SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 7
[..] ch mit seinen Volksliedermotiven von einem Tschechen Dvorzak komponiert, dem Kommandanten unseres Hausregimentes Hettinger gewidmet wurde, der Österreicher war, aber In Hermannstadt sein Leben beendete, genauso wie unser teuerstes Volkslied: Siebenbürgen, Land des Segens vom Küstriner Max Leopold Moltke gedichtet und von Johann Hedwig vertont, einen revolutionären reichsdeutschen Buchhändler zum Autor hatte. Dr. Egon Gross tebenbiirgtfd)e c Ersdieint fünfmal vierteljährlich [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 8
[..] m drittletzten Absatz muß es heißen: hier steht das kosmische Baumbild für das Ewigweibliche und weist dem Helden damit eine k o s m i s c h e Funktion zu." (anstatt: ...das komische Baumbild ...) ,,Südostdeutsche Semesterblätter" Herausgegeben von Emmerich Giel, Anton Schwab und Johann Adam Stupp. . und . Heft, Seiten, . Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks, München. Auslieferung: Verlagsbuchh. Hans Meschendörfer. Einzelheft ,--DM. Heft und der ,,Südostde [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 2
[..] dere -vermitteln eine Farbordnung, eine Farbstimmung und einen Farbauftrag, so daß schon der unbestimmbare Raum zwischen Betrachter und Bild durch das farbliche Medium zu leben beginnt ..." Rumänien und seine Deutschen Fmlt -Johann Georgvon Kaunzt Staatsratsmitglied Eisenburger: Wiedergutmachung des auch der deutschen Bevölkerung angetanen Unrechts Neuer-Weg-Kalender Jahrbuch der Bukarester Tageszeitung ,,Neuer Weg". Text- und Anzeigenseiten. Eigenverlag, Bukarest [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 2
[..] eine Tochter schenkte, die alle ihn mit ihren inzwischen erwachsenen Kindern nun auf seinem letzten Weg begleiten konnten, -th Goldene Hochzeit Am . Januar begingen unser verdienstvoller Landsmann Johann Mann ( Uffenheim, ) und Ehefrau, geehrt von allen Seiten, das Fest der Goldenen Hochzeit. Mehr als Jahre war Johann Mann in unserer Landsmannschaft als Kreisvorsitzender tätig. Schon bei der Gründung der Landsmannschaft wirkte er mit und gehörte längere [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4
[..] nchen beheimateten Künstlergruppe Kornel Mayer mit seinen ,,Originaldonauschwaben" und dem ,,Don au-Duo". Es gehören ihm neben anderen Mitgliedern aus Rumänien, Jugoslawien und Ungarn folgende Siebenbürger Sachsen an: Johann Guist, Mathias Krauss (Grossau), Johann Stefanie (Burgberg), Peter Guess (Honigberg), Andreas und Michael Rastel (Dobring), Georg Weiss (Thalheim). Unter den Stücken sind die Landsleute Martin Drotleff und Andreas Rastel mit eigenen Kompositionen vertrete [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 6
[..] umeister Ernst Meltzer aus Hermannstadt am .. in Wien. Die Nachbarschaft Augarten gratulierte mit einer Abordnung. Todesfälle In der Nordrandsiedlung starben im Jahre die ehemaligen Treppener: Johann Ohler, Nr. , im . Lebensjahr, Johann Breibert, Nr. , im . Lebensjahr. Sofia Broser, Nr. , im . Lebensjahr, Sofie Krauss, Nr. , im . Lebensjahr. Ferner starb der Wolkendörfer Georg Becker am . . , die Mutter unseres ehem, Zweiten Vereinsobmanne [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 8
[..] ine liebe Frau, meine gute Tochter, unsere Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Rosina Fleischer geb. Brettfeldt im Alter von Jahren zu sich in sein Reich. In stiller Trauer: Johann Fleischer Rosina Fleischer, geb. Kräutner (als Mutter) Johann Wagner und Frau Maria, geb. Fleischer Johann Fleischer und Frau Maria, geb. Wagner Enkelkinder Maria, Maria-Renate, Hans Georg und alle Anverwandten Herten-Langenbochum, den . Dezember Kronstädt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 2
[..] t wird das bei einem Landsmann vielleicht überzählig vorhandene Buch ,,Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa", Band . Das Buch wird käuflich per Nachnahme übernommen von Johann Mann, Uffenheim, iebenbürgifdje ci Ernennung Der bisherige Oberregierungsrat beim Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziale Fürsorge Dr. Hans K r a u s s wurde zum Regierungsdirektor ernannt. Dr. Krauss betreut die Rubrik ,,Unser Rechtsberat [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 5
[..] aft Siebenbürger Heimatkunde, bot auch die . Altenfeier der Kreisgruppe Herten-Langenbochum der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen -- veranstaltet am . Oktober in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule -- den Leitgedanken. Ernst Philippi und Johann Fleischer, diesjährige Besucher der alten Heimat im Gürtel der Karpaten sowie der jungen siebenbürgischsächsischen Siedlung Sachsenheim bei Salzburg, berichteten wie in der Arbeitsgemeinschaft so auch bei der Altenfeier üb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 6
[..] rt Schell überbrachte die Grüße der Landesleitung, berichtete über die Tagungen in Wien und Linz und fand anerkennende Worte für die Tätigkeit und Leistungen unserer Nachbarschaft. Für die Verdienste um die Landsmannschaft überreichte er Nachbarmutter Sara Ziller, Kapellmeister Johann Lingner, Festwart Peter Fritsch und den Jungnachbarvätern Martin Müller und Michael Frim jun. die Ehrennadel. Die Aufführung des frechen siebenbürgischsächsischen Gespräches ,,Wir sind dagegen" [..]









