SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«

Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 4

    [..] lshofen und Vorsitzender der Sudetendeutschen Ortsgruppe Vilshofen, die goldene Ehrennadel und Ehrenurkunde. Blumen übergab er Helga Heller aus Passau, Barbara Bauer aus Vilshofen, Marianne Folberth, Carina Hentschel vom Kulturamt Passau und Reichel-Lipke. Die Kinder- und Jugendtanzgruppe des Trachtenvereins , die Salzweger ,,Tanzlmusi" und die ,,Salzweger Dirndl" begeisterten mit kulturellen Darbietungen. Am Vormittag hatte Folberth am Vertriebenendenkmal vor der Kirc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 9

    [..] Bockelung der jungen Frau. Hanni Ziegler erzählte von den Hochzeitsbräuchen in Wurmloch und Schaal und stellte deren Trachten vor. Vorgeführt wurden die Trachten eines Brautpaares und zweier jugendlichen Paare. Die Mädchen trugen alle einen Borten auf dem Kopf, den der Braut zierte ein weißer Ehrenkranz. Die jungen Männer zeigten einen mit bunten Fähnchen geschmückten Stock, ein Symbol des Hochzeitsbrauchs. Stein gehört zur Repser Gegend. Die Steiner, die heute alle in Oberha [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 21

    [..] Wilhelm-Hansmann-Haus , Dortmund Drabenderhöhe, Telefon: ( ) .. evangelisches Gemeindehaus . Uhr, Literaturkreis: ,,Sie schwammen gegen den Strom" (Günther Norden), Referent: Wolfgang Wewer .. Hermann-Oberth-Haus . Uhr, Volkstanzwettbewerb der siebenbürgischen Jugend Düsseldorf, Telefon: ( ) .. Gerhart-Hauptmann-Haus . Uhr, Frauenkreis Duisburg ­ Essen ­ Mülheim, Telefon: ( ) .. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 18

    [..] , Dortmund Drabenderhöhe, Telefon: ( ) .. evangelisches Gemeindehaus . Uhr, Literaturkreis: ,,Sie schwammen gegen den Strom" (Günther Norden), Referent: Wolfgang Wewer .. Hermann-Oberth-Haus . Uhr, Volkstanzwettbewerb der siebenbürgischen Jugend Düsseldorf, Telefon: ( ) .. Gerhart-Hauptmann-Haus . Uhr, Frauenkreis .. Restaurant Akropolis . Uhr, Stammtisch Duisburg ­ Essen ­ Mülheim, Telef [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 26

    [..] ere Generation ist vertreten. Keiner stört sich an dem anderen. Im Gegenteil. Wir spielen mit den Kindern und beglückwünschen die Paare, die bereits ihre goldene Hochzeit gefeiert haben. Plötzlich fühle ich mich zurückversetzt in die komplizierte Zeit der ,,Kindheit". An einem Tisch in dem großen Saal hat sich die komplette ,,Jugend" eingefunden. Immer wieder kommen Erwachsene auf mich zu und wollen mich auf Biegen und Brechen an diesen ,,Jugendtisch" verfrachten. Plötzlich i [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 2

    [..] ndenerlös kommt zwei Projekten zugute: der Ergotherapie-Abteilung der Hermannstädter Psychiatrieklinik, die seit knapp drei Jahren vom Club unterstützt wird, und dem Projekt ,,Acas" (Zuhause). Letzteres fördert volljährige Jugendliche, die aus staatlichen Kinderheimen entlassen werden. Ihnen werden betreutes Wohnen sowie Beratung und Unterstützung bei der Arbeitssuche und Integration angeboten. RS Geiger-Förderpreis vergeben Hermannstadt ­ Zum dritten Mal wurden die besten Ab [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 23

    [..] oben die Süßigkeiten zu und übergab nach dem feierlichen Absteigen seiner Tänzerin den Blumenstrauß. Die zahlreichen Trachtenträger und die Vielfalt der Trachten waren eine Augenweide. Es wurden ,,Af deser Ierd", ,,Schön ist die Jugend", das ,,Siebenbürgenlied" und zum Abschluss des Kronenfestes das ,,Deutschlandlied" gesungen. Auf der Bühne unter dem Zelt allerdings gingen die Darbietungen weiter. Unsere Kleinsten hatten ihren großen Auftritt. Die ,,Siebenbürgisch-Sächsische [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 6

    [..] dert in dieser Zeitung berichtet wird. Das Kinderprogramm ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" begeisterte abermals Groß und Klein. Die von Ingwelde Juchum organisierte Veranstaltung von und für die Kinder und Jugendlichen am Heimattag fand schon zum sechsten Mal statt und wird aufgrund der guten Resonanz der Eltern und Zuschauer auch in den kommenden Jahren weitergeführt. Zum Kinderprogramm erscheint ebenfalls ein gesonderter Bericht in dieser Zeitung. berichtete. Trachten au [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 16

    [..] n Ascona. Zu ihnen gesellte sich später der Tänzer, Choreograph und Tanztheoretiker Rudolf von Laban de Váraljá, dessen Mutter aus Kronstadt stammte und der in den Karpaten die wesentlichen Eindrücke seiner Jugend empfing. Durch ihn wurde der Monte Verità zur Wiege des Ausdruckstanzes. Warum Siebenbürger? Was trieb sie an, den kühnen Ausbruch aus der damaligen Kultur zu wagen? Hatten sie mehr als andere Grund dazu? ­ Offensichtlich. Nirgendwo sonst in Mitteleuropa hatte sich [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 29

    [..] ie unsere Mitglieder erfreuten. Bereits an diesem Nachmittag konnten wir erfreulicherweise sechs neue Mitglieder begrüßen. Ein Höhepunkt war der Ausflug der Siebenbürger Frauengruppe am . Mai. Von unserem ,,Siebenbürger Haus der Jugend" starteten wir eine Stadtrundfahrt durch ,,unsere" Stadt Herten in Begleitung unseres Bürgermeisters Dr. Uli Paetzel. Die Stadtrundfahrt in unserer Stadt, der ehemals größten Bergbaustadt Europas, wurde von unserem Bürgermeister mit Begeister [..]