SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Theiss«

Zur Suchanfrage wurden 649 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 1

    [..] erbert, Sekretär; Fritz Reder, Verwalter. Oskar Herbert, Sekr." Zum Grigorifest der Agnethler in Youngstown Am . August fand auf den Sachsenacker in Youngstown/Ohio, ein Grigori-Fest der Agnethler statt. Hiezu schreibt Johann B. Gunnesch in der ständigen Rubrik ,,Der Trompeter von Salem" im Siebenbürgisch-Amerikanischen Volksblatt folgendes: ,,Die Einladung zum Agnethler Grigori, abgehalten am . August auf dem Saxon Acres, Youngstown, Ohio, klang als ob dies das letzte Gr [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 6

    [..] hsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Rasumofskyg. / A - , Wien, Tel. . Todesfälle in der Nordrandsiedlung Am . . verstarb Johann Dorn im . Lebensjahr und wurde am . . am Stammersdorfer Zentralfriedhof begraben. Am . Juni starb im . Lebensjahr Frau Sofia Gottschick. Nachbarschaft Hielzing Mit Blumen und Glückwünschen stellten sich Nachbarmutter und Nachbarvater am . Juni C zum . [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 1

    [..] roßen Wiesen inmitten des Waldes auf dem ,,Sachsenacker" in Cleveland, dem Eigenbesitz und Gelände mancher Großveranstaltung der Siebenbürger Sachsen. Im Vordergrund der Gedenkstein für Johann Kelp, dem Pionier der Einwanderer aus Siebenbürgen; daneben Pfarrer Hans Foisel (links) und Stefan Betl Im großen Saal des Transylvania-Clubs in Kitchener begann am Freitag, dem . Juni, der Eröffnungsabend mit dem Vortrag der Lieder ,,Gott grüße Dich" und ,,Wie's daheim war" unter der [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 2

    [..] räsident der Transkanadischen Vereinigung der Deutsch-Kanadier, Rudi Haussmann, sowie fchrenkonsul Wilfried Bitzer; ferner die Ehrenfaste aus den USA, Großpräsident Fred Theiss und Pfarrer Dr. Johann Foisel, hielten. Aus allen Ansprachen gingen immer wieder die Verbundenheit mit der alten Heimat, das Füreinander unserer Landsmannschaften und die Bereitschaft zu gemeinsamem Wirken für unsere Brüder und Schwestern in der alten Heimat sowie die guten Leitgedanken landsmannschaft [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6

    [..] atzreservierung beim Verein der Siebenbürger Sachsen, Salzburg, . Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Anschrift: Schriftführer Reinhold Martini, , Graz Faschingskränzchen Unser traditionelles Faschingskränzchen findet am Samstag, dem . Januar im ,,Erzherzog Johann" statt. Beginn . Uhr. Alle Landsleute und Freunde unseres Vereins sind hiezu herzlichst eingeladen. Idventsfeier Am Sonntag, dem . Dezember, fand, wie bere [..]

  • Beilage LdH: Folge 157 vom November 1966, S. 2

    [..] hte der evang, Pfannemeinde, Ausblick). Neben einem historischen Beitrag des Kurators Di. Ludwig H a l t i ! ch enthält das gut ausgestattete Heft auch Belichte übei die Entstehung dei Kiichengemeinden Mauertiichen, Mattighofen, Niederstach und Hochbuig-Ach, in denen zahlreiche Glaubensgenossen aus Siebenbüigcn wohnen. Im S e p t e m b e r : DM .-- Roswitha Oswald, Heinrich Simon, Auguste Ludwig; DM . Joh. Fleischer; DM .-- Johann Mildt, R. G. Liehr, Elvine Schullerus, F [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 1

    [..] tum im Allgemeinen in selbstloser Weise einsetzt, wurde zum Vorsitzenden des Kreisverbandes Chicago und Illinois erhoben. Sodann überreichte Obmann Bell drei verdienten Landsleuten das Ehrenwappen der Landsmannschaft: Johann Müller, Hans Linz und.Michael Oberth. Grüße Deutschlands Im Namen der Bundesrepublik Deutschland übermittelte Konsul Dr. Josef Kuhn die herzlichsten Glückwünsche und bedankte sich für das Buch ,,Siebenbürgen", das er vom Obmann Bell als Andenken an diesen [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 18

    [..] e Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in den USA sandte folgendes Badiogramm; Die herzlichsten Glückwünsche zum fteirnattag und einen vollen Erfolg entbietet die , Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen v o n U S A . ·. ·- . · . . . . - . - ... ' V . Dr. Johann Foisl, Sprecher Stefan Bell, Vorsitzender Die Aüiance of Transsylvanian Saxons schrieb: . . , - . , . . , ,,Liebe Landsleute, herzlichen Dank für Ihre Einladung zum Heimattag und Trachtenfest vom. . bis . Ma [..]

  • Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 4

    [..] DM .--, als Spende sandten Maria Dörner und Carl Wester je DM .-Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im April : DM .-- Oskar Georg, Martin Barth, Erika Haas, Rosa Kloos, Michael Stefani, Katharina Bernecker, Georg Johrendt, Sofia Krauss, Hans Fronius, Helene Breckner, Gustav Klöss, Sara Markel, Helmut Dengel, Hermine Scheiner, Heinrich Seidl, Elisabeth Breckner; DM .-- Ernst Jordan, Johann Botscher, Johann Schuster, Julianne Schopf, M. Degenfeld, Heinrich Melzer; DM [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 2

    [..] ietrich: Archivar; Hans Boehm jun.: Jugendreferent Oskar Herbert erklärte, daß er in seinem Beruf zu stark in Anspruch genommen und nicht in der Lage sei, das Amt des Sekretärs weiterzuführen. Der Posten wurde Johann Kandert angeboten; aus Grsundheitsrücksichten mußte dieser leider ablehnen, erklärte sich aber bereit, vorläufig mit ,,einiger Schreiberei" aushelfen zu wollen. Der Verbandstag stand durchaus im Zeichen der Zusammenarbeit mit den Landsmannschaften der Siebenbürge [..]