SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 7
[..] h, der Weltbürger aus Siebenbürgen mit starken Wurzelverästelungen nach Wien, seine Heimat nach Studium und langjähriger Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Klausenburg Mitte der Achtzigerjahre verlassen. Wie so vielen fiel ihm der Schritt unendlich schwer, wie so viele hatte der junge Familienvater gute Gründe. Und wie so viele fand er rasch einen Platz in der Gesellschaft seiner neuen, zweiten Heimat Deutschland: nach einer Zwischenstation in Marburg wurde er wi [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 8
[..] tik-Dozentur u.a. Sein literarisches Schaffen umfasst Glossen, Literaturkritiken, Gedichte, Aphorismen und Satiren. Er debütierte mit dem Gedichtband ,,die einsamkeit der stühle" der erst vier Jahre nach seiner Entstehung erschien, denn seine Auseinandersetzung mit politischen Themen und Missständen im totalitären Ceauescu-Regime brachte Seiler schon sehr bald ins Visier der Securitate. Über das erschreckende Ausmaß dieser Bespitzelung sprach der Autor, der von bi [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 9
[..] . Juli · K U LT U R S P I E G E L Cristina ist Jahre alt, kurzsichtig, konfliktscheu und ,,ein Mensch, bei dem die Wut spät ausbricht". Sie hat zwei Mastertitel, beherrscht mehrere Fremdsprachen und arbeitet im Bukarester Stadtteil Tineretului als ,,Sekretärin bei einer Firma, die Projekte für öffentliche Bauvorhaben anleitet": Kaffee kochen (wenn wichtiger Besuch kommt), kopieren (wenn es Papier gibt), Telefondienst; gelegentlich übersetzt sie Verträge und Aufgab [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 10
[..] h die Weinberge Gut gelaunt und bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Aktiven der Tanzgruppe und der Vorstand der Kreisgruppe Alzey Nieder-Olm Saulheim am . Juni bei den Gastgebern des Vorjahres, Henriette und Horst Traub in Vendersheim, zur achten Fortsetzung der traditionellen Weinwanderung der Tanzgruppe Nieder-Olm über die Weinhügel Rheinhessens. Tanzgruppe Nieder-Olm und der Vorstand der Kreisgruppe Alzey Nieder-Olm Saulheim wanderten in der Gemarkung Ven [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 11
[..] ch des . Geburtstages von Ute Kadlec wurden wir mit einem Suchspiel (für jede war eine Kleinigkeit in dem Baum versteckt) überrascht. Wir wünschen den Jubilarinnen noch viele gesunde und zufriedene Jahre. Natürlich gab es noch Wein und köstliche Aufstriche mit Brot. Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen im Herbst. G.P. Mattis-Teutsch-Ausstellung Im Rumänischen Kulturinstitut in Wien fand am . Juni gemeinsam mit dem Kunstmuseum Kronstadt die Eröffnung der Ausstellun [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 13
[..] in Schwabach statt. Ein hochsommerlicher Tag bescherte der Nachbarschaft am . Juli einen großen Besucherandrang. Die Aussicht auf leckere und saftige Mici und Steaks war verlockend. Was seit einigen Jahren auf dem Sommerfest nicht fehlen darf, ist der ,,Langós", gebacken von der Familie Thiess und Helferinnen. Pünktlich um . Uhr begann das Programm. Umrahmt von der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Nürnberg eröffnete Kathrin Kepp das Sommerfest, stellte sich und die Juge [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 14
[..] . Ein Spaziergang durch die beendete den Besuch. Was wäre ein Südtirol-Aufenthalt ohne einen Besuch im Archäologischen Museum in Bozen? Ein Muss, denn ,,Ötzi", die Mumie aus dem Eis, Jahre alt, perfekt konserviert, ist sehenswert. Eine großartige Dokumentation, die seit , dem Fundjahr der Mumie am Similaungletscher, ständig nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aktualisiert wird. So durften auch wir die Mumie bestaunen ein Erlebnis für jede [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 15
[..] s Landsleute herzlich und führte uns in die Theorie der Metallskulpturen ein. Wir staunten nicht schlecht beim Anblick der von ihm geschaffenen Exponate, zu denen er uns bereitwillig (trotz seiner Jahre) führte. In einer Halle für Wechselausstellungen begann die Führung, zwar nicht mit seinen eigenen Werken, sondern mit Anschauungsobjekten aus Kortenstahl des Stahlbildhauers Karl Menzen, anhand derer er uns die Kunst des Einfachen erläuterte, sodass wir mit diesem Basiswis [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 17
[..] Punkten schnitt das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land mit dem Prädikat ,,ausgezeichnet" hervorragend ab. Das Akkordeon-Orchester lädt am . November um . Uhr alle herzlich ein zum Jahreskonzert, um dieses Wertungsstück und viele andere musikalische Darbietungen im Kulturhaus in Drabenderhöhe zu präsentieren. Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe Verabschiedung des Ehrendirigenten Michael Hartig Die musikalische Ausbildung begann Michael Hartig bereits i [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 18
[..] einem großen Gebiet belehnt, das sich vom heutigen Haschagen über Reußen, Wassid, Marktschelken, Bell, Schaldorf, Schalkau, Wallachisch Stein bis Kaltwasser erstreckte. Sein Sohn Michael verkaufte im Jahre einen kleinen Teil des Gebietes, genannt Bulla (heute Hattert der Gemeinde Buia = Bell), der Gemeinde Burgberg. Die Bewohner dieses Gebietes, die Wallachen, wohnten damals noch nicht in festen Dörfern, wie wir sie heute kennen, sondern zogen mit ihren Herden von Weide [..]









