SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 2
[..] haften, die SiebenbürgischSächsische Jugend in Deutschland, der Deutsche Jugendverein Siebenbürgen und die Saxonia-Stiftung. Das Siebenbürgenforum Großes Sachsentreffen in Hermannstadt Die kalte Jahreszeit und der Winter stehen vor der Tür. Vor unserer Weihnachtsaktion in der Bedürftigenhilfe für Siebenbürgen berichten wir aus gegebenem Anlass. Aktuell betreuen wir ca. Landsleute in unserer alten Heimat. Mit unseren bescheidenen Geldzuwendungen ermöglichen wir es ih [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 3
[..] treisen durch viele europäische Länder, Teilnahme an zahlreichen Festivals und internationalen Orgelwochen gehörten zu ihren Auftritten. Seit lebt und musiziert sie in Deutschland und leitete Jahre lang die ,,Siebenbürgische Kantorei". Christoph Reich, ihr Sohn (geb. in Hermannstadt) machte seine Gesangsausbildung bei der Opernsängerin Viviana Staffini-Araiza und bei Professor Thomas Gropper. Mit ihnen erarbeitete er sich ein umfangreiches Konzertrepertoire. Neben Ora [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 4
[..] achen möglich. Werdet unser aktives Mitglied!" Bundesgeschäftsführerin Ute Brenndörfer präsentierte die Finanzübersicht -. Durch gutes Wirtschaften und Sparmaßnahmen wurde in den letzten drei Jahren ein Plus verzeichnet. Die Rechnungsprüfer befanden die Rechnungslegung in Ordnung. Der Verbandstag, der als oberstes Gremium des Verbandes grundsätzliche Entscheidungen über unsere Gemeinschaft trifft, beschloss, den Jahresbeitrag für Mitglieder von derzeit auf Euro [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 5
[..] bekannt. Nun ist der Mann tot, der die Abkommen im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland verhandelt, unterzeichnet und umgesetzt hat: Dr. Heinz-Günther Hüsch. Er starb am . Oktober im Alter von Jahren in seiner Heimatstadt Neuss. Heinz Günther Hüsch hatte die Schrecken des Zweiten Weltkrieges erlebt, gehörte der Gründergeneration der CDU an, war deren Landtags(-) und Bundestagsabgeordneter (-) und genoss als kampfbereiter, unerschrockener und durchsetzun [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 6
[..] in Nitzkydorf im schwäbischen Banat in Rumänien geboren. Sie besuchte das Lenau-Lyzeum in Temeswar und studierte an der dortigen Universität Rumänistik und Germanistik. Danach arbeitete sie drei Jahre bis zu ihrer Entlassung als Übersetzerin in einem Industriebetrieb. Bereits dort wurde vergeblich versucht, sie als Mitarbeiterin des rumänischen Geheimdienstes anzuwerben. Anschließend arbeitete sie als Lehrerin und gab Nachhilfestunden. Bereits als Schülerin und Mitg [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 7
[..] ber · K U LT U R S P I E G E L Anzeige Die Geschichte des Chamisso-Preises für Literatur der Migration reicht bis ins Jahr zurück; er wurde damals in München ins Leben gerufen, dann viele Jahre lang verliehen und schließlich im Jahr von der fördernden Stiftung eingestellt. Sofort wurde kritisch eingewandt, dieser Preis würde fehlen. Daher initiierte ein bürgerschaftliches Bündnis in Dresden die Neustiftung des Preises, seit diesem Jahr gemeinsam mit der Säc [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 8
[..] uf Aktivitäten. Die Planungen mit Veranstaltungen rund um das Sachsentreffen in Hermannstadt stehen bei allen HOGs an erster Stelle. Für die HOG-Regionalgruppe Nordsiebenbürgen ist das Gedenken an Jahre seit der Flucht und Evakuierung besonders wichtig. Die HOG-Regionalgruppe Burzenland feiert nächstes Jahr ihr -jähriges Bestehen. Das Lied ,,Eine feste Burg ist unser Gott" erklang am Sonntagmorgen bei der Andacht mit Martin von Hochmeister (Bukarest), Schriftführer des H [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 9
[..] endächern und Büchern, die eingeteilt waren in die verschiedenen Sparten der Literatur: Fiction (Literatur), Non-Fiction (also Sachbücher) und Children books (Kinderbücher). Anders als in den vorigen Jahren war der vom Kultusministerium organisierte Bücherstand sehr repräsentativ, ausgestattet auch mit einem Büchertisch zum Verkauf der Bücher und einer Versammlungsecke. Bereits am ersten Tag trafen sich Verleger aus der Ukraine und benachbarten Ländern wie Armenien, Georgien, [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 10
[..] roblem der sinkenden Bereitschaft, sich langfristig an eine Gruppe des Verbands zu binden, haben alle Kreisgruppen. Besonders erfreulich waren also die Berichte über Gründungen neuer Tanzgruppen nach jahrelanger Abwesenheit. Es zeigt sich einmal mehr, dass Kreativität der Gruppenleiter/innen, die selbst Freude und Hingabe ausstrahlen und nicht lockerlassen, und die Orientierung an den Bedürfnissen der Teilnehmenden den Erfolg garantieren. Zuhören! Christa Zahn, Kulturreferent [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 11 Beilage KuH:
[..] ntwortung Unter diesem Titel erscheint in diesen Tagen das neue Jahrbuch der ,,Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben Hilfskomitee". In diesem Jahr feiern wir Jahre seit dem Ausstellen des sogenannten »Goldenen Freibriefs« für unsere Vorfahren durch den ungarischen König Andreas II. In ihm werden für sie ungewöhnlich große Freiheitsrechte, zugleich aber auch die damit verbundene Verantwortung für das eigene Gemeinwesen und den Schutz d [..]









