SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Folberth«

Zur Suchanfrage wurden 772 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 2

    [..] mil Hurezeanu, wurde vergangener Tage zum Sonderberater des Premiers Adrian Nästase berufen. Kurz zuvor hatte er noch für den rumänischen PrivatsenderAntena je einen Dokumentarstreifen über Bürgermeister Klaus Johannis und den Schriftsteller Eginald Schlattner gedreht. mo Amis am Schwarzen Meer In München: Wirtschaftstagung Südosteuropa Die ,,. Wirtschaftskonferenz Südosteuropa" findet vom . bis . April in der Akademie der Industrie- und Handelskammer, - [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 25

    [..] eborene Folberth * am . . t am . . in Detuschkreuz in Ingolstadt In stiller Trauer: Johann Schwartz, Ehegatte Reinhard Schwartz, Sohn, mit Familie Thomas Folberth, Bruder, mit Familie Johann Folberth, Bruder, mit Familie Wilhelm Folberth, Bruder, mit Familie Ingeborg Folberth, Schwägerin, mit Familie im Namen aller Anverwandten und Freunde. Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Hexenagger statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir herzlic [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 27

    [..] 'gebracht. Maria Fröhlich geborene Schuster geboren am . . in Talmesch, Siebenbürgen gestorben am . . in Hörsching, Oberösterreich In stiller Trauer: Enkel Michael Fröhlich und Martha Annetseder Neffe Johann und Maria Depner Nichte Anna und Thomas Krauss sowie deren drei Söhne mit Familien Die Beerdigung fand am .. auf dem Evangelischen Friedhof in Traun statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und die lieben Tro [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 12

    [..] ert. Es ging diesmal für vier Tage ins schöne Österreich. Die südsteierische Wein,- Apfel- und sollten wir kennen lernen. Auf der Fahrt durchs Ennstal machten wir Halt in Pürgg, einem kleinen malerischen Dorf am Fuße des Grimming. Wir besichtigten die Johanniskapelle mit ihren wertvollen Fresken aus dem . Jahrhundert und die Pfarrkirche zum Heiligen Georg. Über das hübsche Städtchen Fronleiten kamen wirnach Graz. Die örtliche Reiseleiterin verstand es, uns dies [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 29

    [..] h-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. Michael Konnerth, eröffnete Johann Imrich das Treffen. Den musikalischen Rahmen der Eröffnung gestaltete die Blaskapelle DeutschKreuz unter der Leitung von Johann Folberth und Wilhelm Hellwig. Der Vorsitzende der HOG, Dipl.-Ing. Johann Imrich, begrüßte alle Teilnehmer, insbesondere die Ehrengäste und betonte die große kulturelle, integrative Bedeutung dieses Treffens für die HOG, aber auch für den HOG-Verband, dem Deutsch-Kreuz seit [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 15

    [..] die Übergabe der Silbernadeln des Verbandes der SiebenbürgischSächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. an alle Mitglieder der Siebenbürgisch-Sächsischen Volkstanzgruppe Herzogenaurach durch Johann Imrich, dem stellvertretenden Vorsitzenden des HOG-Verbandes. Die Nadeln ergänzen symbolisch die beim diesjährigen Kronenfest erfolgte Auszeichnung der Tanzgruppe mit dem ,,Silbernen Ehrenwappen" des HOG-Verbandes. Die Tanzgruppe wird für ihr Engagement und ihren Einsatz bei der P [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 13

    [..] e am . Oktober beim Siebenbürgischen Herbstball in der Stadthalle des niederbayerischen Städtchens Pfarrkirchen das Tanzbein schwangen. Der Erste Vorsitzende der Kreisgruppe Passau/RottalInn, Hermann Folberth, hieß alle willkommen und dankte den beiden Familien Richard Wachsmann und Johann Fronius (Nachbarschaft Pfarrkirchen) für ihren Einsatz beim Zustandekommen dieses zweiten Balles in Pfarrkirchen. Zum Tanz spielte die beliebte Musikgruppe ,,New Sound" aus Altmühldorf au [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 12

    [..] ber (mit dem BdV), Tag der Heimat (mit dem BdV), Weihnachtsfeier mit Kinderbescherung am . Dezember. Termine in Fürth und Nürnberg Sonntag, . Oktober, . Uhr: Siebenbürgisch-Sächsischer Gottesdienst in der Reformations-Gedächtniskirche in Nürnberg-Maxfeld (am Stadtpark) mit Pfarrer Johann Rehner. Samstag, . November, . Uhr: Kathreinenball mit der Gruppe ,,Strangers" im Gesellschaftshaus Gartenstadt, Buchenschlag . Einlass: ab . Uhr, Karten und Informationen bei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 15

    [..] is . Anschrift und Telefonnummern der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen lauten: , München, Telefon: (); Mitgliederverwaltung: () . hard Riemer und Johann Müller kontrolliert und bestätigt hatten, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Bevor der alte Vorstand abtrat, sprach der Vorsitzende allen Mitgliedern des Landesvorstandes und der Kreisvorstände Dank und Anerkennung für ihre rege und aufop [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 17

    [..] . August feierte die aus Siebenbürgen stammende Sarah Hendel, geborene Schmid, ihren . '· Geburtstag im ,,Fischer's Kreisaltenheim" in Erding bei München. Die in Meschendorf geborene Jubilarin heiratete Johann Hendel und bekam zwei Söhne. Wie der Erdinger Anzeiger berichtet, kam sie mit ihrer Familie nach Deutschland, wo sie zunächst Begegnungen mit Zeitzeugen Regisseur Günter Czernetzky in Nürnberg Mit großer Spannung erwarten wir Günter Czernetzkys Filmvor [..]