SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 6

    [..] n. Die Nachbarschaft und die Jugendgruppe gratulieren und wünschen dem kleinen Töchterchen und auch dessen Eltern die beste Gesundheit. Todesfälle Am . . starb nach längerem, schwerem Leiden im . Lebensjahr Frau Sara Schuller aus Rode. Am . August starb unerwartet schnell im . Lebensjahr Johann Klosch aus Wermesch. -Alle, die unsere lieben Verstorbenen gekannt haben, werden ihnen ein ehrendes Andenken bewahren. Nachbarschaft Vöcklabruck In Gallneukirchen starb Kl [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 7

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Hans Kastenhuber. , Salzburg Zigeuner spielen Johann Strauß Wer Eine Rundreise durch Rumänien Bei strahlendem Sonnenschein zogen am . August d. J. mit einem Salzburger Reisebus fröhliche junge Volkstänzer und Musiker aus, um Rumänien zu besuchen. Ungewohnt war die Landschaft in Ungarn -die berglose Puszta endlos und fast unerträglich heiß. Tiefe Ate [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 8

    [..] qm an der Rückseite zweite Straßenfront. Wohnungen sofort freiwerdend. Vorzüglich geeignet für Zahnarzt o. ä. Preis DM Verhandlungsbasis. Otto.Heike, Wiehl' , Drabenderhöhe. Nösncrland , Tel. ( ) · o Hans Bergel: ,,Wü iele des Lebe Vier Porträts bedeutender Siebenbürger: Conrad Haas, Johann Martin Honigberger, Paul Richter, Artur Phleps Zweierlei vor allem ist bemerkenswert an diesen vier Porträts: die Neuheit und Fülle der Dokumentation und das Fa [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 3

    [..] erdiente ,,Schloß Horneck" Texte und Bilder aus der Burg am Neckar Als drittes Heft der ,,Heilbronner Museumshefte des Historischen Museums der Stadt Heilbronn" -- herausgegeben vom Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e. V. unter Mitwirkung des Arbeitskreises die Siebenbürgische Landeskunde -- erschien vor kurzem ,,Schloß Horneck/Heimathaus Siebenbürgen" (Altenheim, Museum, Bibliothek). Die Beiträge zu dem Seiten starken, mit Bildern, Zeichnungen, zwe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Am . August starb ganz unerwartet mein lieber Mann, unser guter Vater und Großvater Johann H. Groß geb. am . Okt. in Heldsdorf Oppertshofen VA In tiefer Trauer Ida Groß mit Kindern, Enkel und Schwester Schmerzerfüllt gebe ich auch im Namen meiner Kinder und Enkel allen Freunde» und Bekannten Nachricht von dem raschen, unerwarteten Tod meines lieben Mannes Wilhelm Simonis Text.-Ing. Fern seiner Heimat in Siebenbü [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 7

    [..] hgeführt wurde. -Schon lange vor den Ferien überlegten einige Eltern, auf Anregung von Herrn Lyzanska hin, wie man den daheimgebliebenen Kindern die Freizeit verkürzen könnte. Unter der Leitung von Johann Dengel startete die erste Freizeitwoche am . . . Erwartungsvoll trafen sich an jedem Morgen die Kinder auf einer Wiese vom Bauern Höhler am Waldrand, gleich hinter der Siebenbürger Siedlung. An den ersten beiden Tagen arbeiteten die vielen kleinen ,,Handwerker" unter An [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 6

    [..] eutzer und Gattin betrauert in der Verstorbenen die Mutter, Schwiegermutter und Großmutter, die in unermüdlicher Güte ein Leben lang nur für ihre Angehörigen gelebt und gearbeitet hat. Den Hinterbliebenen wendet sich unser aller Anteilnahme zu. * Nachbarschaft Bad Hall Die Nachbarschaft Bad Hall verlor durch den Tod von Johann Gubesch ein treues Mitglied. Johann Gubesch stammte aus Kallesdorf und war Gemeindebediensteter in Bad Hall. Er wurde am . Mai verschüttet und f [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 8

    [..] ch, geb. Herzog Marion Paessler, geb. Kisch, und Familie Dr. rer. nat. Dietrich Kisch und Familie Michael Kisch Paula Gondosch, geb. Kisch, und Familie Irmgard Schaller, geb. Kisch, und Familie Prof. Dr. med. habil. Kurt Herzog und Familie Johanna Dreßler Dresden, Die Trauerfeier fand am Donnerstag, dem . Juni ,. Uhr, im Krematorium Tolkewitz statt. Mein geliebter Mann, unser guter Vati, Opa, Bruder, Schwager und Vetter Dipi-Ing. Heinz Kisch F [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 4

    [..] over Am . bzw. . Juni war es endlich so weit, unseren langgehegten Wunsch einer Besuchsfahrt zu unseren Landsleuten in Drabenderhöhe zu verwirklichen. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren am . Juni vierundvierzig erwartungsvolle Landsleute der Kreisgruppe Hannover mit ihrem Kreisvorsitzenden Johann Krestel, der diese Fahrt organisiert hatte, im wimpelgeschmückten Bus ab. Unter den Teilnehmern befanden sich auch zwei Besucher aus Siebenbürgen: Herr Johann Gelsch aus Galt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 8

    [..] b. Breckner ist Jahre alt, am . Mai , in Agnetheln nach langem, mit Geduld ertragenem Leiden sanft entschlafen. Sie wurde am . Juni in Agnetheln unter großer Beteiligung beerdigt. Ihre direkten Nachkommen werden ihrer immer in Liebe und Dankbarkeit gedenken. In stiller Trauer: .,,, Auguste Liess, geb. Rehner, München Johann Rehner, Sachsenheim Adele Breckner, geb. Rehner, Agnetheln Herr, nun lassest Du Deinen Diener in Frieden fahren, wie Du gesagt hast, den [..]