SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 7 Beilage KuH:
[..] tbegri es, meist sehr gefühlsbetont, zu lesen oder in Liedern zu hören, die zum Teil das Trauma der Heimatlosigkeit aufgreifen und zu bewältigen versuchen. Vor allem im Anschluss an die schrecklichen Jahre des Zweiten Weltkrieges, in dessen Folge so viele Menschen heimatlos wurden. Das Gefühl der Heimatlosigkeit kann sogar zum Trauma werden. Diese Erfahrung haben nicht wenige in der Heimat selbst auch erfahren. Mehrfach war in den schweren Jahren zu hören: ,,Hier sind wir nic [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 9
[..] ken neugieriger Zuschauer wurde die Krone am Abend im Garten des Heimathauses in Traunreut aufgestellt. Am Samstag fanden sich viele fleißige Helfer schon um . Uhr ein, um das beliebteste Fest des Jahres vorzubereiten. Sie stärkten sich dabei mit einer kräftigen bayerischen Brotzeit (Weißwurst und Weißbier). Das Fest begann mit einem Gottesdienst, zu dem sich viele Siebenbürger eingefunden hatten. In der Predigt erinnerte Vikarin Katharina Rigo daran, dass das Kronenfest i [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 11
[..] egen die Kinder besonders am Herzen. Im Herbst rief sie die Kindertanzgruppe mit anfangs Kindern ins Leben, deren Leitung sie innehat. Als stellvertretende Vorsitzende hat sie die Kreisgruppe jahrelang bis würdevoll nach außen repräsentiert. Das Kulturreferat der Kreisgruppe obliegt bis dato ihr. Sie organisiert mit Hingabe, den Vorstand unterstützend, die kulturellen Aktivitäten der Kreisgruppe wie Kronenfeste, Theateraufführungen, Vorträge, Auftritte. Gerda Kna [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 12
[..] · . August V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Stuttgart Sächsische Jugend am Kronenbaum Ganze zwölf Jahre ist Lian und hat noch nicht einmal Konfirmationsunterricht. Aber mit dem Klimawandel wird alles früher reif, auch unsere sächsische Jugend. Den Vorentscheid am Samstag hat er klar gewonnen. So darf er, welch große Ehre, unter dem Beifall von fast Gästen zur Krone aufsteigen. Der Beifall dauert nicht lange. Ganz schnell ist der Junge oben. Seine Rede lies [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 14
[..] o überzeugt anpacken und dabei so viel Begeisterung ausstrahlen wie er. Begonnen hat dieser Weg für Misch, so nannten wir ihn alle, in Petersdorf, anschließend wurde er in Michelau, Anfang der er Jahre, noch viel breiter und intensiver fortgesetzt. Die Städtepartnerschaft zwischen Büdingen und Mühlbach hat er aktiv unterstützt und wurde zum Ehrenbürger Mühlbachs ernannt. Die älteren, auf Hilfe angewiesenen Petersdorfer in der alten Heimat lagen ihm sehr am Herzen. Da [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 15
[..] Die Familie wurde im Mai als politische Repressalie zu einem Zwangsaufenthalt nach Târgu Secuiesc gezwungen. Innerhalb von drei Tagen mussten sie Kronstadt verlassen. Es folgten für Dieter zwei Jahre als Aushilfsarbeiter in landwirtschaftlichen Betrieben. In einem Rückblick auf die Zeit schrieb er: ,,Es waren zwei Jahre der Demütigung. Aber auch eine Zeit innerer Reife." wurde der Zwangswohnsitz aufgehoben, doch in Kronstadt gab es keine freie Wohnung. In dieser Ze [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 2
[..] ung in Wels oder beim alljährlichen Heimattag in Dinkelsbühl. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland fördere das grenzüberschreitende Bewusstsein seiner Jugend bereits seit den er Jahren mit den Föderationsjugendlagern, die dem Entstehen von Freundschaften, gegenseitigem Kennenlernen und weltweiter Vernetzung dienen sollen. Es folgte das Schlusswort des Landesvorsitzenden des BdV Bayern. Christian Knauer unterstrich darin, dass in einer Zeit, in der wieder [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 4
[..] mich auf diese Besuche, denn es macht mir viel Freude, die Leute zu empfangen. Wie ist Ihre Verbindung zur Kirche? Ich bin orthodox. Aber meine starke Verbindung kommt durch den Glauben. Als ich zehn Jahre alt war, starb mein Vater und ich musste schon früh selbständig sein. Es ist nicht leicht, in diesem Alter plötzlich ohne Vater auszukommen. Hier ist ein Platz, an dem ich Ruhe finde, und ich habe das Privileg, dass ich jeden Tag hier sein kann. Nicht nur zum sonntäglichen [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 5
[..] über Monate schwelender Konflikt zwischen Binder und der Leitung des Hauses. Der Geschäftsführer des Tanztheaters, Dirk Hesse, der die fristlose Kündigung beantragt hat und selbst seine Tätigkeit zum Jahresende aufgeben wird, warf Binder vor, keinen abnahmefähigen Spielplan für die kommende Saison vorlegen zu können, und machte darüber hinaus Beschwerden von Ensemblemitgliedern am Führungsstil der Intendantin geltend. Tänzerinnen und Tänzer haben allerdings in öffentlichen Re [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 6
[..] ms war es auf Schloss Horneck zunächst still geworden. Von der Bestandsaufnahme, den Instandhaltungsmaßnahmen und den vielfältigen Planungs- und Organisationstätigkeiten mal abgesehen. Doch nun, drei Jahre nach diesem schmerzhaften Einschnitt, herrscht wieder lebendiges Treiben. Die Organisatoren des Schlossfestes haben sich ins Zeug gelegt, um das weitläufige Gelände wieder mit Leben zu füllen, bevor ab sofort die Umbaumaßnahmen beginnen und Schloss Horneck im Jahr in n [..]









