SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 18

    [..] die heilige Weihnachtszeit". Nach dem ,,Andachtsjodler" der Blaskapelle folgte das Krippenspiel, an dem Vorschulkinder und sieben Schüler mitwirkten. Die Jüngsten unter ihnen sind gerade mal drei Jahre alt. Einen besonderen Beitrag leisteten die Zwillingsschwestern Debora und Madlen Mooser mit ihren Darbietungen auf der Geige und an der Gitarre. Sie spielten gemeinsam das Wiegenlied ,,Stille, stille" und solo auf der Geige ,,Inmitten der Nacht" und mit Gitarrenbegleitung [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 19

    [..] ei Sunny Mai, Mobil: () . Jeden ersten Freitag im Monat: Stammtisch-Treffen der Nachbarschaft Weilimdorf. Jeden dritten Freitag im Monat: Stammtisch-Treffen der Nachbarschaft Zuffenhausen. Jahresausflug des Chores. Weitere Infos per Telefon: () (Schütz) oder () (Zöllner). Renate Schütz Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Marienball mit dem Original Karpaten-Express Es ist schon wieder so weit! Für den . Februar lädt die Siebenbürger Blasm [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 22

    [..] r Landsmannschaft Schlesien aus Biberach). Das Theaterstück ,,Et gieht am det Prinzip" war eine Premiere und wurde von Peter Pitters geschrieben, der auch Regie führte. Es spielt in den er bis er Jahren. Unsere Landsleute beschäftigten sich derzeit überwiegend mit der Ausreise nach Deutschland, also der Familienzusammenführung. Im Prinzip wollte fast jeder so schnell wie möglich ausreisen. Man konnte beobachten, dass die Leute mit den größten Häusern und Höfen bei der Aus [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 23

    [..] ns Weindorf. Wer kennt es nicht: ,,Aber Heidschi, Bumbeidschi ..." Michael Schumachers arrangierte es für Bläser. Alle stimmten freudig ein, als Regine Melzer die Konzertbesucher bat, das Lied ,,Alle Jahre wieder" mitzusingen. Abschließend trugen Chor und Bläser das Lied ,,Stille Nacht, heilige Nacht" vor, das von der Unesco als immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde und seit Jahren gesungen wird. Pfarrer Franz Xaver Gruber hatte den Text bereits geschrieben u [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 25

    [..] rband Mittelhessen einen Faschingsball am . Januar in den Hüttenberger Bürgerstuben, , in Hüttenberg. Eintritt ab . Uhr, Beginn ist um . Uhr. Wie bereits in den letzten Jahren freuen wir uns sehr auf die musikalische Unterstützung von den Jungs des ,,SchlagerTaxi". Wir hoffen auf viele bunte Kostüme und Verkleidungen. Gegen Vorlage des Mitgliedsausweises erhalten Verbandsmitglieder eine Ermäßigung auf den Eintrittspreis. IJ Deutsch-Weißkircher W [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 26

    [..] em scheidenden Vorstand, bestehend aus der Vorsitzenden Christa Wandschneider, Samuel Klusch und Hans Piringer. Die jeweiligen Ehepartner wurden in den Dank einbezogen, hatten sie doch in den letzten Jahren und Jahrzehnten maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Arbeit. Zum Dank überreichte die Vorsitzende Elisabeth Schmid jeweils einen Weinkühler mit Großpolder Motiv und einen Blumenstrauß, nochmals verbunden mit Dank für das langjährige Engagement für die HOG Großpold und [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 1

    [..] . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . - HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Fremdrentenkürzungen Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat die seit den er Jahren praktizierten Fremdrentenkürzungen gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung gerechtfertigt. Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedler und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, reagiert mit deutlicher Kritik auf die Stellungnahme des Ministeriums. Ihre Missbil [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 2

    [..] der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Ovidiu Gan, am . Dezember eine politische Erklärung des DFDR im Parlament ab: Am . Dezember feierten die Rumänen Jahre, seit die ,,Nationalversammlung aller Rumänen aus Siebenbürgen, dem Banat und dem Ungarnland" in Karlsburg (Alba Iulia) die Vereinigung mit Rumänien erklärt haben. ,,Wir, die Deutschen aus Rumänien, haben zusammen mit ihnen gefeiert. Es war keine formelle Haltung, sondern e [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 3

    [..] e auf deutschen Beiträgen beruhenden Renten in strukturschwachen Gebieten überstiegen". Das Fremdrentengesetz sei ein Kriegsfolgengesetz und mithin nur für einen Übergangszeitraum konzipiert. Über Jahre nach Kriegsende und angesichts der Überwindung der deutschen und europäischen Teilung sowie der gesellschaftlichen Veränderungen in den ausländischen Herkunftsstaaten ­ einige seien mittlerweile Mitglied der Europäischen Union ­ habe das Fremdrentengesetz ,,seinen ursprüngl [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 4

    [..] nn hat am . Dezember die letzte Plenarsitzung des Hessischen Landtags in Wiesbaden geleitet. Am . April erstmals zum Präsidenten des hessischen Parlaments gewählt, führte er dieses Amt fast Jahre lang aus. Kartmann leitete insgesamt Landtagssitzungen. Große Baumaßnahmen prägten seine Amtszeit, so wurde der Plenarsaal neu gebaut und die Schlosssanierung begonnen. Am . Januar wird Kartmann Jahre alt und kandidiert im neuen Landtag nicht mehr für das Amt des P [..]