SbZ-Archiv - Stichwort »Jena«

Zur Suchanfrage wurden 316 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 5

    [..] Hedrich, Rode. Traude Sonja, Tochter täes Daniel Schmidt, Felldort und der Maria, geb. Klein, 'NiederEidisdo. Heike Almut, Tochter des Günter Harald Braun, Klattsenburg und der Margarete, geb. Vogt, Jena. Ulricke, Tochter des Martin 'Gladner, Weißkirchen und der Rostaä, geb. BötscTier, Weilau, Edeltraut und Elfriede, Zwiüingstöiäiter der Sofia Schuster, geb. Löw, SchönbirJt. Martin Günther, Sohn der Maria TLöreni, SchöribiTk. · Wir trauern um unsere lieben Toten: Erika Kloss [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 2

    [..] boren am . November in Zuckmantel, gestorben am . Oktober in Mediasch, hat er die Volksschule und das Gymnasium in Mediasch besucht, nach bestandener Matura an den Universitäten , Halle, Jena, Berlin und Klausenburg Theologie und Philosophie (Deutsche Sprache!) studiert, diente sein Freiwilligen Jahr, (Reserveoffizier), war einige Jahre Hauslehrer bei dem Grafen Haller, dann Gymn.-Prof. in Mediasch (--), Pfarrer in Agnetheln (--), in Meschen ( [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 3

    [..] nschaftliche Jäger in wirtschaftlichen Dingen mehr der Betrachtung als dem Beutemachen zugewendet. Er besuchte die Handelshochschule Leipzig, erwarb deren Diplom und bereitete sich an der Universität Jena auf das Doktorat vor, als ihn sein fast erblindeter Großvater nach Hause rief und ihm seine Stellvertretung inderBankund Handelsfirma aufzwang, was nicht gut ausging. Großvater und Enkel hatten eigenwillige Köpfe. Alfred kehrte der Kaufmannschaft den Rücken und wurde Wi [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 8

    [..] unerkapelle W I L L Y H O E W V t HN^orgt für Stimmung Ausgezeichnete ungarische Küole und Getränke. # Jeden Fr/eitag Czegediner FiSfcl}suppe (Dienstag Ruhetag) Restaurant Csärdasfürstin Inh. Vadas Jena «CHEN - - Telefon ? DM &UHDBSMHR stellt Bewerber ein für Heer Luftwaffe Marine* Wer sich Ober die Laufbahngruppe der Unteroffiziere und Mannschaften, über die viel« seifige Ausbildung, Ober Besoldung und Berufsförderung unterrichten will, fordere mit [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 2

    [..] er beide Eltern und wuchs unter der Obhut der Großeltern auf. Er besuchte die Gymnasien in Schäßburg und Kronstadt. Er studierte Theologie, Geschichte und Erdkunde, später ausschließlich Theologie in.Jena, Budapest und Berlin und legte . und die theologischen Prüfungen ab, wurde Pfarrvikar in Marktscheiken und empfing durch Bischof Dr. Friedrich Teutsch die Ordination. ... · Im Jahre wurde Wilhelm Staedel von der Gemeinde Arkeden zum.Pfarrer gewählt und fei [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1959, S. 6

    [..] Ziele zu gewinnen. Die Persönlichkeit Julie Jikelis lernte man erst richtig kennen, als sie in der evang. Stadtpfarrkirche in Hermannstadt einen Vortrag über das Devrient'sche Lutherfestspiel in Jena hielt. Sie hatte eine Reise nach Jena unternommen, um eine Aufführung dieses Stückes in Hermannstadt zu ermöglichen. Lebendig, klar und mit herzgewinnender Offenheit schilderte sie ihre Fahrt und den großartigen Eindruck, den das Festspiel ihr gemacht hatte. Ihrer Energie wa [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 3

    [..] und Landesverbände -- wurde der Bundestagsabgeordnete Hans Krüger zum Präsidenten gewählt. Hans Krüger lebt heute als Rechtsanwalt und Notar in Olpe/Westf., in Neustettin in Pommern geboren. In Jena, Greifswald und Bonn studierte er Rechts- und Staatswissenschaften und war dann als Oberamtsrichter in Konitz/Westpr. tätig. Von -- nahm er als Wehrmachtsangehöriger am zweiten Weltkrieg teil. Er war Mitglied und Begründer der Arbeitsgemeinschaft für Heimatvertrieben [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 2

    [..] Schwarz erkanrlte gar bald die Schwächen unseres Schulwesens und weilte des öfteren in Deutschland, um seine Kenntnisse zu erweitern und neue Erfahrungen auf dem Gebiete der Erziehung zu sammeln. In Jena und Leipzig verbrachte er je ein Jahr. Bald konnte er an der HermannstädBLEIBEN ter Knabenschule seine in Deutschland erworbenen Kenntnisse im Werkunterricht und Modellieren in die Tat umsetzen. Durch unzählige Vorträge, Aufsätze und Abhaltung von Kursen bemühte sich Schwarz [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 5

    [..] Prof. Michael Albert setzen da ihre ganze Kraft ein. Als Bauernsohn in Trappold geboren, wird Michael Albert zum Künder sächsischen Bauerntums. Während des Theologie- und Philosophiestudiums in Jena, der Stadt Schillers und Goethes, später in Berlin und Wien, hat der siebenbürgische Bauernbub viel aufgenommen, gesehen und gelernt, unil so wurde er , in die Heimat zurückgekehrt, bald zu einem der führenden Köpfe unseres Völkchens. Besonders als Deutschlehrer an seine [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 2

    [..] gewesen und eine aufgeschlossene, geistig hochstehende Atmosphäre kennzeichnete das Vaterhaus. Für die Schlagfertigkeit von Herzog senior zeugt die seinerzeit vielerzählte Episode: Zwei Studenten in Jena treiben nächtlich harmlosen Ulk auj: , als plötzlich ein Polizist vor ihnen auftaucht und die Namen wissen will. ,,Herzog von Tekendorf", sagt der eine und der andere dupliziert: ,,Plattner von Stolzenburg", worauf das Auge des Gesetzes das schon gezückte Notizbuch [..]