SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 4
[..] hen (das Logo der Zuckerfabrik), ebenfalls hier werden bei ,,Dacia Plant" Pflanzentee und Sirup aus Heilkräutern hergestellt, und Radiofans kennen das Dorf auch dank des Radiosenders, der in den er Jahren hier gegründet wurde. Brenndorf zählt heute fast Einwohner. Davon sind nur ein Hundertstel Siebenbürger Sachsen. Vor hundert Jahren waren es noch über Prozent. Das Dorf, das Kilometer nördlich von Kronstadt liegt, blickt zurück auf Jahrhunderte voller ereignisre [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 5
[..] den allgemeinen gesetzlichen Reglungen für den Betrieb privater Regelspurbahnen in Rumänien, da es für schmalspurigen Kleinbahnbetrieb keine gesonderten, einfacheren Bestimmungen gibt. Seit mehreren Jahren arbeitete das Team zumeist junger Leute um den Vorsitzenden Mihai Blotor an der Instandsetzung der sieben Kilometer langen Teilstrecke zwischen Harbachsdorf und Holzmengen. Erstmals fanden am . und . September die ,,Tage der Schmalspurbahn" statt. Mit der von der [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 8
[..] Siebenbürgische Münzen und Medaillen bis zur Gegenwart", das auch heute noch als das Referenzwerk für Numismatik in Siebenbürgen gilt. Im Vorwort seines Buches schreibt der Autor: ,,Seit zwanzig Jahren mit dem Studium der siebenbürgischen Münzen beschäftigt, habe ich eine eigene Sammlung von rund Stück angelegt und außerdem noch etwa Stück in Abdrücken gesammelt und zwar aus dem Baron Brukenthal'schen Museum in Hermannstadt, dem Ungarischen Nationalmuseum in Bu [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 9
[..] für sein Filmprojekt, mit denen er über die Zeitgeschichte der Siebenbürger Sachsen sprach. Von bis führte der Autor Interviews mit Vertretern der deutschen Minderheit zwischen und Jahren. Es sind Siebenbürger Sachsen, die in Siebenbürgen geboren wurden und immer noch dort leben, oder andere, die nach Deutschland ausgewandert sind und dort leben, oder wieder andere, die nach der Auswanderung wieder nach Rumänien zurückgezogen sind. Es sammelte sich ein so r [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 10
[..] umen eine Vielzahl von Bildern aus. Geboren in Hermannstadt, fand Arnold Sienerth auf eigenen Wegen zur Malerei. Schon als Kind zeichnete er gerne und begeisterte sich für Malerei. Nach den Schuljahren in Haschagen und Kleinscheuern, wo er seine spätere Frau Maria kennenlernte, absolvierte er die Maurer-Berufsschule. Auf dem Abendlyzeum holte er das Abitur nach und studierte Maschinenbau-Techniker. Nebenbei besuchte er über drei Jahre die Zeichen- und Malkurse der [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 12
[..] lturherbstes in Oberösterreich, der heuer vom . September bis . November zum bereits . Mal vom Siebenbürgischen Landesverband ausgerufen wird. Im Jubiläumsjahr , in dem man in Österreich Jahren seit Gründung der Republik und in Rumänien Jahren vereintes Rumänien gedenkt, legt die Welser Nachbarschaft bewusst den Fokus ihrer Veranstaltungen auf Beiträge, die ausschließlich aus Siebenbürgen stammen. Den Anfang in den eineinhalb Welser Siebenbürgischen Kulturwoc [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 14
[..] gefeiert. Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Hessen Niedersachsen / Bremen Rheinland-Pfalz / Saarland Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Heinrich Henning geb. am . . in Meschen Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Darum wollen wir dir heute sagen: Es ist schön, dass wir dich haben. Es gratulieren dir ganz herzlich zum Geburtstag deine Frau Anneliese und deine Töchter Heike und Tina mit Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburts [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 15
[..] sleben ,,Liebe ist ... das alltägliche Leben gemeinsam zu meistern und es trotz aller Routine nicht grau werden zu lassen", sagt Enni Janesch, die mit Ehemann Harry goldene Hochzeit feiert. Die Ehejahre, die geprägt sind durch ehrenamtlichen Einsatz für ihre siebenbürgischen Landsleute, betrachten sie als ein Geschenk. In diesen fünf Jahrzehnten brachten sie sich und ihre Fähigkeiten ein, um siebenbürgisches Brauchtum zu erhalten, zu pflegen und anderen zu helfen. Für ihr [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 16
[..] der gab es keinen Aufmarsch der Tanzgruppen, keine Kronenbesteigung und keine Festrede, dafür konnte man sich aber wunderschöne Bilder des Kronenfestes aus Langenthal von den er bis in die er Jahre anschauen. Mit Hilfe der Bilder konnte Helmut Schwarz den Anwesenden den Ablauf des Kronenfestes veranschaulichen. Er referierte über die Vorbereitungen, den Schmuck, den Umzug und Aufmarsch, das Besteigen des Kronenbaums und den Tanz darunter. Er bedankte sich anschließend [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 17
[..] erball im Sportheim Großweismannsdorf, , in Roßtal mit dem Duo ,,Memories " statt. Saaleinlass: . Uhr, Tanzbeginn: . Uhr. Eintrittspreise: Erwachsene zwölf Euro, Kinder bis Jahre sechs Euro. Kartenvorreservierungen bei Katharina Faff, Telefon: ( ) . Das Organisationsteam Tag der Heimat Der Tag der Heimat (Organisation: Bund der Vertriebenen, Werner Henning) findet am Sonntag, den . September, . Uhr, im Genossenschaftssaalbau Bauer [..]









