SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Theiss«

Zur Suchanfrage wurden 649 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 9

    [..] abeten, und um Missverständnissen vorzubeugen, sei auch gleich gesagt, dass es sich hier nicht etwa auch um ,,Ausländer" handelt, denn die können ja in ihren Sprachen lesen und schreiben. Über das Schulwesen der Siebenbürger Sachsen und die Schulordnung Johannes Honterus' aus dem Jahr - als es bereits in etwa sächsischen Ortschaften allgemeinen deutschen Schulunterricht gab, wobei der Unterricht sogar in Zeiten feindlicher Belagerung in der Kirchenburg fortgesetzt wu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 11

    [..] er aus dem öffentlichen Leben und der Politik. Zugegen waren u.a. der dritte Bürgermeister der Gemeinde Altdorf, Willi Gürtner, der auch Schirmherr der Veranstaltung war, der stellvertretende Landrat Johann Leipold, der zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Ludwig Zellner, sowie der Vorsitzende der Landesgruppe Bayern und stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Bernd B. Fabritius. Die Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppe boten ein reichhaltiges kultur [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 11

    [..] arten mitnehmen. Nach dem Mittagessen in Krems erkundeten wir die Stadt mit interessanter Führung. Die Reise klang gemütlich bei einem Heurigen in Traismauer aus. Dank gilt allen Mitreisenden für die gute Gemeinschaft, den Frauen für die leckeren Kuchen und Nachbarvater Johann Haitchi für die Organisation der gelungenen Reise. Vorankündigung: Der nächste Ausflug der Nachbarschaft führt vom . bis . September nach Berlin. Nähere Informationen bei Familie Haitchi, Telef [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 10

    [..] erstag - Uhr Geburtstage Herzliche Glückwünsche allen Mitgliedern, die im Juli Geburtstag haben, besonders den Jubilaren: zum . Geburtstag am . Juli Berta Petrovitsch, Hermannstadt, und zum . am . Juli Johann Gergel, Seiden. Nachbarschaft Penzing Fest und Fahrt - Dass wir die Muttertagsfeier mittels zweier Zusammenkünfte für unsere Mütter und Frauen gestalteten, hat sich als zufriedenstellend für alle Nachbarschaftsmitglieder und deren Freunde erwiesen. Am Samstag, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 22

    [..] nt. Friede sei dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserem lieben und guten Vater, Opa und Uropa Michael Klein geboren am . . in Kleinblasendorf gestorben am . . in Wolfratshausen In stiller Trauer: Söhne: Michael mit Katharina Johann mit Katharina Horst mit Katharina Enkel und Urenkel Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, für die Blumen und Spenden. Ein langes, erfüllt [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 28

    [..] Trudering der traditionelle Sommergottesdienst mit anschließendem Grillfest statt. Für den festlichen Rahmen sorgen der Urweger Chor und die Blaskapelle. Alle Urweger und Freunde sind herzlich eingeladen. JohannDepner Urweger Nachbarschaft München hat gewählt Die Urweger Nachbarschaft München wählte kürzlich unter der Wahlleitung von Simon Richter im Gemeindesaal der Kreuzkirche München einen neuen Altnachbar und Vorstand. Die Siebenbürger Blaskapelle Garching begleitete die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 25

    [..] en still und heimlich fließen. Uns bleibt der Trost: Gott hat es wohl gemacht. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' tausend Dankfür deine Müh' und bist du auch von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. Johanna Theiss geborene Mantsch geboren am . . gestorben . . in Meschen in Konstanz In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Tante. Tochter Johanna Theiss mit Familie Sohn Friedr [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 8

    [..] rrsaal in Sierning eingeladen. Tagesordnung: . Eröffnung, Begrüßung und Feststellen der Beschlußfähigkeit . Eingangsgebet, Totengedenken . Protokollbestätigung . Berichte der Fachreferenten: Soziales (Johann HAITCHI), Frauenarbeit und Brauchtumspflege (Maria SOOS), Jugend (Markus AUINGER), Presse und Internet (Christine MORENZ), Schriftführung (Irene KASTNER), Heimatbücher (Kons. Dr. Jost LINKNER) . Bericht der Kassierin Renate SOOS . Bericht des Kassaprüfers/Entla [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 24

    [..] danken für die rege Anteilnahme auf ihrem letzten Weg. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem Vater, Großvater, Urgroßvater, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel -- Johann Schieb Luftenberg geboren am . Mai in Stolzenburg, Siebenbürgen der am . Jänner , um Uhr, nach langer, schwerer Krankheit im . Lebensjahr von uns gegangen ist. Das Begräbnis fand am Mittwoch, dem . Jänner , von der Aufbahrungshalle in St. G [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 25

    [..] as zurückbleiben. Etwas von seinen Träumen, etwas von seiner Hoffnung, etwas von seinem Leben, alles von seiner Liebe. In tiefer Trauer, Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Bruder, Schwager und Onkel Johann Kremer geboren am . . in Waldhütten gestorben am .. in Ingolstadt Ehefrau Maria Kremer Bruder Leonhard Kremer mit Familie Schwester Rosina Kremer mit Familie Bruder Julius Schwab mit Familie Bruder Karl Schwab mit Famili [..]