SbZ-Archiv - Stichwort »Kapellmeister«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 8

    [..] am besten besuchten Veranstaltungen in Setterich. Großer Applaus begleitete auch diesmal jedes Musikstück. Besonderen Applaus erhielten die Solisten Rudi Müller, Michael Breckner und Wolfgang Ohler. Kapellmeister Michael O h l e r konnte mit seinem Blasorchester zufrieden sein. In der Pause wurde der Ehrenvorsitzende der Musikkapelle Siebenbürgen, Michael Ohler, Neue Heimat , mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet; er war Jahre hindurch Vorsitzender der Musikkapelle und bl [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 6

    [..] wollen wir ja dem Siebenbürger-Ball ein sächsisches Gepräge geben. Zwei Kapellen werden zum Tanz aufspielen, Im unteren Saal die siebenbürgisch-sächsische Trachtenkapelle aus Kammer am Attersee unter Kapellmeister Zilles; für moderne Rhythmen wird im oberen Saal die bekannte und beliebte Kapelle ,,The Spotlights" sorgen. Damit Sie sich jetzt schon Ihre Ballkarten sichern können, liegen Vorverkaufskarten zum Preis von S. ,-- bei folgenden Stellen auf: Im Vereinssekretariat: [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 8

    [..] der Empfang alle unsere Erwartungen übertraf. In einem Saal empfing uns der Vorsitzende Johann Graffi, der uns willkommen hieß und uns die Mann zählende siebenbürgische Blasmusikkapelle mit ihrem Kapellmeister Michael Ohler vorstellte. Von den in Setterich lebenden Landsleuten waren die meisten bei unserer Begrüßung anwesend, sie nahmen uns mit nach Hause wo wir von ihren Familien freundlich empfangen wurden. Dann ging's in den Saal zurück, wo Musikkapelle, Gesangvere [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 5

    [..] ergab und Gastspiele mit den Wiener Symphonikern in Wien, wo man mir das Nachholen der mir noch fehlenden Opernerfahrung sehr empfahl. Ich erwarb sie mir als Korrepetitor,. Chordirektor und Kapellmeister in Graz, Den Haag und Magdeburg, um schließlich in Dresden Tcoordinierter musikalischer Oberleiter an der Volksoper und nach meiner Flucht aus der damaligen sowjetischen Besatzungszone zunächst Direktor der Städtischen Musikschule in Leoben (Steiermark) und ab [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 6

    [..] lle Traun ein Frühjahrskonzert. Nach längerer Zeit stellte sich damit der Verein mit einem auf gutem Niveau stehenden Konzert wieder der Öffentlichkeit. Die Aufbauarbeit bei der Trachtenkapelle unter Kapellmeister Johann Böhm und die Eingliederung vieler Jungmusiker in den Verein hat sich gut bewährt. Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Jungmusikern, die das Leistungsabzeichen erhielten: Georg Karst, Dietmar Welther, Bernhard Gondosch, Wolfgang Jahl, Manfred und Richar [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 6

    [..] . Nachbarvater Wilhelm Hann begrüßte folgende Ehrengäste: Vereinsobmann Dr. Fritz Frank, LO Waretzi, die Präsidenten Mike (Michael) Deutschländer, Johann Gal, die Tanzleiterin Maria Bachinger und den Kapellmeister Karsti. Es wurden gegenseitig Geschenke überreicht. Präsident Gal sprach die Einlädung zu einem Gegenbesuch aus. Die Gruppe aus Youngstown gab ein gelungenes Konzert und tanzte Volkstänze aus der alten Heimat. Reicher Beifall lohnte die Darbietungen. Mit dem ,,Siebe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 1

    [..] ruppe, Johann G a , drückte es anders aus: ,,Wir wollen das Deutschtum fördern." Die Zwei-Länder-Tournee der Kulturgruppe wurde auch aus außerkünstlerischen Gesichtspunkten ,,ein einziges Fest", wie Kapellmeister Peter K a r s t sagte: ,,weil fast alle ihrer Mitglieder in Europa Verwandte, Bekannte und Freunde haben, die sie allerorten empfingen und bewirteten". Abgesehen vom Können der Bläser und Tänzer, das überall begeisterten Beifall erntete, fielen bei allen Darbietunge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 6

    [..] die Blasmusiker genannt wurden, das kulturella Leben der Gemeinde. Graffi schilderte die Ereignisse der Flucht und die Neugründung der Musikkapelle in Vorchdorf/Oberösterreich durch den heutigen Ehrenkapellmeister aller Musikkapellen. Die zweimalige Teilung der Stammkapelle hat der Sache nicht geschadet. Nur durch harte Arbeit, Fleiß und Ausdauer war der Aufstieg möglich. Bei den zahlreichen Auftritten und den unzähligen Proben muß man fragen: wann die Musiker eigentlich no [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 4

    [..] iligen sich: . Unsere Gäste aus den USA; . Unsere Siebenbürger Tanz- und Jugendgruppe aus Saulheim unter der Leitung von Frau Margarete Binder; . Die Trachtenkapelle Saulheim unter der Leitung von Kapellmeister M. Graolow. Wegen des umfangreichen Programmes muß pünktlich begonnen werden. * Für die Aufenthaltsdauer unserer Landsleute aus den USA ist folgendes Programm vorgesehen: Am .. gegen Uhr Ankunft und Begrüßung vor der evangelischen Kirche in Saulheim: anschließ [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 6

    [..] bsdorf, Moritzdorf, Jad und Schlesien; sie wurden privat untergebracht, Personen. Das Treffen wurde im Katholischen Verr einshaus abgehalten. Für Unterhaltung sorgte die -Trachtenkapelle Traun mit Kapellmeister Johann Böhm. Es sollte ein Konzert geben, aber die Kapelle spielte zum Tanz auf und erntete viel Applaus. Nachbarvater Wilhelm Hann begrüßte die Gäste und Landesobmann Waretzi mit Gattin. Der Ortsgruppenvorsitzende Kreutzer von Rothenburg dankte für die Einladung un [..]