SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 3

    [..] on ,,tiefliegenden" Problemen. Sondern Bach von seiner erbaulich-ergötzenden Seite war zu hören. Nicht Bach für ein großes, virtuose Leistungen erwartendes, vor der kompositorischen Größe erschauerndes Publikum. Sondern Johann Sebastian für einen kleinen, heiter-gelöst lauschenden Kreis. Er zollte viel Beifall für diese authentische, eigenwillige, auch technisch bravouröse Leistung. Prof. Dieter A c k e r Andreas Birkner: DAS WAR DER ANFANG In der Geschichte spielt sich biswe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7

    [..] rger wurde ein musikalischer Genuß gleichwie ein erhebender Gleichklang der Herzen, umwoben vom Fluidum inniger und doch auch schmerzlicher Verbundenheit mit dem unvergeßlichen Siebenbürgen. Heimleiter Johannes O n g y e r t h sprach herzliche Worte des Willkommens und des Dankes, und der Chorleiter der getreuen Salzburger, Schulrat Richard E n g l e r , bot mit ebenso launigen wie bewegenden Erläuterungen den harmonischen Widerhall dazu. Seit wir den Salzburger Gemischten Ch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 8

    [..] achtlichen Getriebe Arbeit abzunehmen. Außerdem erinnerte er an die Friedensbotschaft gerade zu dieser Zeit Wir gratulieren: Geburtstage: Am . . beging Fr. Maria Diener, Traun, , ihren . Geburtstag. -- Hochzeitstag: Am Dreikönigstag feierte das Ehepaar Johann und Katharina Ziss, Traun, , das Fest der Goldenen Hochzeit. Todesfall: Knapp vor Vollendung ihres . Lebensjahres starb Frau Katharina Klein, Traun, . Sie wurde am [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 8

    [..] sind demnächst bei allen Musikern im Vorverkauf zu erhalten. Näheres zum Programmablauf wird noch mitgeteilt. Über viele Besucher zum Jahreswechsel würden sich die Mitglieder der Siebenbürger Trachtenkapelle und deren Angehörige, die das Fest in eigener Regie durchführen, freuen. Johann Riemer int Magistrat Neu-Isenburgs Ende November wurde Johann Riemer, der Vorsitzende der Landesgruppe Hessen, in Neu-Isenburg in den Magistrat der Stadt gewählt Riemer, seit sieben Jahren Mit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 9

    [..] ; Ursula Schuller, Ravensburg, für die Stollentruhe DM ,--; Michael Fabich, Lauffen, statt Blumen auf das Grab von Stefan May, DM ,--; Gerda und Lothar Fidler, Freiburg, zur Erinnerung an Arno Fidler DM ,--; statt Blumen auf das Grab von Frau Emma Wagner spenden: Christiane Lehrer, USA, Euil Bonfert, Hochheim, und Annemarie Buchholzer, Wiesbaden, DM ,--; Johann Dawidt und Georg Thiess, Geretsried, DM ,--; Hans Zimmermann, Waiblingen, DM ,--; Hermann Gerstenmaie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 10

    [..] schuldigt, fehlten angesehene Mitglieder des übrigen Vereines. Doch konnten Vereinsobmann Oberingenieur Kurt Schuster samt Gattin, Kurator Michael Klein mit Gattin, als Repräsentant der Leopoldau, und Nachbarvater Johann Csef mit Gattin von der Nachbarschaft Hietzing begrüßt werden. Die Unterhaltung verlief bei guter Laune bis zur Frühe, was vor allem dem Orchester der ,,Brüder Rührig" zu verdanken ist. Trägerinnen des Namens Katharina erhielten zu ihrem Ehrentag je ein Stück [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 11

    [..] chsmann Sie starb sechsundachtzigjährig am . November in Agnetheln, Siebenbürgen. Ihre Kinder, Enkel und Urenkel in Agnetheln, Ludwigsburg, Heilbronn, Hamburg, Hemmingen, Hermannstadt und Gummersbach Völlig unerwartet verstarb mein .lieber Mann Johann Benning geb. . . Waldhütten gest. . . Heilbronn Er fand seine letzte Ruhestätte auf dem Westfriedhof in Heilbronn. Voll Wehmut und Trauer im Namen aller Angehörigen Maria Benning, geb. Penteker die Mutte [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 8

    [..] Angehöriger der Sippe wollen wir den Copony-Stammbaum in Buchform bis zum heutigen Datum zusammenstellen. Von dem eingesandten Material hängt es ab, ob wir es mit einer Familienchronik verbinden können oder nicht. Von den Coponys aus den USA, aus Brasilien und Kanada habe ich alle Daten von ihren Familien erhalten. Jetzt bitten wir alle Zweige des Copony-Stammbaumes, so schnell wie möglich folgende Daten an mich, Johann Dworschak, , Wiehl , einzusend [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 4

    [..] seit langem bestrebt, entsprechende Unterbringungsmöglichkeiten zu schaffen bzw. das Museum mit den erforderlichen Einrichtungen zu versehen. Dank der Zuvorkommenheit der Leitung des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" konnten im Sommer die Arbeiten im Depot größtenteils in Angriff genommen werden. Es waren wieder einmal die freiwilligen Helfer -- wie bei solchen Aktionen fast immer der gleiche Personenkreis --, die sich dieser nicht sehr leichten Aufgabe annahmen. Es gal [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 6

    [..] utierte wegen des vom Komitat angefochtenen Rechts der ,,peinlichen Gerichtsbarkeit" (jus gladii) nach Wien zogen und von Kaiser Franz die Bestätigung ihres alten Rechtes bekamen, so waren es diesmal die Deputierten Stadtpfarrer Johann Kinn und Dr. Carl Fritsch, die ihr Gesuch in besonderer Audienz dem Kaiser persönlich überreichen durften. Am . Februar erging die offizielle Mitteilung an den Magistrat: ,,Seine k. k. Apostolische Majestät haben... aus Gnaden die Marktg [..]