SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 8

    [..] chst über ein Junglehrerdasein im rumänischen Sozialismus, das dessen Behörden ihm allerdings genauso verleidet, schließlich verwehrt haben wie sein dichterisches Trachten, dann über die klammen Jahre bis zur Aussiedlung und eine Laufbahn an einem deutschen Gymnasium, die poetisch eher nicht gewesen sein dürfte. Bis zu, vor allem aber seit seiner Pensionierung wuchert er aufs Blühendste mit seinen Pfunden, doch sind es nicht allein die ,,geretteten", etwa sein [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 9

    [..] kürlich ausgewählte mutmaßliche ,,Täter" vor, schreckte vor körperlichen Züchtigungen nicht zurück und verhängte auch Gefängnisstrafen. So wurde Theodor Ionescu, der Leiter der Kunstgalerie, zu sechs Jahren Haft verurteilt, weil die Ermittlungen ergaben, dass einiges Material aus dem Inventar verschwunden war. Neben ihm wurde auch eine seiner Mitarbeiterinnen und der Museumsfotograf verhaftet, da ihnen Unregelmäßigkeiten zur Last gelegt wurden, die aber nicht mit dem Diebstah [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 12 Beilage KuH:

    [..] ten wurde sie in den Nachbarschaften gelebt, aber nicht ohne Verbote. Eine strenge Ordnung habe für die Freiheit einen Rahmen geschaffen. Es folgte der Vortrag ,,Freiheit und Eigenverantwortung ­ Jahre Freibrief (Andreanum)", gehalten vom Historiker Dr. Harald Roth, Direktor des Kulturforums Östliches Europa Potsdam. Darin ging er ausführlich auf die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte sowie die Bedeutung des Freibriefes ein. Er habe durch die Jahrhunderte die Freiheit un [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 13

    [..] . Oktober · J U G E N D F O R U M / L E S E R E C H O Die Geschichte der Akademiewoche begann mit einem Jugendableger des in den er Jahren in Deutschland gegründeten ,,Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde", dem ,,Arbeitskreis für Jugendseminare", aus dem schließlich ,,Studium Transylvanicum" hervorging. Damals traf man sich in einem Kreis Siebenbürgeninteressierter von Ende Dezember bis Anfang Januar zur Siebenbürgischen Ferienakademie. In einem später [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 14

    [..] Vöcklabruck (). Wir wünschen ihnen alles Gute und viel Gesundheit. Im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Geburtstage Gratulationen zu runden und halbrunden Geburtstagen unserer Mitglieder ab Jahren und jährlich auch jenen, die älter als Jahre sind. Geburtstage im September: Wir gratulieren Gertrud Kraus, geb. Zeiler zum . Geburtstag, Iwa Krauss zum . und Josef Reisenauer zum . Geburtstag und wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr! Besondere Glückwünsche [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 16

    [..] keiten im Frauenreferat einzuordnen. So gibt es z.B. mehr Seniorengruppen als früher Bastel- und Handarbeitsgruppen. Die ehrenamtliche Tätigkeit der Frauen in ihren Kreisgruppen hat sich im Laufe der Jahre verändert. Anhand der Antwortschreiben einiger weniger Frauenreferate der Kreisgruppen Ingolstadt, München, Dachau, Nürnberg wurde diese Thematik besprochen. Dr. Lilia Antipow, zuständig für die Öffentlichkeits-, Medien- und Pressearbeit sowie die Bibliothek des HDO, führte [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 17

    [..] uch das Täfelchen unserer Kreisgruppe. Es wurde angebracht als Zeichen unserer Mitgliedschaft in der ARGE Lechhausen. In diesem Stadtteil Augsburgs befindet sich unser Vereinsheim. Hanna Schuster ( Jahre) Kathreinenball mit der ,,Combo"-Band Am Samstag, dem . November, findet der traditionelle Kathreinenball der Kreisgruppe Augsburg in der Rothtalhalle, , in Horgau statt. Saaleinlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. In diesem Jahr spielt die ,,Combo"-Ba [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 19

    [..] nmal mehr ein Wochenende mit Sonnenschein ­ und der will genutzt sein. Also Latzhose an, Gartenhandschuhe übergestreift und los geht`s. Jeder weiß, was er zu tun hat, schließlich trifft man sich seit Jahren zum Heckeschneiden im Garten des Gemeindehauses im Efeu in Sondelfingen. Und so ist die Arbeit dann doch ziemlich schnell erledigt und es bleibt Zeit für jede Menge Spaß ­ die Frauen steigen auf ihre Besen ... uuuups ­ also jedenfalls bleibt Zeit für Kaffee und Kuchen und [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 20

    [..] Brukenthal ausführlich dargestellt. Brukenthal war der einzige Siebenbürger Sachse, der das höchste Staatsamt in Siebenbürgen ­ das Amt des Gubernators, wie es damals hieß ­ bekleidete. Seine Studienjahre im deutschsprachigen Raum, sein Wirken am Wiener Hof, wo er die Gunst der Kaiserin Maria Theresia gewinnen konnte, und sein Wirken in Siebenbürgen, u.a. mit seiner Steuerreform, wurden mit anschaulichen Bildern untermalt. Sehr gut erklärte im Film der Historiker Thomas indi [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 21

    [..] es habe als ehemalige Kolonial- und Seegroßmacht heute ein sehr buntes ethnisches, kulturelles und kulinarisches Erbe. Unser erstes Ziel war Alkmaar, bekannt für seinen großen Käsemarkt, der seit Jahren jeden Freitag auf dem Waagplein (Platz vor der Waage) stattfindet. Ein Glockenspiel läutet stündlich die mehrsprachig kommentierten Vorführungen ein. Gewogen wird mit eisernen, aus dem . Jahrhundert stammenden Waagen. Dabei geht es recht fröhlich zu, vor allem, weil sich [..]