SbZ-Archiv - Stichwort »Kartmann, Norbert«
Zur Suchanfrage wurden 185 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 2
[..] ZE) verbessern. Es sei überdies wichtig, das ökonomische Potential der Donau für beide Staaten zu bestimmen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit am Schwarzen Meer auzuloten. HW Landtagspräsident Kartmann in Rumänien Hermannstadt Zu einem Kurzbesuch reiste der hessische Landtagspräsident Norbert Kartmann Ende März nach Rumänien. Der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) zufolge traf Kartmann in Bukarest mit der Vorsitzenden der rumänischen Abgeordnetenkammer, Robe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 3
[..] imatortsgemeinschaft: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorsitzende/r: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sprecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Personenzahl mit folgenden Trachten: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der neue rumänische Außenminister Dr. Cristian Diaconescu traf sich am . März mit den hö [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 13 Beilage KuH:
[..] orderte. Die Lachsalven, die derVortrag uns entlockte, minderte nicht im Geringsten die gekonnte Vermittlung der bewegten, farbigen, historischen Ereignisse, die sich dort durch die Jahrhunderte abspielten. Herr Baumhauer, danke! Auf unserer Zeitreise im gleichen Jahr, , verweilend, machten wir, sehr persönlich, die Bekanntschaft des Herrn Landtagspräsidenten von Hessen, Norbert Kartmann, der - selbstbewusst auf seine siebenbürgisch-sächsischen Wurzeln (derVater kam aus H [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 1
[..] GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar . Jahrgang Gäste waren im Hessischen Landtag zu Wiesbaden zugegen. Die Zahl der Gratulanten mache deutlich, welche Wertschätzung Kartmann ,,für seine Arbeit, für seine Persönlichkeit, für sein Wirken in der hessischen Politik insgesamt erfahren darf", betonte Quanz. Neben Ministerpräsident Roland Koch hatten sich eine ganze Reihe aktueller und früherer hessischer Minister, die Fraktionsspitzen der Landtag [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 6
[..] Für sein tatkräftiges und umfangreiches Wirken hat ihn unser Verband mit dem goldenen Ehrenwappen, geehrt. Sein bemerkenswertes Engagement im Bund der Vertriebenen, im Verband der Siebenbürger Sachsen und in der Union der Vertriebenen der CDU erwähnte auch Lothar Quanz in seiner Laudatio. Kartmann habe ,,zur Aufarbeitung des Schicksals der Vertriebenen, aber auch zur Verständigung und Versöhnung zwischen der väterlichen Heimat Rumänien und der deutschen Vergangenheit beigetra [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 2
[..] und Anerkennung. Dafür danke ich! Ich bitte Sie, Herrn Ministerpräsident Günther Oettinger unsere besten Grüße zu überbringen. Aus Hessen begrüße ich den Präsidenten des Hessischen Landtages, Norbert Kartmann mit seiner Gattin. Liebe Familie Kartmann, Sie gehören fest zu uns. Eine ganz besonders große Freude ist es mir, den Oberbürgermeister unserer Haupt- und Hermannstadt und Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Herrn Klaus Johannis mit Gattin C [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 8
[..] den bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Günther Beckstein, den Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, Bürgermeisterin Hildegard Beck, den hessischen Landtagspräsidenten Norbert Kartmann, den baden-württembergischen Landtagsabgeordneten Dr. Bernhard Lasotta, seitens Rumäniens den außenpolitischen Berater des Premierministers, Florin Vodi, und die neue Generalkonsulin in München, Brândua Predescu, die Vertreter der deutschen Minderheit in Rum [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 12
[..] öglichte er doch einem Forumsvertreter den direkten Dialog mit den Heimattagsbesuchern. Die Veranstaltung im Evangelischen Gemeindehaus der St.-Pauls-Kirche wurde vom Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius moderiert, der unter den Anwesenden den hessischen Landtagspräsidenten Norbert Kartmann, Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgensforums, sowie Ehrenobmann Dr. Fritz Frank und Bundesobmann Volker Petri vom Bundesverband in Österreich begrüßen konnte. In der ansch [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 1
[..] Für die Spendenbescheinigung geben Sie bitte Ihre Anschrift an. Die ,,Die deutsche Bevölkerung ist ein lebendiger Teil der rumänischen Geschichte", erklärte Botschafter Bogdan Mazuru. ,,Das deutsch-rumänische Zusammenleben in Siebenbürgen kann in vielen Hinsichten als europäisches Modell gelten, über gute wie über weniger gute Zeiten ". Der Diplomat betonte, Kartmann sei ,,ein Europäer" vom Format und von seiner Einstellung. In seiner Dankesrede betonte Norbert [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 2
[..] esentliches an Überzeugungsarbeit zum Nutzen seines Landes in Brüssel geleistet. Dass es mir möglich war, dabei mitzuwirken, Verbindungen herzustellen und die eine oder andere Tür zu öffnen, ohne große Schlagzeilen, empfinde ich als persönlichen Glücksfall", sagte Kartmann in seiner Dankesrede. Zudem berichtete er über die bestehende Parlamentspartnerschaft des hessischen Landtags mit Südtirol und ähnliche Verbindungen zu nationalen Parlamenten innerhalb der EU. ,,Es liegt na [..]