SbZ-Archiv - Stichwort »Kartmann, Norbert«

Zur Suchanfrage wurden 185 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 1

    [..] Platz gefüllt. Nicht wenige Landsleute waren in Tracht erschienen. Unter den Anwesenden konnte die Vorsitzende der Landesgruppe Hessen, Ingwelde JuchumKlamer, allen voran den Landtagspräsidenten Norbert Kartmann begrüßen, ferner stellvertretend für alle Abgeordneten des Hessischen Landtags den Minister für Bundesangelegenheiten, Michael Boddenberg, Stadtrat Manfred Laubmeyer als Vertreter des Wiesbadener Oberbürgermeisters Dr. Helmut Müller, den Bundesvorsitzenden des Verband [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . November . Seite (Fortsetzung von Seite ) Bekanntlich hat unser Verbandsmitglied Norbert Kartmann siebenbürgische Wurzeln. Im Geburtshaus seines Vaters in Hetzeldorf (Kreis Hermannstadt) hat er ein Altenheim eingerichtet, das seit vom Mediascher Diakonieverein betrieben wird. Kartmann erinnerte an ein dramatisches Kapitel aus seiner Familiengeschichte, als kurz nach Kriegsende die Rückkehr in die siebenbürgische Heima [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 1

    [..] eam der deutschen Sendung des Rumänischen Fernsehens unter der Leitung von Christel Ungar-opescu war vor Ort, um den alle drei Jahre stattfindenden Jungsachsentag zu filmen. Honterus-Medaille für Norbert Kartmann Hermannstadt ­ ,,Die Auszeichnung wird mein Engagement mit Sicherheit stärken", erklärte der hessische Landtagspräsident Norbert Kartmann, als er am . November im Hermannstädter Forum die Honterus-Medaille vom Vorsitzenden des Siebenbürgenforums, Dr. Paul-Jürgen Por [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 17

    [..] Metzinger Chor gestaltete den Herbstball in Riederich musikalisch mit. Foto: Hans Schoger Mit ,,Et giht äm de Froinjder" von Hans Kehrer lehrte die Theatergruppe Biberach das Publikum das Lachen. Foto: Thomas Henrich Bayern Die Volkstanzgruppe Lörrach vor ihrem Auftritt beim Rastatter Herbstball. Im Hintergrund die ,,Karpatenländer Musikanten". Foto: Regina Kartmann Bitte diesen Coupon abtrennen und zusammen mit dem Text des Weihnachtsgedichtes/-liedes senden an: Roswitha Bat [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 1

    [..] tuellen Vorstand der Landesgruppe Hessen, unter der Leitung von Ingwelde Juchum-Klamer, die Möglichkeit, im Rahmen zweier Veranstaltungen den Jahrestag zu begehen. Als Schirmherr für die Feiern wurde Norbert Kartmann, Präsident des Hessischen Landtags, gewonnen, der dem Verband und seinen Belangen stets zugetan ist. Am Freitag, dem . November, . Uhr, findet im Musiksaal des Hessischen Landtags die Festveranstaltung vor geladenen Gästen statt. Neben dem Festredner Norber [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 24

    [..] hre Landesgruppe Hessen Wir laden Sie herzlich ein! Am . November feiert die Landesgruppe Hessen ihr sechzigjähriges Bestehen in der Willy-Brandt-Halle in Mühlheim, , Mühlheim. Zu der kulturellen Festveranstaltung mit anschließendem Ball, die unter der Schirmherrschaft von Norbert Kartmann, dem Präsidenten des Hessischen Landtages, stattfinden wird, laden wir alle Landsleute herzlich ein. Im Foyer der Willy-Brandt-Halle ist die Ausstellung , [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 12

    [..] o wurde über den Ausgang der Wahlen in Nordrhein-Westfalen vom . Mai gesprochen. NRW ist seit Patenland des landsmannschaftlichen Verbandes. Die Vertreter des Verbandes informierten Kartmann über die finanzielle Lage des Siebenbürgen-Institutes in Gundelsheim. Die Gemeinschaft habe in schwierigen Jahren durch Spenden und freiwillige Arbeiten Großes vollbracht, sei aber auf die Förderung der öffentlichen Hand angewiesen. Im Rahmen seiner Möglichkeiten sagte Landtag [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 5

    [..] den Mitgliedern Christa Andree, Astrid Kelp, Kurt Wagner, Gustav Hamlescher und Folker Orendi für ihre langjährige und engagierte Mitarbeit im Landesvorstand mit einem Blumenstrauß und einer Flasche Sekt. Rolf Kartmann, Werner Krempels und Harriet Stefani, die für den neuen Vorstand kandidieren wollten, erhielten eine Urkunde für ihre Leistungen. Für ihre Arbeit als Kulturreferentin und Zuständige für die Abrechnung der Fördermittel im Rahmen der kulturellen Breitenarbeit wur [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 2

    [..] anipulierten. Die politischen Gegner Bsescus werfen dem Präsidenten dagegen weiterhin vor, die Interimsregierung von Emil Boc bis zu den Wahlen am . November im Amt halten zu wollen. HW Landtagspräsident Kartmann besuchte Rumänien Hermannstadt ­ Der hessische Landtagspräsident Norbert Kartmann hielt sich Ende Oktober zu einem mehrtägigen Besuch in Rumänien auf. An der Spitze einer Delegation von Mitgliedern des Unterausschusses für Heimatvertriebene, Aussiedler, Flüchtlinge [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 9

    [..] wir seit der Wanderung in den Karpatengürtel im . Jahrhundert einen langen Weg hinter uns. Wir sind in der ganzen Welt verstreut und sprechen viele Sprachen. Doch unsere Kultur und unser Erbe vereinen uns. Das feiern wir heute." Norbert Kartmann, Präsident des Hessischen Landtags, bezeichnete den Heimattag als etwas Besonderes, weil das weltweite Netz Siebenbürgen zu verspüren sei. Dem CDU-Politiker ist es wichtig, am Beispiel Siebenbürgens die europäische Dimension festzum [..]