SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«

Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 9

    [..] Lebens, der Einfluss der Erneuerungsbewegung und die Fernwirkung der politischen Entwicklung in Deutschland auch im Coetus immer mehr bemerkbar. In den Coeten gab es heftige Diskussionen um ,,Standesbewusstsein" und die Überreste von ,,Burschenschaftsgehabe" zwischen ,,Traditionalisten", ,,Reformern" und ,,Radikalen", die eine Eingliederung in die politischen Jugendverbände forderten. Nach Beginn des Zweiten Weltkrieges brachen diese Diskussionen abrupt ab. Die Auflösung der [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 4

    [..] rhaltung." Zum Abschluss des Programms bat Präsident Griebenow alle Chöre um ein Ständchen für Käthe Paulini als Dank für die ungefähr Chorauftritte, für die sie verantwortlich war während ihrer Amtszeit. Zum Tanz spielte dann ,,Ron Hiuser" auf. Spaghetti-Essen: Am . April veranstaltete die Jugendgruppe des Transylvania-Klub mit guter Unterstützung der Mitglieder ihren sechsten Spaghetti-Abend. Die Vorbereitung für das Essen mit zweierlei Soßen, Salat und Knoblauchbrot [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 19

    [..] ieß. Besonders begrüßte er den Vorsitzenden der Landesgruppe Nordrhein-Westfahlen, Harald Janesch, sowie den stellvertretenden Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und SJD-Bundesjugendleiter, Rainer Lehni. Nach den Berichten des Vorsitzenden Georg Bartel, der Kassenwartin Katharina Bartel und der Frauenreferentin Lilli Pelger wurde in einer Gedenkminute der verstorbenen Mitglieder gedacht. Bei Kaffee und Kuchen stärkten sich die Mitglieder, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 6

    [..] e . . März KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Am Fallbeispiel des im siebenbürgischen Kronstadt, damals ,,Stalinstadt", inszenierten Politprozesses, der gegen insgesamt zwanzig, vornehmlich jugendliche Vertreter der deutschen Minderheit um den willkürlich der ,,Gruppe" als ,,Rädelsführer" zugeordneten Stadtpfarrer Konrad Möckel geführt wurde und unter der Bezeichnung ,,Schwarze-Kirche-Prozess" in die Geschichte des kommunistischen Terrors in Rumänien eingegan [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 16

    [..] andssitzung und anschließend eine Generalversammlung des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich statt. Ein wesentlicher Punkt der Sitzung waren die Berichte der Landesvorsitzenden sowie der Referenten für Frauen- und Jugendarbeit über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Hier zeigte sich, wie aktiv und präsent unsere Landsleute im österreichischen Kulturbetrieb sind. Ein Schwerpunkt der Arbeit wird das unternationale Jugendlager der Föderation sein. Di [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 26

    [..] ag ist bis zum . Oktober zu überweisen. Kurt Schuster Kreisgruppe Herten Jahreshauptversammlung Liebe Mitglieder, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung unserer Kreisgruppe am Sonntag, dem . März, um . Uhr im Siebenbürger Haus der Jugend laden wir Sie sehr herzlich ein. Auf der Tagesordnung steht in diesem Jahr neben den Berichten aus Vorstandsarbeit, Kasse und Nachbarschaft auch die Wahl eines neuen Vorstands. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele unserer Mitgl [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 22

    [..] den Vorstand ­ auch alle acht Referate besetzt werden: Kultur (Katharina Hutter, Anna Scheiner, Hanni Ziegler), Frauen (Anna Wädt, Rosina Waffenschmidt), Senioren (Felix Konnerth), Presse (Roland Zillmann), Jugend (Andrea Boldan), Kinder (Heide Vogdt), Vereinsblatt ,,Äbläck" (Heidi Roth) und Internet (Dirk Brang). Die Prüfung der Kasse wurde Anneliese Hartmann, Karl Waffenschmidt und Gabi Zieger anvertraut. Nicht von der Mitgliederversammlung zu wählen, aber weiterhin sehr ak [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 27

    [..] ichen Worten erreichte die Reise den Zielort. Daheim? Weihnachten wie daheim? Ja! Wir alle erlebten das unbeschreibliche, wieder aufflammende Gefühl der Nähe zur Kirche, die uns die Erinnerung an unsere Kindheit und Jugendzeit zurückgab. In der Andacht war die Ankunft der Reise greifbar nahe; es wurden uns Bedeutung und Sinn des Christleuchters verdeutlicht. Er symbolisiert den Abendstern und kündet die Ankunft von Jesus Christus an, aber auch Gott selbst, durch das von ihm g [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 20

    [..] Seite . . Dezember JUGENDFORUM Siebenbürgische Zeitung Es ist der . September, Uhr in der Früh. Trotz Ferienzeit schaffe ich es pünktlich aufzustehen und finde mich am Honterushof in Kronstadt ein. Es frösteln hier schon mehrere Teilnehmer, bald soll es losgehen nach DeutschWeißkirch zur . Internationalen Siebenbürgischen Akademiewoche. Was ich mir als Neuling davon erwarte, weiß ich eigentlich selber noch nicht so genau. Wissensdurstig bin ich jedenfalls, insb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 30

    [..] en ich sehr schätze." Die anwesenden Ehrengäste des Festes Alfred Mrass, Stellvertretender Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender in Baden-Württemberg, Rainer Lehni, Stellvertretender Bundesvorsitzender und Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Albert Reich, Vorsitzender des Kreisverbandes Stuttgart des Bundes der Vertriebenen (BdV), Ulrich Irmscher, Diakon der wiederholt gastgebenden Evangelischen Kirchengemeinde Weilimdorf, Horst [..]