SbZ-Archiv - Stichwort »Kapellmeister«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 9

    [..] sse). Zu erreichen ist das Lokal mit der U bis oder mit dem Autobus a. Zum Tanz spielt diesmal die siebenbürgische Trachtenkapelle aus Kammer am Attersee unter der Leitung von Kapellmeister Georg Z i e s. Eine schöne Tanzfläche lädt die Tanzfreudigen ein. Als Einlage bringt die Vereinsjugend in unseren schönen Trachten Volkstänze, ebenso sehen wir einige Tänze der Gruppe des Österreichischen Turnerbundes Meidling. Wir bitten wieder alle Mitglieder, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 6

    [..] r). An der Abendkasse DM, ,--. Wir laden alle Landsleute, Freunde und Bekannte herzlich ein! Für die Kreisgruppe München: Rick R o t h Die ,,Siebenbörger Blaskapelle" München Unter, der Leitung von Kapellmeister!Martin B i n d e r spielt am ,. . im ,,Schwabinger Bräu"* {U-Bahnstation ,,Münch-" nef Freiheit") von Ühr bis Uhr zum Tanz auf. Saaleinlaß Uhr. Bei dieser Gelegenheit sind auch noch Platten Und Kassetten der ,,Siebenbürger Blaskapelle" zu haben, Pr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 5

    [..] kaserne in der statt (Straßenbahnen , , , Haltestelle ); Beginn: Uhr. Die «Siebenbürger Blaskapelle" ... der Kreisgruppe München spielt unter der Leitung von Kapellmeister Martin Binder am . . im ,,Schwabinger Bräu" (U-Bahnstation ,,Münchner Freiheit") von bis Uhr zum Tanz auf. Saaleinlaß Uhr. Bei dieser Gelegenheit sind auch Platten und Kassetten der ,,Siebenbürger Blaskapelle" zu haben, Preis ,-- Mark. Die Platte [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 7

    [..] hsen ist, abgestimmt. ,,Die Nürnberger Puppe", ein Trompetensolo, vorgetragen von Rudolf'Müller, u.a.m. ernteten großen BeifalL ,,Über den Wellen" und ,,Tschechische Polka-Perlen", dirigiert vom . . Kapellmeister Johann Ohler, rundeten das Kreisgruppe Salzgitter Einladung zum Kathreinenball. -- Wir laden unsere Landsleute mit Freunden und Bekannten herzlich ein zu unserem Kathreinenball am Sonnabend, dem . November , Uhr, im Vereinsheim des Kleingartenvereins Marien [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 10

    [..] ebenfalls Glückwünsche und Geschenke. In froher Runde wurde noch lange und recht familiär ,,echt siebenbürgisch" gefeiert. Plötzlich erklang dann noch ein Ständchen der Trachtenkapelle Sachsenheim -- Kapellmeister Alzner --, die es sich nicht hatte nehmen lassen, ihre Verbundenheit mit Daichendt zu bekunden. H. K. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September KUTURSPIEGEL Hundert Jahre seit der Geburt des Kapellmeisters Martin Thies: Gedanken zum ,,Seminaristenmarsch" Von Gotthelf Zeil, Zeiden Wenn der ,,Seminaristen-Marsch" erklingt, wandern meine Gedanken unwillkürlich in die Stadt am Zibin zu der einstigen Lehrerbildungsanstalt in der (heute B-dul Victoriei), in die oder in den Erlenpark, wo ich als jüngster Seminarist vor Jahren im Spielmannszug [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 5

    [..] Vorsitz des Landesverbandes Berlin am . April . Die SZ-Redaktion Volkstänzen, besonders die Seniorentanzgruppe mit ihren prächtigen Trachten. Ein Gewinn für die Münchner Kreisgruppe ist der neue Kapellmeister der Siebenbürger Blasmusik, Martin B i n d e r ; unter seiner Leitung hat sich die Blaskapelle wesentlich verbessert. Durch ihre Klänge kam die richtige Stimmung auf und animierte die Besucher zum Tanz. T)ip Begrüßungsansprache hielt Bundesjugendreferent Hans-Reiner [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 8

    [..] ehner angeführt und der Heimat- und Trachtenverein Traun als Patenverein hatte eine starke Abordnung unter Obmann Hans Hartig entsendet. Für den musikalischen Teil sorgte die Stadtkapelle Traun unter Kapellmeister Müller, Volkstänze zeigte die Kindergruppe der Siebenbürger unter der Leitung von Katharina Kreischer, Sie alle wurden von Festobmann Hans Olescher begrüßt. Nach einer Ansprache von Landesobmann Johann Waretzi hielt Pfarrer Grager ein hochinteressantes Referat über [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 4

    [..] ilije hat die Erlaubnis bei der Kreismiliz schon eingeholt -- es wird im Saal getanzt!" Man schlachtete Hühner, hochte das Hochzeitskraut und rollte einige Fäßchen Wein zum Gemeindesaal. Dann gab der Kapellmeister die in Siebenbürgen üblichen: ,,-Dreizehn, Vierzehn!" vor, und auf ging die GaudL Was vermochten die Dämpfungsversuche des Pfarrers schon: mari habe eigentlich erst ,,oben" feiern wollen! Brigitte war hier aufgewachsen, und wenn sie schon bald ausreisen würde -- die [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 10

    [..] r), Archivar: Martin Naßwetter (Stv.: Franz Ebner, Simon Engler), Jugendreferent: Gerhard Böhm (Stv.: Johann Gondosch, Dietmar Welther, Werner Geringer), Beisitzer: Johann Waretzi, Franz Stieglbauer, Kapellmeister: Johann Böhm jun., (Stv.: Gerhard Böhm, Wilhelm Eis). * Kegelabend. -- Am . . veranstaltete die Trachtenkapelle Traun einen Kegelabend. Die fröhliche Stimmung beim Kegeln und dem anschließenden gemütlichen Beisammensein mit musikalischer Umrahmung durch eine [..]