auss [..]









