SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 7

    [..] in Marchtrenk, wo er sich mit seiner Frau Resi, geb. Steindorfer, ein schönes Haus gebaut hatte. Im Ort im Schützenverein und im Jagdkonsortium aktiv und anerkannt, wurden unserem Landsmann bei seiner Beerdigung warme Worte des Nachrufes zuteil. Die kirchliche Einsegnung vollzog Pfarrer i. R. Johann Stierl, Eferding. Nach den Abschiedsreden wurde der Verstorbene mit dem Lied vom Guten Kameraden und sieben Böllerschlägen der Muttererde übergeben. Die ihn kannten, werden ihn i [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 4

    [..] ,-- DM als Eigenleistung. Neben vielen Stickereien wurden Trachtenstücke geschenkt oder leihweise zur Verfügung gestellt. Ein alter Wunsch unserer Kreisgruppe ist damit in Erfüllung gegangen, und wir sind dem ricstijf tci'Xuxnrfflnfrhar,daß ae uneGvom Anliegen in dieser Weise stattgegeben hat. Im März wurden vier Landsleute zu Presbytern gewählt, darunter auch unser Kreisgruppen-Vorsitzer Johann Graffl. Landsmann Dipl.Ing. Michael Daichendt wurde neuer Kirchenmeister, wozu [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 6

    [..] ft Bad Hall Familiennachrichten: Wir trauern um unser liebes Mitglied Frau Maria Milla aus Kyrieleis, die nach langem, schwerem Leiden am . Mai im . Lebensjahr gestorben ist. Nachbarschaft Mauerkirchen Am . Juni d. J. haben wir unseren Landsmann Johann Weiß zur letzten Ruhe gebettet. Johann Weiß hat in der alten Heimat als Gemeindekassier und als Bürgermeister von Mettersdorf alle seine Kräfte für das Wohl seiner Mitbürger eingesetzt. Auf der Flucht nach Österreich leit [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 3

    [..] er Landsmannschaft der Oberschlesier e. V., z. Hd. Herrn Gerhard Willner, Krefeld, Ostwall , wenden. Über weitere Flugmöglichkeiten kann auf Anfrage Auskunft erteilt werden. Die Siebenbürgische Zeitung in den USA Im Siebenbürgisch-Amerikanischen Volksblatt teilt der Vorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Prof. Johann Boehm jr., mit, daß die Siebenbürgische Zeitung nun durch ihn verteilt werde. Alle damit zusammenhängenden Erkundigungen seien nunmehr [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 7

    [..] g im Herrn entschlafen ist. Die irdische Hülle des teuren Verstorbenen wurde am Dienstag, . Juni, um Uhr im Trauerhause feierlich eingesegnet, zur Beisetzung auf den Ortsfriedhof übergeführt und im Familiengrab zur ewigen Ruhe bestattet. Haslach, . Juni In tiefer Trauer: Maria Schuller Georg und Maria Graef Johann und Katharina Graef Martin und Ida Graef Maria Graef Enkelkinder Robert, Gertrude und Wolfred, Urenkel und alle übrigen Verwandten Georg Graef, Sohn Mar [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 2

    [..] s. Vor allem aber: er Ist von unbeirrbarem Fleiß. Wir hoffen, Bömches in absehbarer Zeit auch in der Bundesrepublik zu sehen und zu hören. Die ersten Verbindungen wurden aufgenommen. Helge Bömches -- ein Name, den man sich merken soll. Rolph Wols Geburtstag Seinen . Geburtstag feierte am . . IWtö zu Marx/Ostfriesland, früher Billak/Nösen, Johann G r e m p e s, Pfarrer im Ruhestand, kn engsten Familien- und Freundeskreis bei guter Gesundheit. ©iebenbürgifdje Erscheint zwe [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 7

    [..] hierzu fest, daß im Brauch unserer Heimat das Fest eines Teiles der Gemeinschaft das Fest aller gewesen sei. Deshalb nehme auch aus diesem Anlaß der Fahnenweihe eine Gemeinschaft teil, die über den Rahmen der Nachbarschaft Traun hinausgehe und alle Siebenbürger Sachsen erfasse. Ein Festgedicht von Lm. Johann Stierl erfaßte tiefempfunden den gedanklichen Inhalt einer Fahne. Im weiteren Verlauf des Abends zeigten die teilnehmenden TrachtenvereineVolkstänzeund trugen Volkslieder [..]

  • Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 4

    [..] und in den Inhalten, über die Hans Philippi hier referieren wird, was ihm auch in erster Linie zusteht. Die Tagung von Neufürstenhütte war das Letzte, was ich noch wesentlich mit vorbereitet habe. Damit möchte ich den Stafettenstab der Berichterstattung an Hans Philippi weitergeben . . . Aus Anlaß des Todes des Alttturatois Johann W a c h s m a n n in Seiden am . Januar ? schrieb der ehemalige Pfarrer der Gemeinde an die greise Witwe und zeichnete u. a. das folgende Bil [..]

  • Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 6

    [..] etz, Edda Köhler, Dr. R. Binder, Lisbeth Obermayer, Jos. Sander, Rud. Roth, Joh. Grajer, Klara Sallmann, Viktor Weber, Martin Szegedi, Anneliese Duck, Joh. Böhm, Joh. Groß, M. Böhm, Hermann Tontsch, Dr. Heinz Polonyi, Harald Ipsen, Otto Heike, Gustav Gökel, Walter Herberth, Emmi Hennrich, Johann Rill. Joh. Krauss, Hans Schmidts, I. Gottschling, Kath. Weinrich, Grete Rhein, Emilie Bärschneider, Gg. Haupt, Eugene Gärtner; DM .--: Albert Czell, Friedr. Fleischer; DM .--: Katha [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 3

    [..] enmitglieder mitgerechnet), angelehnt an die bestehende Gemeinde Elixhausen die neue Siedlung mit rund Ein- und Zweifamilienhäusern in schönster landschaftlicher Lage errichtet, in den Jahren bis ihre Johannes-Honterus-Kirche vor allem auf der Grundlage freiwilliger Gemeinschaftsarbeit erbaut. Sie haben mit dem Aufbau eines eigenen Kultur- und Gemeindehauses begonnen, das außer einem geräumigen Saal mit Bühne für ungefähr Sitzplätze auch noch einen Raum [..]