SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 5
[..] Frau Traute Zoltner, ., /, Telefon , bzw. bei den Nachbarvätern Georg Bertleff, ., a, Andreas Krauss jun., ., /, Wilhelm Mathias, ., , bei Kassier Johann Gottschick, ., NRS, . Einladung zum Kathreinball ".Vieder veranstaltet die Nachbarschaft Aurten für alle Siebenbürger Sachsen in Wien ;<; ihre Freunde am . November im Bayern Hof, Wien ., , den tradi;: .n Kath [..]
-
Folge 18 vom 30. September 1967, S. 7
[..] en und auf (Fortsetzung auf Seite ) ,,Wechselnde Pfade, Schatten und Licht alles ist Gnade. Fürchte dich nicht!" Nach Gottes unerforschlichem Ratschluß, wurde plötzlich und unerwartet mein lieber Gatte, unser guter, treubesorgter Vater, Großvater, Schwiegervater. Bruder, Schwager, Onkel und Pate Herr Johann Bayer Bauer aus Lechnitz/Siebenbürgen im Alter von Jahren in den ewigen Frieden abgeholt. Schillingsfürst, Schinznach-Dorf (Schweiz), Stuttgart,'den . September ^ , \ [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 1
[..] erbert, Sekretär; Fritz Reder, Verwalter. Oskar Herbert, Sekr." Zum Grigorifest der Agnethler in Youngstown Am . August fand auf den Sachsenacker in Youngstown/Ohio, ein Grigori-Fest der Agnethler statt. Hiezu schreibt Johann B. Gunnesch in der ständigen Rubrik ,,Der Trompeter von Salem" im Siebenbürgisch-Amerikanischen Volksblatt folgendes: ,,Die Einladung zum Agnethler Grigori, abgehalten am . August auf dem Saxon Acres, Youngstown, Ohio, klang als ob dies das letzte Gr [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 3
[..] iese große Vorzugsermäßigung für Mitglieder nicht mehr! Noch einmal sei auch an die am . Nor vember auslaufende S u b skriptionsfrist für das Bush tibtr den berühmten siebenbürglgeht» Lautenisten Valentin Greff-Bak* f a r k von Otto Johannes Oombosi erinnert» Das Werk wird den Bestellern zum Vorzugih preis von DM ,-- (statt DM ,--) noch voi Weihnachten ausgeliefert werden. Aufruf an alle Schmalfilmamateure Zur Zusammenstellung eines Filmes über die Heimattreffen d [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 6
[..] der Menschheit das ersehnte goldene Zeitalter bringen, wo es weder Krieg noch Unterdrückung, weder Not noch Hunger mehr geben wird und alle in Frieden und Freiheit glücklich leben werden. Wir möchten es gerne glauben und wie es in der Offenbarung Johannis heißt: einen neuen Himmel und eine neue Erde erwarten in der die Gerechtigkeit herrscht. Nach dem Mittagessen -- selbstverständlich Holzfleisch und Siebenbürgerwurst -- versammelte sich jung und alt vor der Kirche. Die Musi [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 7
[..] inger und Vizebgm. Max Stadibauer an der Spitze, Ing. Major J. Achleitner vom Bund der O. ö. Blasmusiken, den Vertretern der Haupt- und Volksschule mit Dir. Wilhelm Oberhumer. Sein besonderer Gruß galt dem Gründer des Vereines, Ehrenkapellmeister Johann Ohler aus Setterich (Aachen), dem Fabrikanten und großen Gönner des Vereines Andreas Woiczik, der Vrlavbergrvppe avs Altenesch (Bremen) mit Pastor M. Carl, dem ältesten Sohn Pf. Hösch's Dir. Erwin Hösch aus Rumänien, den Nachb [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 3
[..] ndete Kreisverband Freiburg zu seinem vom . Vorsitzenden, Dr. Richard Brandsch, programmierten Vortragsabend im Römerhof beim Landsmann J. P. Reimesch zusammen. Der . Vorsitzende, Rudolf Binder, eröffnete den Abend, zu dem über Mitglieder und Freunde, darunter auch einige vom Nachbarverband Lörrach erschienen waren, und erteilte Prof. Oskar Wittstock das Wort zu seinem Vortrag über unseren Landsmann und Indienforscher Johann Martin Honigberger, Arzt aus Kronstadt. Der Vo [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 7
[..] nstadt zur Ruhe gebettet worden. In stiller Trauer: im Namen der Familie Günther Wolff München , Ilse Wolff, geb. Binder Am . . verstarb in Kronstadt, ganz plötzlich und unerwartet, unsere liebste Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester Frau Johanna Gusbeth gesch. Hergetz, geb. Gusbeth In tiefer Trauer: Egon Hergetz, Sohn, München Ida Hergetz, geb. Schell, Schwiegertochter Ursula und Gabriele als Enkelkinder Martin Gusbeth, Bruder mit Ga [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 1
[..] roßen Wiesen inmitten des Waldes auf dem ,,Sachsenacker" in Cleveland, dem Eigenbesitz und Gelände mancher Großveranstaltung der Siebenbürger Sachsen. Im Vordergrund der Gedenkstein für Johann Kelp, dem Pionier der Einwanderer aus Siebenbürgen; daneben Pfarrer Hans Foisel (links) und Stefan Betl Im großen Saal des Transylvania-Clubs in Kitchener begann am Freitag, dem . Juni, der Eröffnungsabend mit dem Vortrag der Lieder ,,Gott grüße Dich" und ,,Wie's daheim war" unter der [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 3
[..] ildlich bezeichnet werden. Beeindruckt von der heimatlichen Atmosphäre des Stückes lauschten die Anwesenden ergriffen den Darbietungen und dankten den Darstellern und dem Spielleiter sowie dem Initiator der Laienspielgruppe, Landsmann Johann Fleischer mit minutenlangem Beifall. Die besten Leistungen verzeichneten Frau Susi Waadt und Andreas Scherer in der Hauptrolle, besonders gut bewährten sich aber auch Stefan Depner, Georg Schmedt, F. Barth und M. Daichendt. Die erste Vors [..]









