SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 25

    [..] meldet. Der Vorstand hatte das Siebenbürger Haus herbstlich dekoriert, so dass es einen passenden Rahmen für den Vortrag über die Imkerei gab. Ein junger Imker berichtete über die spannende Arbeit im Jahresablauf und über die Ernte des Honigs. Interessiert aufgenommen wurden auch die Ausführungen zu schwärmenden Völkern und dem Einfangen dieser Völker. Erstaunt hörten die Frauen von Züchtungen von Königinnen und somit Völkern mit bestimmten Eigenschaften. So ist es heute ­ in [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 26

    [..] sein segensreiches Wirken in unserer Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, wo er in den Gemeinden Malmkrog und Hetzeldorf sowie kurz nach der Wende in sieben Gemeinden insgesamt Jahre beruflich tätig war. In Deutschland wirkte er ab zuerst im Westerwald und dann zehn Jahre lang in AarbergenMichelbach. Er gestaltete die Gottesdienste bei den Heimattreffen der Mortesdorfer sowie ab und zu bei den Heimattreffen anderer siebenbürgischer Gemeinden. Georg [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 27

    [..] G-Arbeit fortgesetzt werden kann. Eine Satzungsänderung wurde im Zuge der Mitgliederversammlung auch beschlossen und einstimmig bestätigt. Es gibt einige Aufgaben neben dem Organisieren der alle zwei Jahre stattfindenden Treffen. So wird der Friedhof in Birthälm gepflegt, was nur funktioniert, wenn man engagierte Helfer auch vor Ort hat. Die Kontakte nach Birthälm wollen gepflegt sein, was Raimar Klosius mit großer Hingabe tut, ebenso die Teilnahme an den verschiedenen Sitzun [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 28

    [..] sere Zimmer und trafen uns auf der Veranda Weinland zu Kaffee und Kuchen. Die Fenster waren dekoriert mit Fotos vergangener, regelmäßig durchgeführter Treffen. Anhand der Bilder ließen wir die vielen Jahre Revue passieren. Das erste Bild zeigt unseren Jahrgang, festlich gekleidet, im Jahre vor dem Denkmal von Johannes Honterus, unserem Reformator und Namensgeber der Schule. Sein erhobener Zeigefinger zeigt uns, es ist unser Auftrag und unsere Verpflichtung, den Geist der [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 29

    [..] rägen, die der Gemeinschaft dienen. Nach dem Mittagessen fanden Neuwahlen statt, in denen der ,,alte" Vorstand mit dem Vorsitzenden Helmut Buchholzer in seinem Amt bestätigt und für die nächsten vier Jahre wiedergewählt wurde. Neu dazu kam Elke Rechert für das Amt Öffentlichkeit/Homepage. Im Gedenken an unsere Verstorbenen, deren Namen vorgelesen wurden, hielten wir eine Schweigeminute. Im Anschluss erläuterte uns Ute Wolf die Finanzen mit einer transparenten Übersicht der Ei [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 36

    [..] Elegie" Schreibschrift Aufkleber ausgestanzt, selbstklebend, , x , cm inkl. s/w Postkarte mit Text der gesamten Elegie für nur , zzgl. , Versand ANGEBOT Für die Gemeinschaft einstehen Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Begleitbroschüre zur gleichnamigen Ausstellung, Seiten, erschienen + Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Grundzüge seiner Geschichte, Seiten, erschienen zahlreiche Abbildungen zusammen fü [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 3

    [..] ich, Bruder des amtierenden Vorsitzenden. In seinen informativen, geistreichen und humorvollen Ausführungen vermittelte er den Saalgästen Wissenswertes aus der Vereinsgeschichte. So etwa, dass vor Jahren Landsmann Karl Fronius als Leiter des Holztechnikums Rosenheim (,,Sägepapst", Träger des Bundesverdienstkreuzes, - Kreisgruppenvorsitzender) den Hörsaal seines Instituts für die Gründungsversammlung zur Verfügung gestellt hat. Volkmar Kraus hieß die Festgemeinde he [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 5

    [..] wurden die Voraussetzung geschaffen, immer und auch aus der Ferne Zugriff auf wichtige Daten zu haben. Trotzdem ist eine verstärkte Präsenz vor Ort notwendig und es gilt in den nächsten ein bis zwei Jahren neues Personal ­ Hausmeister und Leitung des Sekretariats ­ zu finden. Erfreulicherweise kann der Verein auf eine stetig steigende Mitgliederzahl verweisen. Es wurde am gleichen Tag das zweihundertste Mitglied im Verein begrüßt. Der Beitrag von Dr. Hans-Günter Zerwes fokus [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 6

    [..] · . Oktober K U LT U R S P I E G E L Das Theaterstück, geschrieben von unserer Mundartautorin Hilde Juchum, handelt von einem typischen Sonntag der er Jahre in einem siebenbürgischen Dorf, wo die Kirchenglocken erklangen und die Leute zur Kirche gingen. Jahre später, am . September , erklangen die Kirchenglocken in Keisd und lockten viele Besucher in verschiedenen Trachten, darunter auch uns, zur Kirche. Es waren schöne, beeindruckende Momente, die wir n [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 7

    [..] ürgischen Museums gehören. Dr. Lörz brachte seine Freude zum Ausdruck, dass sich dieser ,,Schatz" an historischen Zeitdokumenten, den die Aquarelle Fabritius-Dancus heute darstellten, seit den er Jahren zu einem Großteil im Besitz des Siebenbürgischen Museums befindet. Er erklärte außerdem, dass die Werke aufgrund der Empfindlichkeit des Materials leider nicht dauerhaft ausgestellt werden können. Daher biete die Ausstellung nun die seltene Gelegenheit, diese einmal wieder [..]