SbZ-Archiv - Stichwort »Kapellmeister«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 6

    [..] uen Heimat. Das Konzert wurde mit dem San-LorenzoMarsch eröffnet. Meisterlich dargebrachte Ouvertüren, Walzer, Opern- und Operettenstücke wurden in abwechselnder Stabführung durch Herrn Matyschik und Kapellmeister Michael Ohler immer wieder mit großem Beifall belohnt. Kein Wunder, daß der Schlußmarsch, wie immer, wiederholt werden mußte. Der Männergesangverein Polyhymnia sang .Lieder von Wendel, Keuken, Schaaf und Feldmann unter seinem Dirigenten van der Meulen. Die Polyhymni [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 4

    [..] unter Hans Kellner sang zwei Motetten von J. S. Bach und Lahusen. Ein Trachtenzug durch die Straßen der Stadt Gmunden unter den Klängen der siebenbürgisch-sächsischen Knabenkapelle Traun unter ihrem Kapellmeister A n e r und der Blasmusik aus Kammer führte zum Kriegsopfer-Denkmal, wo ein Kranz niedergelegt und feierlich der Toten des Krieges gedacht wurde. Von Uhr bis zum gemeinsamen Mittagessen wurde die Aussprache im ,,Hirsch"-Saal fortgesetzt. Otto P a r s c h berichte [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4

    [..] usikwissenschaft, Literaturgeschichte und Philosophie. Im Ersten Weltkrieg zog er sich als rumänischer Soldat ein Augenleiden zu, das ihn zwang, sein Studium nach sechs Semestern aufzugeben. Er wurde Kapellmeister, dann Journalist undließ sich in Bamberg als Buchhändler nieder, ging er in den Ruhestand und auf die Universität Erlangen, die ihm jetzt den Doktortitel verlieh. Seit zwei Jahren schreibt Seraphin an einem Buch mit dem Arbeitstitel: ,,Das Ganztongeschlech [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 9

    [..] genen Heimatliebe haben wir uns nun auch hier zu froher Gemeinschaft gefunden. Das Buhai-Treffen war sehr umsichtig vorbereitet, für Stimmung sorgte ab Beginn des Festes die Musikkapelle Dürnau unter Kapellmeister Bürger und lockte mit ihren Tanzweisen viele, auch nicht mehr ganz junge Paare auf die Tanzfläche. Das Holzfleisch schmeckte ausgezeichnet, der von der Frauenschaft vorbereitete riesige Stoß Fleisch schwand unter dem Ansturm der Hungrigen wie Schnee in der Sonne. Es [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 9

    [..] pflegt werde. JtoHfinnisfeier. In Traun verlief die Johan-nisfeier nach altem Brauch: Die Siebenbürger Musikkapelle brachte Ständchen Herrn Pfarrer Hans Feifer, dem Ehrenkapellmeiste,Johann Böhm, dem Kapellmeister der Knabenkapelle Linz-Land Johann Aner und dem Nachbarvater Johann Huprich. Die Namenstagskinder dankten herzlich für die Darbietung und luden die Gratulanten zu Speis und Trank ein. Bei Pfarrer Feifer beteiligte sich auch der Singkreis am Ständchen. Geburtstagsfei [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9

    [..] hm zuteil gewordene Ehrung. Unsere siebenbürgische Musikkapelle berief in ihrer diesjährigen Hauptversammlung nachfolgende Landsleute in ihre Leitung: Obmann: Sattler Rudolf, Stellv. Schuster Martin, Kapellmeister: Lingner Georg, Stellv. Lingner Hans, Kassler: Derra Martin, Stellv. Schuller Georg, Schriftführer: Zilles Hans, Archivar: Wolff Johann, Stellv. Schuster Siegfried, Beiräte: Eist Andreas, Müller Johann und Kalviner Mi-rtin. Familiennachrichten: -- Wir grüßen und beg [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 9

    [..] wieder nach Traun und zur Jugend kommen.. . Mai Knabenkapelle Dank und Anerkennung sagen wir der jungen Knabenkapelle, die trotz schlechten Wetters mit ihrem sehr bewährten und immer einsatzbereiten Kapellmeister Hans Aner durch die Straßen Trauns zog und den Bürgern der Gemeinde zum Beginn des schönen Monates Mai Ständchen brachte. Singkreis Wir können stolz auf unseren Singkreis sein und danken allen Teilnehmern beim Volksstück ,,Der Dorfdrache". Das Stück kam innerhalb vo [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 9

    [..] Vertreter E. Haltrich, die Vertreter der Stadtgemeinde und der evang. Kirche, Abg. F. Nimmervoll und Kurator Lederhilger, und gab dann den* Frohsinn die Bahn frei. Zu den Klängen unserer Musik unter Kapellmeister Georg Bürge« [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10

    [..] uch der Faschingsgilde Vöcklabruck mit dem Prinzenpaar Wolf-Dieter von und zu Mühlenbach und Prinzessin Traudl von Freileithen. Der Präsident der Faschingsgilde, ,,Wawi", verlieh dem Festwart und dem Kapellmeister närrische Orden. Für den Bau unseres Kulturhauses sind auf das Konto der Bank für Oberösterreich und Salzburg, Filiale Vocklabruck, folgende Spenden eingegangen, für die auf diesem Wege herzlichst gedankt wird: Emma und Hannchen Schulter. Rimsting. DM .-- [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9

    [..] te unseres Volkes nicht würdig. Michael Seimann berichtete über die Arbeit im Singkreis und die weiteren Pläne. Die junge Kapelle der Knaben erhielt lobende Anerkennung für die bisherigen Leistungen, Kapellmeister Johann Aner, den Mitwirkenden und den Filtern gebührt Dank für Tatkraft, Fleiß und Unterstützung. An Stelle des scheidenden Jugendreferenten wurde Johann Olescher mit der Jugendarbeit betraut, für die Landsleute aus dem Lager St. Martin Sette Andreas (Birk) in den A [..]