SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Theiss«
Zur Suchanfrage wurden 649 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 1
[..] n. Pionierarbeit des Zentralverbandes Es heißt weiter in dem Bericht dieses Blattes: ,,Bei der Gründung der ersten siebenbürgisch-sächsischen Kirchengemeinde in den Vereinigten Staaten durch Pastor Johann Foisl sowie auch in den Jahren, da in Cleveland von den Siebenbürger Sachsen im Zusammenhang mit dem deutschen Konsulat über Schüler am deutschen Unterricht teilnahmen, hat unsere Zeitung, das ,,Volksblatt", sehr viel mitgeholfen." Und weiter heißt es in dem Bericht: [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 10
[..] mittag Für den . . hatte die Nachbarschaft unsere älteren Landsleute zu einem Teenachmittag eingeladen, der sehr gut besucht war und bei bester Stimmung verlief. Familiennachrichten Dem Ehepaar Johann und Maria Schwarz in Timelkam wurde am . Dezember ein Sohn Dietmar Johann, und dem Ehepaar Johann und Maria Berger, ebenfalls aus Timelkam, am . Februar eine Tochter Maria Gabriela geboren. Die Nachbarschaft gratuliert den Eltern und wünscht den jungen Erdenbürge [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 3
[..] ausgezeichnet. Trotz einer anfangs gefährlich aussehenden Geschwulst am Fuß konnte Zillich seinen Vortrag unter leidenschaftlichem Beifall halten. Vorher riß der ums Sachsentum in Amerika hochverdiente Pfarrer a. D., Dr. h. c. Johann F o i s e mit begnadeter Beredsamkeit die Zuhörer hin. Zillich steckte ihm nachher das Ehrenwappen an. Der Bürgermeister, der Zwei-Millionen-Stadt, der am Bankett teilnahm, suchte am nächsten Morgen den Gast, der vorübergehend das Bett auf Weis [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 7
[..] es Central-Verbandes, Fred J. Theiss, dem deutschen Konsul' in Cleveland (Ohio) und von der Präsidentin des Zweiges empfangen und begrüßt. Ein herrlicher Strauß roter Rosen wurde Frau Oberth von Präsidentin Johanna Weber mit gut gewählten Worten des Willkommens überreicht. Weiter heißt es in dem Bericht des siebenbürgisch-amerikanischen Volksblattes: ,,In Cleveland'angelangt, begaben sich Prof. Oberth und Gemahlin zu einem für sie arrangierten Luncheon, wonach Prof. Oberth [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 9
[..] ungen: Folgende Paare traten vor den Altar: Böhm Stefan, Schuhmacher (Waltersdorf) mit Luise Harlacher, Laboristin (Weißkirchen), am . .: Gram Georg (Deutsch-Zepling), Installateur, mit Sofia Theil (Klein-Bistritz), Bad-Hall, am . .: Waretzi Johann, Bankangestellter (Wermesch), mit Maria Theiß (Karlsdorf), BadHall, am . .: Georg Dringes, Schmied (DeutschZepling), mit Maria Lochner (Karlsdorf), BadHall. Die Nachbarschaft sowie die Jugendgruppe wünschen den Ehepaaren [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 6
[..] enden, die auf unser Konto Bank für Oberösterreich und Salzburg, Filiale Vöcklabruck Nr. , Vereinshaus der Siebenbürger Sachsen, eingezahlt wurden: Martin Hanek und Georg Wachsmann_je ; Martin Theiss ; Johann Müller, Johann Berger sen. und Johann Berger jun. je ; Michael Konriert jun. Emil Haltrich, Bäcker je ; Trau?ott Keller, Johann Schwarz, Thomas Emrich ·p ; Maria Eckramer, Michael Konnert sen. je ; Michael Roth, Eiding .--; Michael Breckner, Michael [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10
[..] lmeister wurde Lehrer Hans S c h u s t er gewählt. Obmannstellvertreter: Georg O h l e r sen., Schriftführer wurde wieder Martin G r o ß , Stellvertreter Michael Ohler. Kassier wurde: Eugen H a d r i a n , Stellvertreter Michael Ohler, Archivare: Georg O h l e r jun. und Johann O h l e r . Zeitungsreferent wurde wieder Michael W a l l m e n . Rechnungsprüfer Johann Ohler und Johann Wagner. Der neugewählte Obmann dankte den alten Amtswaltern für ihre pflichtbewußte Arbeit und [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 3
[..] erphosphat- und Schwefelsäure-Fabri'k. Im Jahre übersiedelte er endgültig nach Deutschland. Seiner Ehe mit einer Reichsdeutschen entstammen zwei Söhne, die als Techniker tätig sind. Pfarrer Kondert Jahre alt Pfarrer Johann Kondert beging am . April seinen . Geburtstag in Brockhöfe, Kreis Uelzen. Im ,,Licht der Heimat", dem Blatt unseres evangelischen Hilfskomitees, erscheint eine Würdigung seines Lebenslaufes und Werkes von berufener Seite. Unsere Landsmannschaft u [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6
[..] inverständlicher Weise wird darin ein Überblick über alles Wissenswerte aus der ' Geschichte und dem einstigen völkischen und kulturellen Aufbau gegeben. Als im Quellenverzeichnis zitierte Unterlagen wurden Veröffentlichungen von Heinrich Zillich, Johann Kondert, Erich Phleps, Thusnelda Henning, Karl Kurt Klein benützt, ferner schrieben Walter Loew, Lore Connerth. Franz Herberth und Hans Christ, der sich selbst zu Unrecht erst an letzter Stelle nennt. Aufbau und Inhalt sind f [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6
[..] r unter der Leitung unseres Landsmannes Rektor Hans Hartig steht. Somit beginnt eine neue Epoche innerhalb unserer Nachbarschaft, die uns allen Freude bereitet. Die anwesenden Sängerinnen und Sänger sind mit großer Begeisterung bei der Sache. Ständchen Zu Ehren der neuen Amtswalter brachte die evang. Musikkapelle ihrem Obmann Johann Huprich und Ob. Stellv. Martin Bell am . Jan. ein Ständchen in deren eigenem Heim. Trauung Den Bund der Ehe haben am . . Michael H [..]