SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 7
[..] burken, früher Kronstadt, den . Oktober In stiller Trauer: Ewald Jahn und Frau Gisl, geb. Vanek Lothar Jahn und Frau Brigitte, geb. Martin Gertrud Dachler, geb. Jahn Siegfried Jahn und Frau Edith, geb. Kellner Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am Samstag, dem . . , in Osterburken statt. Plötzlich und unerwartet ist mein lieber, braver Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder Johann Junk aus Petersdorf (Bistritz) im Alter von Jah [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6
[..] utter und ,,Dorfdrachen", lebensecht Hedwig Nader als Zigeunerin, echt mütterlich Maria Kramer und mit sympathischer Ausstrahlung Kurt Kramer -- als Mutter und Bruder der Kathi, alle zusammen mit der ,,Braut" Ute Hennrich einen sangesfreudigen Familienkreis darstellend, Johanna Csef als neugierige Bäuerin und Brigitte Kuales als junge Gratulantin. Bühnenmusik und ,,Orchester": Traute Zoltner mit dem Akkordeon der Volkskunstgruppe, Souffleurkastenbauer: Tischlermeister Otto Pe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 4
[..] ießend (ab S) als Beamter der österreichischen Justizverwaltung in Lemberg. Die Verf. hat es unternommen, in den Archiven von Wien, Lemberg und Budapest den Spuren dieses Mannes nachzugehen und seine bildungsmäßige sowie berufliche Entwicklung darzustellen. R a u h , Johann: Kyrieleis. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . Jfg. , S. --. Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, München. Ein kleines ,,Heimatbuch" v [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 7
[..] er Trauer geben wir Nachricht, daß unser lieber Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder Martin Klosch geb. am . September , in Dürrbach (Siebenbürgen) nach schwerem, mit Geduld getragenem Leiden, am . September für immei von uns gegangen ist. In stiller Trauer: Rosina Klosch, geb. Lochner (Gattin) __ I ^^~ Rosina Miess, geb. Klosch (Tochter) f / l I» * X? j ^ Johann Miess (Schwiegersohn) tP UM * V Rosina Miess (Enkel) \ ^ / ' l Katharina Oczlon, geb. M [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 6
[..] t uns erst einer Nähe des Menschlichen fähig, in der die Kräfte des Gemüts voll zur Wirkung kommen. Wir sollten sie nicht verkümmern lassen. Gerade in einer Zeit, in der -- auch die sprachlichen -- Individualitäten entdeckt, gefördert und geachtet werden. Wir Siebenbürger Sachsen sollten uns da keinen schlechten Dienst tun. Johann Stierl Herbst-Wintersaison / in Rumänien Für den Winter wird im allgemeinen eine Zunahme der in den letzten Jahren populär gewordenen Flugpau [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 7
[..] wägerin und Tante v ^üj Frau Margarethe Roth im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. Wir haben die Verstorbene unter großer Beteiligung der Verwandten und erreichbaren Bekannten am . August auf dem Friedhof Köln-Mehrheim IU Grabt getragen. In tiefer Trauer Köln (Vogelsang), Johann und Katharina Föhne« Im September im Namen aller Angehörigen Am . August ist % /iWv Frau Mitzi Schweizer geb. Dorka nach langer, schwerer Krankheit im . Lebens [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 6
[..] Verdienste um die Jagd den ,,Goldenen Bruch". Lebenslust und Frohsinn, wohin Hilde und Artur von Schankebank kommen. Er war und ist seiner Gemeinschaft treu und wurde demgemäß an seinem Geburtstag gefeiert. Nachbarschaft Rosenau-Seewalchen Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Johann Seiwert, Rode, und Olga Brigitte Kellner, Hermannstadt. Adolf Pallweber und Rosina Kasper, Weilau. Johann Schuster, Michelsdorf, und Susanne Schmidt, Bulkesch. Horst Klein und Ingrid W [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 7
[..] der aus diesem Leben scheidet, von den Klängen der Musikkapelle auf seinem letzten Weg begleitet wird. Am Schluß dieses Berichtes wollen wir der Landsleute gedenken, die in dem letzten Vierteljahr in Setterich verstorben sind. Es waren die Landsleute Weber Johann, Jahre alt, Ohler Katharina, geb. Theil, Jahre alt, Weber Katharina, Jahre alt, aus der Heimatgemeinde Tschippendorf, Landsmann Martin Kuales, Jahre alt aus Dürrbach, Martin Bidner, Jahre alt, aus Baie [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 2
[..] d . Oktober in Detroit. Höchstwahrscheinlich kommen noch Veranstaltungen am . Oktober in San Franzisko und am . und . Oktober in Los Angeles hinzu. In Kornel Mayers ,,Original"-Gruppe reisen folgende Siebenbürger Bläser mit, die Mitglieder der Kapelle sind: Johann Guist aus Hermannstadt, Mathias Krauß aus Grossau, Johann Stefanie aus Burgberg, Peter Güß aus Honigberg, die Brüder Andreas und Michael Rastel aus Dobring und Georg Weiß aus Thalheim. Alle Siebenbürger Landsle [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 6
[..] Das GartenAm . Juli hat der Alterspräsident der sächsischen Ärzte von Hermannstadt, der ehemalige Primararzt der hiesigen staatlichen Landesirrenanstalt, sein . Lebensjahr vollendet. Dr. Egon Gundhart entstammt einer angesehenen alten Hermannstädter Bürgerfamilie: Sein Ahne, Johann Gundhart, war Tuchmachermeister und Mitglied des äußeren Rates der alten Haupt-Hermannstadt. Sein Urgroßvater Johann Samuel Gundhart war zunächst Gymnasialprofessor, dann Stadtprediger in [..]









