SbZ-Archiv - Stichwort »Kapellmeister«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 25

    [..] le Ensemble Heldsdorf. Der von Hartfried Depner gegründete Knabenchor sollte den Sängernachwuchs des Heldsdorfer Männerchors sichern. In der knapp bemessenen Freizeit, als Musiklehrer, Chorleiter und Kapellmeister, passte er die Noten der Blasmusik seiner Vokalformation an. Mag sein, dass bei einigen der Formationsmitglieder unter der auf äußerste Präzision bedachten ,,Fuchtel" von Hartfried Depner gelegentlich Unmut-aufkam. Der Erfolg hingegen ließ die harten Proben schnell [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 9

    [..] Bruckner. Auszug aus der Konzertkritik im Wiesbadener Tagblatt: ,,Schon bei den ersten Takten wurde deutlich, dass sich dieses Orchester hohen Ansprüchen stellen kann. Dirigent war Horst Gehann, ein Kapellmeister der alten Schule in des Wortes bester Bedeutung, der präzise, mit einer auf das Wesentliche beschränkten Zeichensprache ein Höchstmaß an Klangkultur mit seinen Instrumentalisten erreichte. (...) Gehann gelang eine großformatigeXind packende Gestaltung mit oft .kanti [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 19

    [..] benbürgische Trachtenschau statt - diesmal werden die schönen Trachten der Gemeinde Wermesch präsentiert. Es spielen und tanzen für Sie die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" unter der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Krebelder, die Siebenbürger Jugend Traun, die ,,Alte Jugend" sowie die Kindertanzgruppe der Nachbarschaft. IreneKastner [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 29

    [..] Leistungen der Blaskapelle Deutsch-Kreuz, die bei allen Treffen der HOG eine herausragende Rolle spiele. Auf Vorschlag des Sprechers der HOG zeichnete er stellvertretend für alle die beiden jetzigen Kapellmeister, Johann Folberth und Wilhelm Hellwig, sowie die Kapelle, die , im landesweit ausgetragenen Wettbewerb zur besten Blaskapelle Rumäniens gekürt worden war und heuer ihr -jähriges Bestehen begeht, mit dem Silbernen Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürgisch-Sä [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 13

    [..] tzlich Biertische für die anstürmenden Tanzfreunde zu holen. Letztlich fanden doch noch fast alle einen Sitzplatz. Der Ball wurde durch die Band mit dem bekannten Trompetenecho eröffnet, einem von Kapellmeister Slavko Avsenik komponierten Welthit. Die Musiker boten dem bunt gemischten Publikum reichlich Polkaschwung und Walzerklang, aber auch einige rockige Songs und aktuelle Hits für die jüngere Generation, so dass alle auf ihre Kosten kamen. Zudem boten die siebenbürgisc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 7

    [..] , Öl auf Leinwand, x cm. Allein die Bildergalerie mit ihren vorzüglichen Kostümbildern adliger ungarischer Damen, Herren und Kinder lohnt für Burgenlandbesucher und Haydn-Pilger (langjähriger Kapellmeister der Esterhäzys im nahe gelegenen Eisenstadt!) einen . Vom erbeuteten türkischen Staatszelt bis zur reichhaltigen Waffen- und Fahnensammlung ist alles da, was ein lebendiges Bild von der Zeit der Türkenkämpfe vermitteln könnte. Viele der Exponate sind auch mit d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 8

    [..] nd Siebenbürgen Franz Limmer wurde in Wien geboren und bereits in frühen Kindesjahren als ,,leuch-( tender Meteor am Musikhimmel" gerühmt. Mit Jahren wurde er nach Temeswar berufen, wo er als Kapellmeister des deutschen Theaters, später auch als Domkapellmeister und vielseitig gefeierter Komponist verstarb. Seine in Wien als -Jähriger komponierte Missa Solemnis in C-Dur, Nr. , wurde erst im Frühjahr in Wien entdeckt und nun, am . Oktober , in der Ki [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 13

    [..] Einladung ergeht an alle Mitglieder und Ehrenmitglieder des Landesausschusses: Nachbarväter, Nachbarmütter, Fachreferenten, Kassiere, Schriftführer, Leiter von Jugend- und Kulturgruppen, Obmänner und Kapellmeister der siebenbürgischen Trachtenkapellen sowie besonders an alle Mitglieder von Nachbarschaften. Wir ersuchen um zahlreiches Erscheinen! Die Nachbarschaft Rosenau bewirtet uns mit Kaffee und Kuchen. Kons. Hans Waretzi e.h. Vereinsobmann Kons. Fritz Teutsch e.h. Landeso [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 10

    [..] n zum Überleben und zum Aufbau sowie das Festhalten an Gottes Ordnung stärker sind als Not und Zerstörung". Die Feier in der Christuskirche wurde von der Trachtenmusikkapelle Seewalchen-Rosenau unter Kapellmeister Wolfgang Zilles hervorragend musikalisch umrahmt. Die siebenbürgische Blaskapelle bestritt anschließend ein Konzert im Festzelt vor dem Marktgemeindeamt. Rund Gäste wurden hier von der Nachbarschaft Sierning mit Siebenbürger Bratwurst, Holzfleisch, Baumstriezel, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 19

    [..] G Großscheuern, Johann Müller und Stefan Groß, danken allen Mitgliedern, die ihrem Aufruf gefolgt sind und am Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl teilgenommen haben. Besonderer Dank gilt dem Kapellmeister und Vorstandsmitglied Hans Paul Fuss (Ingolstadt), den Vorstandsmitgliedern Gerda Grau (Frankfurt am Main), Edeltraut Grau (Ingolstadt), Katharina Gierlich (Kulmbach) und Reinhold May (Göppingen), die dazu beigetragen haben, dass Bläser und Trachtenträger am U [..]