SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 8

    [..] e l l e s , Landesfrauenreferentin. Folgende Landsleute wurden in den Vorstand gewählt: Franz Schullerus, Georg Rill, Frau Regina Seile, Frau Frieda Schuller, Frau Maria Bergmann, Frau Brigitte Dengel, Helmut Rill und Johann Lutsch sowie Martin Rill als Vorsitzender der Kreisgruppe; Beisitzer: Georg Modjesch, Frau Maria Martini und Dr. Horst Moeferdt. Martin Rill wies auf die zukünftige Tätigkeit in Heidenheim hin; diese soll vor allem eine Fortführung unseres kulturellen Er [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 11

    [..] er aus dem Wort und Welt Verlag: Ex. Ex. Ex. Ex. Ex. Name: Datum: Anschrift: Auf Wunsch senden wir Ihnen auch gerne unseren Prospekt ,,Bücher für Sie" Nr. zu. Du hast gelebt, gesorgt, gewacht getreulich für die Deinen und manches Opfer dargebracht für die, die Dich beweinen. In Dankbarkeit für alle Liebe, nahmen wir Abschied von unserem Ehemann, Vater und Großvater Johann Adolf Drotleff geb. am . . in Hermannstadt gest. am . . in Taunusstein In tiefer Trau [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 7

    [..] uern . . in Mannheim Sie wird in uns weiterleben. Paul Klusch mit Sohn Pauli Tochter Erika Lipka mit Familie und alle Angehörigen Nach langem, schwerem Leiden verschied mein lieber Mann, Vater und Bruder Johann Brenndörfer geb. . . in Heldsdorf gest. . . in Wiehl In stiller Trauer Rosina Brenndörfer Hans Dieter Erika und Schwestern Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Tieferschüttert nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, mein [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 8

    [..] e in der Tagespresse, seien sein ,,Bericht über die Entstehung, die Schicksale und Leistungen des Vereins für siebenbürgische Landeskunde bis zum Jahre vom Vereinsvorsteher" sowie das mit Johann Joseph Roth und Johann Karl Schuller im Auftrage des Oberkonsistoriums verfaßte ,,Gutachten der zur genaueren Erörterung des Antrages zur Errichtung einer juridischen Fakultät im Schöße der löblichen sächsischen Nation niedergesetzten Commission" erwähnt. Das wohl bedeutendste Dr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 9

    [..] er ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr WIEN Nachbarschaft Augarten Goldene Hochzeit. -- Am . Februar feierten unser langjähriger Kassier Johann und Maria Krauss, geb. Modjesch, aus Girlsau bei Hermannstadt im Kreise ihrer Kinder, Enkelkinder sowie Verwandten aus Deutschland ihre ,,Goldene Hochzeit". Vertreter der Nachbarschaft überbrachten dem Jubelpaar ein Geschenk. Beide Ehegatten erfreuen sich ihrer beste [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 10

    [..] utter, Schwiegermutter und Cousine Sara Zakel geb. Fiest * . . in Nadesch t . . in Regensburg Ihr Leben war erfüllt von aufopfernder Liebe, Hilfsbereitschaft und Sorge für ihre Familie. Wir gedenken ihrer in stiller Trauer: Tochter: Regina Schorscher, geb. Zakel mit Familie Sohn: Georg Zakel mit Familie Johann Gref mit Familie Regensburg Wir danken auf diesem Wege für die vielen Beweise der Anteilnahme. Die Beerdigung fand am . . [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 11

    [..] el Andreas Liebhardt geb. . . in Großpold gest. am . . in Großnöhbach Die Beerdigung fand am . . in Großnöhbach statt. In stiller Trauer: Die Geschwister . Resi Huber, geb. Liebhardt Lesi Homner, geb. Liebhardt, mit Familie Hanni Izvorianu, geb. Liebhardt, mit Familie Samuel Liebhardt mit Familie Johann Liebhardt mit Familie Josef Liebhardt mit Familie Hardi Guttner mit Familie und alle Bekannten In Dankbarkeit und Liebe nehmen wir Abschied von unserer [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 11

    [..] Coburg verstarb nach kurzer Krankheit. In Liebe und Dankbarkeit gedenken wir seiner. Neu-Ulm Im Namen aller Angehörigen Kart L. Konradt Mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Johann Zirr geb. am . . in Rothbach b. Kronstadt gest. am .. in Böblingen hat nach jahrelangem Leiden für immer seine fleißigen Hände zusammengelegt und seine Augen geschlossen. Wir trauern um ihn: Martha Zirr, Gattin Richard Zirr, Sohn Johann Zirr und Fami [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 7

    [..] tionsfahrt auch als allgemein wichtig für Arbeit und Verständnis der Landsmannschaft nannte. Die Neuwahlen ergaben folgendes Bild: Einstimmig wurden Andreas Scherer als . Nachbarvater, Hermann Folberth als . Nachbarvater und Johann Fritsch als Kassier wiedergewählt. Aufgrund der großen Mitgliederzahl beschloß die Versammlung noch zwei Beisitzer hinzuwählen und bestimmte hierzu Andreas Grajer und Hans Kraus. Kassenprüfer wurden Mathias Ludwig und Mathias Seidel. Aus dem Mitg [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 10

    [..] oder . -- Nachbarschaft Augarten: Georg Bertleff: ., Schreyg. a, Tel.: . -- Andreas Dengel: , //, Tel.: . -- Stefan Seiler, Wien, , Tel.: . Nachbarschaft Hietzing: Johann Csef, ., /, Tel.: . -- Nachbarschaft Penzing: Wilhelm Mathias, ., /, Tel.: . -- Nachbarschaft Leopoldau: Michael Klein, ., NRS , Tel.: . -- Michael [..]