SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 16
[..] oxesch Mark« Vergriffenes Buch gesucht? Schreiben Sie an: oder Antiquariat Leonhardt, , Dinkelsbühl. Wir machen Ihnen gegebenenfalls ein Angebot. Sie, Jahre, cm groß, ehrlich, treu, liebevoll und bodenständig, sucht ehrlichen Partner bis Jahre für gemeinsame Unternehmungen. Zuschriften bitte mit Bild an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Suche ein Rentnerehepaar zur Betreuung eines [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 2
[..] utsche Minderheit im Zuge der erneuten Kandidatur von Präsident Klaus Johannis. Sie fordert dazu auf, das neue Jahr gemeinsam und geschlossen anzugehen. Konsul Hans Tischler erklärte in Bezug auf das Jahresmotto: ,,Der Frieden ist und bleibt unsere wichtigste Aufgabe." Hier überschnitten sich die Werte, für die die Kirche und der Staat eintreten, denn christliche Werte sind auch Basis unserer staatlichen Rechtsordnung. ,,Solidarität, soziale Gerechtigkeit aber auch Umweltschu [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 3
[..] öder dankte in seiner nachdenklichen Rede den Einsatzkräften, die zeitgleich ihren Dienst in den fünf vom Katastrophenfall betroffenen Landkreisen verrichteten. Als eine besondere Herausforderung des Jahres wies er auf die Europawahl vom . Mai hin: ,,Diesmal steht dieses Europa in der Grundidee zur Bewährung an." Manche würden davon träumen, dass die Idee einer gemeinschaftlichen Europäischen Union durch Kleinstaaterei und nationale Egoismen abgelöst werden könnte. Es [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 5
[..] außerhalb der Klassentür auch ihre Mitwirkung an Theaterprojekten der Schüler, in deren Literaturkreis u.a. zu registrieren, ebenso ihre Leistungen im Fachzirkel der regionalen Deutschlehrer oder als jahrelanges Jurymitglied der Schülerolympiaden. Nicht vergessen sei ihre Förderung der Lehrbucherarbeitung durch kritisch wohlerwogene Verlagsreferate sowie die Abfassung des Kapitels ,,Aufsatzunterricht" für das Lehrbuch der XI. Klasse (). Ihr Problem wurde es jedoch zunehme [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 6
[..] in den tradierten Darstellungen siebenbürgischer Frauenvereine in der offensichtlichen Betonung nationaler wie sozialgesellschaftlicher Anliegen der eigenen Ethnie und dem Verbergen der in den er Jahren tabuisierten Anliegen dieser Körperschaften offen zu legen. Hierher gehören zudem auch die Querverweise zu dem Überdachenden der sächsischen Frauenorganisation durch den Internationalen Frauenbund/Frauenrat sowie die durch den Weltbund für Frauenstimmrecht gesetzten Orient [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 7
[..] hland wird bis heute zum größten und überwiegenden Teil vom Siebenbürgen-Institut aus koordiniert und in weiten Teilen geleitet und betreut. Trotz aller Widrigkeiten konnte und kann das Institut seit Jahren seine zentrale Stellung für die deutschsprachige Forschung und Landeskunde Siebenbürgens, in deren Mittelpunkt Geschichte und Kultur der Siebenbürger Sachsen im Zusammenwirken mit anderen Ethnien, sozialen und konfessionellen Gruppen stehen, uneingeschränkt aufrecht erhalt [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 8
[..] · . Februar K U LT U R S P I E G E L Gedenktage Historische Ereignisse Jahre seit der Angliederung der Partes adnexae an Siebenbürgen, Jahre seit der ersten Urbarialreform für Siebenbürgen durch Maria Theresia, Jahre seit Gründung des Frauenvereins für kirchl. Bedürfnisse und Unterstützung armer Waisen, Schäßburg, Jahre seit Reorganisation der ev. Mädchenschule in Hermannstadt durch Stadtpfarrer Karl Fuß, Jahre seit Eröffnu [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 9
[..] Regierung ein ,,Leitender Regierungsrat" (Consiliul Dirigent) mit dem Sitz in Hermannstadt eingesetzt. Rumänisches Militär war schon Ende November in Siebenbürgen eingedrungen und hatte bis Ende des Jahres das gesamte Territorium besetzt. Die Siebenbürger Sachsen waren nun gefordert, ihre Stellung zu den vollzogenen Veränderungen zu bekunden. Seit dem . November vertrat ein ,,Deutsch-sächsischer Nationalrat" unter der Leitung von Adolf Schullerus ihre Interessen. Die [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 10
[..] ur Matura das Honterus-Gymnasium. Danach studierte er in Wien Medizin und promovierte zum Dr. med. Im April heiratete er Leontine Glücklich aus Wien, mit der er zwei Söhne hatte. Viele Jahre, von bis , arbeitete Löbel als beliebter und gefragter Kur- bzw. Frauenarzt im westböhmischen Franzensbad. Allerdings verbrachte er dort nur die Sommerhalbjahre. In den Winterhalbjahren übersiedelte die Familie nach Berlin. Hier verkehrte Löbel in den literarischen [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 11
[..] ntributionen und Tributen unmittelbar fassbar sind (Kübel oder Scheffel Getreide, Stück Schlachtvieh, Fässer Wein etc.), wären bei Geldsummen (Dukaten, Gulden) Referenzgrößen (z.B. durchschnittliches Jahreseinkommen eines Handwerkers bzw. Grundstückspreise) hilfreich gewesen. Die Anschaulichkeit der historischen Darstellung wird durch die Zeichnungen und Bilder erhöht. Was man als interessierter Leser allerdings vermisst, wären Kartenskizzen mit einem Überblick über die entsp [..]









