SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Folberth«

Zur Suchanfrage wurden 772 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 25

    [..] r ! Es freuen sich auf Ihr Kommen dieOrganisatoren Neithauser Treffen in Gruibingen Am . September fand das . Neithauser Treffen in Gruibingen statt, das vom Vorsitzenden der HOG Neithausen, Michael Konnerth, eröffnet wurde. Pfarrer Johann Schaser, selbst gebürtiger Neithauser und zurzeit Pfarrer einer Gemeinde in der Nähe von Hof, begrüßte uns Landsleute erstmals auf Sächsisch und hielt anschließend einen segensreichen Gottesdienst mit einem Predigttext aus dem Joh [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 22

    [..] ember findet die Feier der ,,Goldenen Konfirmation" der Deutsch-Kreuzer Jahrgänge bis in der Martin-Luther-Kirche, , in Erlangen statt. Den Gottesdienst mit Konfirmationsfeier hält Pfarrer Johann Rehner aus Nürnberg-Reichelsdorf. Der Vorstand der HOG Deutsch-Kreuz e.V. lädt im Namen der Jubilare alle Bekannten und Verwandten der Goldenen Konfirmanden des Jahres zu dieser Feier ein. Nach dem Gottesdienst wird im Gasthaus ,,Am Heusteg" im Ortst [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 1

    [..] Blasmusikkapelle Seewalchen-Rosenau, die Siebenbürger Trachtenkapelle Munderfing sowie die Stadtkapelle Vöcklabruck. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit der Festfanfare ,,Furioso" und dem Grußwort des Stellvertretenden Landesobmanns Johann Haitchi. Als Ehrengäste der Jubiläumsveranstaltung begrüßte Konsulent Dir. Hans Waretzi, Vereinsobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, anschließend seine Exzellenz den Botschafter von Rumänien, Dr. Traian Ch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 5

    [..] s -jährigen Krieges wegen religiöser Verfolgung aus Böhmen nach Oberungarn. Sollte das vielleicht der Vater oder Großvater unseres Martin sein? Undjetzt die Nachkommen: Das ist noch spannender, weil man hier gleich Kontakt herstellen kann, wenn jemand gefunden wurde. Die oben erwähnte Linie geht von Johanna Regina Csech aus, die mit dem Schäßburger Stadtpfarrer Johann Gottfried Schenker (-) verheiratet war. Hier gelangt man über Wenrich natürlich nicht nur zu Leicht [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 13

    [..] er Vorsitzende der Kreisgruppe, Werner Kloos, wies in seiner Begrüßungsrede auf den Sinn und die Bedeutung des Kronenfestes in Siebenbürgen hin. Unter den Ehrengästen konnte Kloos den Bundestagsabgeordneten Horst Kubatschka, den stellvertretenden Landrat Johann Leipold, den Landshuter Stadtrat Helmut Radimeier, den Altdorfer Bürgermeister Josef Sehofer, den Zweiten Bürgermeister Franz Kainz, den Dritten Bürgermeister Willi Gürtner, Gemeinderat Georg Nirschel, Pfarrer Mathias [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 20

    [..] gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth, geb. Leonhardt, die in Kronstadt an der Textilfachschule Lehrerin war, in Zärnesti. bekam die Familie eine Wohnung im ,,Steagul-Ro§u"-Viertel in Kronstadt, wo die Kinder Gerit Susanne () und Johannes Roger () bis zur Auswanderung aufgewachsen sind. Dem Sog der Auswanderung konnte sich die Familie nicht verschließen. Nach den unsäglichen Anspannungen um den ,,Pass" landete die Familie am . August in Frankfurt. Über d [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 25

    [..] n Nordheim leben verhältnismäßig viele Siebenbürger, die im Ortsverband des Bundes der Vertriebenen und in der zur Kreisgruppe Heilbronn gehörenden Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen unter dem Vorsitz von Johann Martini organisiert sind. Die am stärksten vertretene HG ist wohl Mergeln. Und ausgerechnet an diesem Sonntag gab es in Nordheim zwei Mergler Hochzeiten und zwei runde Geburtstage unter den Siebenbürgern, so dass die Organisatoren dem Ereignis mit Bangen entgegen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 16

    [..] fertig gemacht werden. Hermann Grimm rundete seinen Besuch in Kerz, Schäßburg und Hermannstadt bei Amtsträgern und Institutionen ab. Ich agierte in Turda. Freitagmittag starteten wir die Rückfahrt. Im nächsten Jahr soll die . Fahrt stattfinden. WilgerdNagy Anzeige --Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag unserem lieben Vater und Opa Johann Kraus geboren am . . in Rosch. Fröhlich beginnt das neue Jahrzehnt, wir wünschen dir alles, was man sich ersehnt. Deine Ehefr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 13

    [..] ilnehmern unserer Kreisgruppe an dieser Aktion möchte ich mich herzlich bedanken. Norbert Klein Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen Jahreshauptversammlung In der Jahreshauptversammlung der Mitglieder starken Kreisgruppe am . März in Dinkelsbühl unterstrich der Vorsitzende Johann Schuller die hervorragende Partnerschaft mit der Stadt Dinkelsbühl und stellte als weitere Ziele eine Partnerschaft mit der Stadt Schäßburg sowie die Einrichtung einer Heimatstube in der Altsta [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 25

    [..] n späteren Grabschmuck. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von uns fort. Hab' tausend Dank für deine Müh', in unseren Herzen stirbst du nie. Elfriede Junesch (Sont) * am . . in Tartlau t am . . in Perkam In stiller Trauer: Ehegatte Johann Junesch Sohn Hans-Dieter Junesch samt Familie Tochter Karin Zink samt Familie Die Beerdigung fand am . . in Perkam statt. _L Wenn die Kraß zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Nach seiner langen, mit viel Ge [..]