SbZ-Archiv - Stichwort »Kapellmeister«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 5
[..] -Sächsische Hannschaft aus Herten-Langenbochum am . Oktober ein Fest. An dieser schönen Feier, die um Uhr begann, wirkten folgende Gruppen mit: Die Siebenbürger Blaskapelle unter der Leitung von Kapellmeister Reinhold Lochte; die Flötengruppe unter Lehrer Hartig, die Kindertanzgruppe unter Herrn Tauch von der Volkshochschule Herten und Frau Marinkas als Dozentin und die Akkordeongruppe, geleitet von Herrn Schnaubelt von der Volkshochschule Herten. Zu diesem Fest hatte Al [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10
[..] le der Bad Haller Kuranstalten. Unsere Kapelle wird von Obmann K. Wögerer, einem Bad Haller, der auch Obmann des Kriegsopferverbandes Bad Hall ist, sowie dem Gemeinderat Bad Hall vorbildlich geführt. Kapellmeister ist M. Theiß aus Pfarrkirchen, dem wir unser Können verdanken. Nachbarschaft Rosenau Am . November gedachte unsere Nachbarschaft der tragischen Ereignisse vor Jahren, als wir fluchtartig unsere liebe und schöne Heimat verlassen mußten. Nachbarvater Dr. Martin B [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 6
[..] ist Empfang der auswärtigen Blaskapellen zwischen und Uhr vor dem ,,Siebenbürger Haus der Jugend" in der Siedlung. Um Uhr findet das Gemeinschaftskonzert der Kapellen, unter der Leitung von Kapellmeister Reinhold Lochte, Herten, statt. Im Anschluß daran wird von der veranstaltenden Kapelle mit einem Spielmannszug der ,,Große Zapfenstreich" gespielt. Sonntag: Festgottesdienst. Im Anschluß an den Gottesdienst findet im Festzelt eine Boxveranstaltung statt. Da am Sonnt [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 7
[..] dfunkkommentar heißt es u. a. ,, . . . dieser feinsinnige Dirigent ist kein Unbekannter. Er stand am Dirigentenpult des Bachfestivals in Oxford, davor dirigierte er in Belgien; er war drei Jahre lang Kapellmeister an der Berliner Staatsoper, dirigierte die Berliner Philharmoniker und ist heute alljährlich Gastdirigent in Hamburg, Berlin, Köln und Frankfurt. Seine Wiege stand in Siebenbürgen. In der rumänischen Hauptstadt hat er sein Rüstzeug für seine späteren Erfolge erworbe [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 10
[..] urden die Kränze mit den blau-roten Schleifen niedergelegt. Generalversammlung der Musikkapelle Am Sonntag, dem . März , hielt unsere Musikkapelle im Gasthof Schiller ihre Generalversammlung ab. Kapellmeister Bürger berichtete über das abgelaufene Jahr, es wurden Proben abgehalten, Ausrückungen gemacht, fünf Neuzugänge sind zu verzeichnen. Nachdem der Leitung für das abgelaufene Jahr der Dank für ihre geleistete Arbeit und ihre Erfolge ausgesprochen worden, war, wu [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 10
[..] Februar mußt», er mit seiner Familie nach Oberösterreich fliehen. Auch dort übte er den Lehrerberuf aus. Seine Leidenschaft war noch immer die Musik. Er wirkte in Gesangs- und Musikvereinen. Als Kapellmeister erhielt er die Goldene Ehrennadel des Bundes der Blasmusikkapellen. Tag der Hausmusik Aus Bad Friedrichshall bei Heilbronn wird über den eindrucksvollen Verlauf des ,,Tages der Hausmusik" berichtet. Hervorgehoben wird ein Konzert der Gesangs- und Musikschule Hermine [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 10
[..] aar heiteren Worten di« zahlreich erschienenen Landsleute, unter denen sich diesmal auch eine stattliche Anzahl Jugendlicher befand. Für gute Stimmung sorgt« unsere Musikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Georg Lingner. Lustig und fröhlich "unterhielten wir uns bis in die frühen Morgenstunden. Nachbarschaft Ried im innkreis Im Jänner d. J. verschied.in Geinberg, Ellreching , unser treues Nachbarschaftsmitglied David Nief (aus Ungersdorf bei Bistritz) im . Lebensja [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 5
[..] andsleuten, denen es nicht gegeben war, Weihnachten inmitten der Familie zu feiern, eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Eingeleitet wurde die Feier von unserer Jugendkapelle aus Großhurden unter ihrem Kapellmeister, Stefan Potsch. Grußworten von Siedlungslfiter Widrinka an die Gäste folgten Weihnachtsmelodien (Flötenspiel), vorgetragen von Siebenbürger Schülern der Schule Heidermühle. Anschließend brachten die Schulkinder das Laienspiel ,,Die Heilige Nacht" von Hoyer in ergrei [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 6
[..] unleugbarer Weise gefördert, ja, der Erfolg, den er mit der Operette ,,Baba Härca" -- ,Das häßliche alte Weib' -- «rrang, hält bis zum heutigen Tage an. ,,Die Musik, die Alexander Flechtenmacher, der Kapellmeister des Theaterorchesters der Moldau schafft, ist entzückend und wahrhaft rumänisch", schrieb damals Albina. Die Rolle, die Alexander Flechtenmacher in der Entwicklung des rumänischen Theaters gespielt hat, wird aus zwei Briefen klar, die im monumentalen Werk Michael Gr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 4
[..] ertag, um Uhr, die Erwachsenen in dem großen Saal bei Stank zu einem fröhlichen Tanzabend. Darbietungen des Chores unter der Leitung von Lehrer G. Hartig und der Musikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Reinhold Lochte, leiteten den Abend ein. Den Höhepunkt bildete wohl ein Theaterstück, welches die Jugend unter der Leitung von Ing. Artur Porr mit viel Erfolg aufführte. Dann kam ,,das Tanzbein" zu seinem Recht. Bis spät in die Nacht hinein blieben unsere Landsleute [..]









