SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 7

    [..] haben unseren lieben Vater am . . auf dem Friedhof in Hüttengesäß zur ewigen Ruhe gebettet. In stiller Trauer: fT") I f t f Frau Susanna Schuller, geb. Rau K \P / *T Anna Weprich, geb. Schuller f[ j ^ \l/ / Johann Weprich, Schwiegersohn / ^* zwei Enkelkinder Es ist bestimmt in Gottes Rat, daß man vom Liebsten was man hat, muß scheiden! Von tiefem Schmerz gebeugt gebe ich die traurige Nachricht vom Ableben meiner innigstgeliebten Gattin, unserer guten Mutter, Tochte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 5

    [..] , Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ft Herbert von Karajan und Erich Bergel Johann Sebastian Bachs ,,Kunst der Fuge" in neuem Licht Heidemarie Radler oder die Geschichte eines ChristelHeins Die ,,Kulturpolitische Korrespondenz", das Organ des Ostdeutschen Kulturrats, veröffentlichte die nachfolgenden bemerkenswerten Ausführungen: Zweifellos zu den interessantesten, wenn auch in breiteren Kreisen kaum bekannten West-Ost-Begegnungen im künstlerischen Sektor gehören in den [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 7

    [..] -- sanft entschlafen. if In tiefer Trauer: Regine Kwanka, geb. Roth im Namen der Kinder, Geschwister und Anverwandten Die Trauerfeier fand am ." Oktober in Hermannstadt/Siebenbürgen statt. Wir geben bekannt, daß mein lieber Mann, mein guter Vater, Schwiegervater, Groß- und Urgroßvater, Johann Daichendt -, Landwirt aus Mettersdorf Nr. /Bistritz am . . nach längerer Krankheit im Alter von Jahren verstorben ist. In stiller Trauer: Ehefrau Sofia Daichendt, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 6

    [..] n allen, daß sie sich noch lange guter Gesundheit erfreuen mögen: Martin Mori, Neuzeug , am . April den ., Budaker Martin, Gründberg , am . IQ. den -, Schneider Martin, Weinstetten , am %. . den ., Gondosch Johann, Pichlern , am l. . den ., Müller Martin, Sierning , am . . den ., Theiß Johann, Sierning , am . . den ., Reitmann Georg, Schiedlberg , am . . den ., Weindrich Michael, Grtindberg , am . . den ., Müller Kathar [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 4

    [..] Der Wagen fuhr auf einen Kilometerstein auf, Fritz Mild wurde vom Hintersitz her durch die Windschutzscheibe geschleudert und verschied nach einer Woche Krankenhausaufenthalt. Er hinterläßt Frau und drei Kinder. - ^ Die Nordrandsiedlung meldet das Hinscheiden von Johann Hartner, Landwirt in Treppen, am . . im Alter von Jahren, ferner von Sofie Bachner, geb. Broser, Bäuerin aus Treppen, zuletzt Jedlesee in Wien, am . . im Alter von Jahren, und Katharina Kraus [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 5

    [..] nd ungarndeutschen Landsleuten, darunter auch eine Anzahl Siebenbürger Musiker! Die ,,Drehscheibe" des Zweiten Deutschen Fernsehens bringt am Freitag, dem . November, ab . Uhr u. a. auch einen Beitrag der ,,Original-Donauschwaben" und des ,,DonauDuo". Das dargebrachte Polkalied stellt eine Komposition von Johann Mathis aus Billed, Rumänien, dar und ist unter Stücken auf der Langspielplatte ,,Echt Donauschwäbisch" (Tempo LP ) enthalten. Diese Platte kann zum Preis [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 7

    [..] . November SIKB^ENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Am Donnerstag, dem . Oktober , entschlief, für uns alle unerwartet, mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Großvater Johann Areldt Landwirt aus Mettersdorf Nr. / Bistritz im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Katharina Areldt, geb. Werner Michael Areldt und Frau Helga, geb. Poreski Fritz Bartolf und Frau Katharina, geb. Areldt Georg Schmedt und Frau Sofia, geb. Areldt Adolf Grotzki und Frau Mar [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 3

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO JohannWilhelm Mannhardt]* Anfang September schied der unserem Leserkreis wohlbekannte Professor Dr. Johann Wilhelm Mannhardt, den eine Urlaubsreise durch Norddeutschland führte, unerwartet aus dem Leben und fand in der Vaterstadt Hamburg seine letzte Ruhestätte. Mit ihm verlor die Volkslehre einen ihrer verdienstvollsten Vertreter, der sich rühmen konnte, zu ihren Begründern zu gehören. Der Verstorbene, der das hohe Alter von Jahren [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 4

    [..] d Dank im voraus die Vereinsleitung Geburtstagsfeiern Aus Anlaß seines . Geburtstages am . September , über den bereits berichtet wurde, lud der langjährige Sozialreferent des Wiener Vereines, Johann Krauss aus Gierlsau, sämtliche Mitarbeiter der Nachbarschaft ,,Augarten", deren stellvertretender Nachbarvater er ist, zu einer großartigen Jause in seiner Wohnung ein. Der Amtswalter der Nachbarschaft ,,Augarten", Johann Zikeli, feierte am . September d. J. die Erfüllun [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 6

    [..] erwarten war, daß er nicht so leicht in der Puszta stecken bleiben werde. Gefederte Wagen gab es damals noch nicht, auch keine hängenden Sitze, oder Öffnungen an den Seiten. Man mußte über den Kutschersitz aufsteigen und auf einer Truhe sitzen, auf der ein mit Bettfedern gestopftes Kissen lag. Auch eine Rückenlehne gab es bei dieser Sitzgelegenheit nicht. Onkel Johann, der damals Pfarrer in Talmesch war, wurde gebeten, ein Paar besonders starke Pferde zu kaufen. Er wandte si [..]