SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 7
[..] ie zu. Machbarschaft Ried im Innkreig Familiennachrichten David Böhm aus Waltersdorf Nordsiebenbürgen, wohnhaft In Ried i. I., vollendete am . Mai das . Lebensjahr. Maria Weber aus Moritzdorf, wohnhaft in Wlppenham Bezirk Ried i. I., feierte am . Juni das . Lebensjahr. Johann Thomae aus Mettersdorf, Nordsiebenbürgen, wohnhaft in Ried i. I., feiert am . Juni das . Lebensjahr. Dipl. Kfm. Wilhelm Kelp aus Bistritz, wohnhaft in Ried i. I., vollendet am [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 5
[..] gegebene Konzert sehr gut besucht war. Auch das einige Tage später in der alten Barockkirche von Eckenhagen stattgefundene Konzert -- im Rahmen eines Abendgottesdienstes -- lockte eine ganze Reihe von Siebenbürgern an. Johann Sebastian Bach und Dietrich Buxtehude standen auf dem Programm. Mir schien es, als ob das erste Konzert auf der Drabenderhöhe das geschlossenere, ergreifendere gewesen wäre. (Bach: Phantasie und Fuge in g-Moll, aber vor allem: Buxtehude: Passacaglia d-M [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 6
[..] r wollen es nicht versäumen, uns als Vertreter der Nachbarschaft neben W Behörden, Freunden und Verehrern der großen Zahl der Gratulanten aus nah und fern anzuschließen. Wir wünschen ihm noch viele erfolgreiche Jahre. Familiennachrichten Wir grüßen und beglückwünschen als N e u v e r m ä h l t e : Johann Neudorfer und Christine, geb. Mitterhuemer; Manfred Hemetsberger und Hilda, geb. Sadler; Franz Kohl und Hildegard Christine, geb. Schuster; Erwin Wachsmann und Anneliese, g [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 5
[..] holfen hatten, besonders Frau Lutsch. Der schon zur Tradition gewordene Urzelnlauf fand bei der Bevölkerung und bei der Presse großen Anklang. Am . Juni findet voraussichtlich ein Tagesausflug statt. Der Kassenbericht von Herrn Herbert wurde genehmigt. Unter der Leitung von Johann Rehner erfolgten Neuwahlen. Der bisherige . Vorsitzende, Georg Stierl, bat aus persönlichen Gründen von seiner Wiederwahl abzusehen. Kreisvorsitzender blieb Hans Wächter, sein Stellvertreter und [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5
[..] ch wurde Frau Emmi Parsch, Wien, auf der Tagung des Rates der Landsmannschaft am . März in Schwanenstadt vom Bundesvorsitzenden Dr. Oswald Teutsch mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Johann Gottschick Jahre In der nordsiebenbürgischen Gemeinde Treppen bei Bistritz erblickte Johann Gottschick am . März das Licht der Welt. Als jüngstes von vier Geschwistern entstammt er einer alteingesessenen Treppiger Bauernfamilie. Schon im Alter von acht Monaten verlo [..]
-
Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 2
[..] und übergab die Frucht und das zurückgelassenc Vieh an die deutsche Wehrmacht, Hier in Voichdorf, das uns zur neuen Heimat wurde, war er hervorragend an der Konsolidierung der Flüchtlingsgemeinde beteiligt. Als Obmann, der von seinem Schwager Johann Ohler gegründeten Siebenbürger Musikkapelle, deren EhrenMitglied er vor einigen Jahren wurde, suchte er den Anschluß an die Ortsmusikkapelle und förderte so das gute Einvernehmen zwischen den Ortsansässigen und uns Zugewanderten, [..]
-
Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4
[..] a Fabritius, Heinr. Dworsky, Mich. Hill, Susanne Nagele, Hedl Wagner, Andr. Weber, Joh. Konyen sen., Joh. Severini, Leopold Jilg, Ch. Maly-Theil, Roland Sohr, Mich. Binder, Kath. Gillig, Emma Kosch, Edith Linnartz, Rud. Dienesch, Walter Kraus, Joh. Hoos, Mich. Mattes, Barbara Bartha, Rud. Rimner, Joh. Schuster, Wilh. v. Thierry, Hans Schuol, Marietta Ziriakus, Dr. Hans Hubbes, Johanna Orendi, Gertrud Sanchen, Alfred Billes, Paul Petri, Joh. Jung, Henriette Singer, Joh. Guist, [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 1
[..] Sinn und der Notwendigkeit der landsmannschaftlichen Arbeit. Der Landesvorsitzende dankte den hauptund ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihre positive Arbeit. Dabei erwähnte er besonders Frau Franziska S c h u l z und Herrn Johann R e h n e r, die jahrelang die Geschäftsstelle geleitet hatten und inzwischen aus dem Dienst ausgeschieden sind. Zwölf Mitgliedern überreichte er das ihnen verliehene Ehrenwappen. Die Landesfrauenreferentin, Frau Elfriede I h , berichtete über die vi [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 7
[..] e kam es zu ihrer Gründung? gab das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen das ,,Mettersdorfer Heimatbuch" heraus, geschrieben mit dem Herzblut der Erinnerung von dem Mettersdorfer Bauern Michael Raiger und Johann Schmedt, von denen der Erstgenannte nach der Flucht in Munderfing, Oberösterreich, und der andere in Herten, Westfalen, ein neues Zuhause fanden. Was sie in dicken Kladden niedergeschrieben haben, sind, wie der wissenschaftliche Bearbeiter Kurt Czalner im Vorwor [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1968, S. 2
[..] n. Vielleicht wird erst eine neue Generation auch in Moskau mit der Politik des künstlich hochgeschürten Hasses gegen Sündenböcke aufräumen. d. g. Von den Siebenbiirger Sachsen in den USA Johann Kandert Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in den Vereinigten Staaten von Amerika hat durch den Tod von Johann Kandert einen schweren Verlust erlitten. Er war es, der mit seinem Idealismus, seiner opferbereiten Hingabe an die Gemeinschaft stets in erster Reihe stehend, siebe [..]









