SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 5

    [..] nnerungskultur zu unterstützen. Dies sei ihr auch ein ganz besonderes Anliegen. Nach diesem Statement stellte Karin Scheiner den Hauptredner des Nachmittags vor, Walter Jakobi, der sich seit mehreren Jahren für den Erhalt der Kirchenanlage in Streitfort im Kreis Kronstadt engagiert. Sein Vater hat dort seine Wurzeln. Da dieser beruflich viel unterwegs war, zog die Familie oft um und Walter Jakobi besuchte Schulen in Kronstadt, Mediasch, Hermannstadt und Wolkendorf. Als -jäh [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 6

    [..] de Wält verzuwert wer. As Härze vir Fråden hecher schlon. Iwwerål hirt em de Lekt sich soon: ,,Norr de Gesangd wäll ich der wängschen, uch datt Fride bleïwt fir alle Mängschen." Zum bereits erfolgten Jahreswechsel, der wie eh und je von Hoffnung und frohen Erwartungen begleitet ist, bringen wir ein Gedicht von Martha Scheiner. Silvesterfreude entsteht ja auch dadurch, dass man überhaupt wünschen und hoffen kann, selbst dann, wenn das Weltgeschehen dazu nicht gerade einlädt. M [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 7

    [..] en Wünschen zu Ihrem Geburtstag, die ich auch seitens der Siebenbürgischen Zeitung und des Verbandes der Siebenbürger Sachsen überbringe, verbinde ich meine erste Frage: Ergeht es Ihnen mit diesen Jahren auch so wie mir? Angesichts Ihrer überbordenden Kreativität und Schaffenskraft bin ich einerseits überrascht, dann aber wundert es mich überhaupt nicht, gehören Sie doch schon seit eh und je zu der siebenbürgisch-sächsischen Kunstszene. Vielen Dank für die guten Wünsche. J [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 8

    [..] ersonen, nach ihrer Volkszugehörigkeit Rumänen (darunter viele Zigeuner), Ungarn, Sachsen, zwölf Juden und andere. Etwa Großfamilien beziehungsweise Höfe bildeten bis Mitte der er Jahre den Grundstock des sächsischen Bevölkerungsanteils. Statt Abwanderung war demnach durch Innenkolonisation neuer Lebensraum für die Sachsen in Siebenbürgen erschlossen worden. Weißkirch, als sächsische Gemeinde im . Jahrhundert untergegangen, hatte wieder sächsische Einwoh [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 9

    [..] chsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, zum vorweihnachtlichen Plätzchenbacken ins Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe einlud. Über Teilnehmer im Alter von drei bis Jahren reisten aus allen Ecken Nordrhein-Westfalens an, um gemeinsam bei weihnachtlichen Klängen Teig auszuwalken, Plätzchen auszustechen und anschließend die gebackenen Leckereien zu verzieren. Die Besucher kamen aus Niederkassel, Remscheid, Siegburg, Drabenderhöhe und Wiehl. Un [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 10

    [..] i neue Weihnachtsgedichte und die die Anwesenden ergreifende Weihnachtsgeschichte ,,Der letzte Weihnachtsabend". Präsident Dipl.-Ing. Rudolf Reimann hob in seiner Ansprache die Bedeutung des Jubiläumsjahres hervor: Untergang der Donaumonarchie mit allen Folgen für Mittel-, Ost- und Südosteuropa sowie das Jahr mit dem Anschluss Österreichs an Hitlerdeutschland. Anschließend wurde Dr. Karl Katary, . Obmann der Österreichischen Landsmannschaft und VLÖ-Bundesschri [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 11

    [..] htete Obmann Kons. Manfred Schuller über die im abgelaufenen Jahr stattgefundenen Veranstaltungen und die Geschehnisse rund um den Landesverband der Siebenbürger Sachsen. Anschließend wurden wie alle Jahre die Mitglieder, Freunde und Gönner der Nachbarschaft zum Mittagessen mit Krautwickel eingeladen. Die ,,Siebenbürgischen Seitenblicke", u.a. mit Bildern vom -jährigen Gründungsjubiläum im Oktober und aus Sächsisch Regen von der letzten Weihnachtsaktion, fanden wieder große [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 14

    [..] h in diesem Jahr wieder prämiert! Eintrittskarten gibt es ab . Januar bei Familie Riech, Telefon: () , im Vorverkauf zu Euro für Erwachsene, an der Abendkasse zu Euro. Kinder bis Jahre in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt, für Jugendliche (- Jahre) kostet der Eintritt sieben Euro. Im Vorverkauf erworbene Karten werden an der Abendkasse nicht zurückgenommen! Reservierte und noch nicht bezahlte Eintrittskarten, die bis . Uhr nicht abgehol [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 16

    [..] raditionellen Kathreinenball am . November in Gersthofen. Nach der ersten Tanzrunde der beliebten ,,Highlife-Band" folgte der Trachtenaufmarsch der Augsburger Tanzgruppen. Einige der Jüngsten, vier Jahre alt, machten erstmals stolz mit. Danach zeigten uns die Jüngsten ihren Tanz, den ,,Hutmacher". Annemarie Klein, Kulturreferentin der Kreisgruppe und Moderatorin des Abends, führte mit viel Charme durch das Programm. Die Größeren der Kindertanzgruppe begeisterten mit ,,Hettl [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 17

    [..] dass man den anderen mit seinen Augen sehen müsste, um ihn zu verstehen. In diesem Sinne wünsche ich euch allen etwas mehr Zeit und Offenheit füreinander. Nach der Begrüßung konnte ich im Rahmen des Jahresrückblicks an einige Veranstaltungen erinnern. Im Januar war ein Theaterbesuch angesagt, im März wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung das Musical ,,Bäm Brännchen" über Beamer auf Leinwand präsentiert, der April war geprägt von der Lehrfahrt zur Maintal Konfitüren- [..]