SbZ-Archiv - Stichwort »Kartmann, Norbert«

Zur Suchanfrage wurden 185 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 2

    [..] seinen Wunsch, Kommunalpolitik mitzugestalten, erfolgreich in die Tat umsetzt. Seine direkte, offene Art wirkt überzeugend auch auf Nichtsiebenbürger. Zu seiner siebenbürgischen Herkunft bekennt sich der CDU-Politiker ohne Wenn und Aber, beim Heimattag in Dinkelsbühl ist er ebenso zu Hause und Gast wie Norbert Kartmann (CDU), der väterlicherseits aus Hetzeldorf stammt und seit Präsident des Hessischen Landtags ist. Für alle Kommunalpolitiker gilt es, das siebenbürgische [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 4

    [..] tadt war. Das Redaktionsteam war allerdings von Anfang an offen für das Schicksal der Siebenbürger Sachsen. Das Vorwort zum Wettbewerb ist unterzeichnet ­ welch symbolische Kraft! ­ vom Präsidenten des Hessischen Landtages Norbert Kartmann, dem Sohn eines Siebenbürgers aus Hetzeldorf. Da die Beschäftigung mit den Themen des Wettbewerbs sicherlich einen Gewinn für die Schüler darstellen wird, fordern wir insbesondere alle Siebenbürger Sachsen in Hessen auf, ihre Kinder zur Tei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 1

    [..] unden mit seiner Gratulation regte der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest, Roland Lohkamp, den persönlichen Kontakt mit dem Bundesvorsitzenden bei dessen nächstem Rumänienbesuch an. Der Präsident des Hessischen Landtags, Norbert Kartmann, erklärte in seinem Gratulationsschreiben, Fabritius' deutliches Wahlergebnis sei ,,ein Hinweis darauf, dass auch die internen, inhaltlichen Neuorientierungen eine breite Unterstützung haben". Kartmann, der, väterlichersei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 9

    [..] deutschen Sprache und Kultur in Rumänien nach dem EUBeitritt des Landes". Der VDA-Bundesvorstand lädt dazu alle Mitglieder und Freunde herzlich ein. Eine Tagungsgebühr wird nicht erhoben. Tagungsablauf: . Uhr Eröffnung Hartmut Koschyk, MdB, VDA-Bundesvorsitzender; Grußworte: Landtagspräsident Norbert Kartmann, MdL, Mitglied im VDA-Verwaltungsrat, Bogdan Mazuru, Botschafter der Republik Rumänien; Vorträge: Dr. Zeno-Karl Pinter, Unterstaaatssekretär in der Kanzlei des Premi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 24

    [..] zende Johann Müller überreichte diesem das neueste Buch über die diesjährige europäische Kulturhauptstadt Hermannstadt. Ein weiteres Gespräch an der Ehrengasttribüne ergab sich mit dem Präsidentenn des Hessischen Landtages, Norbert Kartmann. Dessen Vater stammt aus Hetzeldorf in Siebenbürgen. Ihm konnte man berichten, dass Ende Juli über siebzig Mitglieder und Freunde des Großscheuerner Nachbarschaftsvereines eine mehrtägige Reise nach Hermannstadt unternehmen werden. Ein Bes [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 2

    [..] chen Grüße der Hessischen Landesregierung, insbesondere von Ministerpräsident Roland Koch und stellt fest: ,,Zusammen mit Ihrem Landsmann Norbert Kartmann, dem Präsidenten des Hessischen Landtages, darf ich Ihnen die ideelle und materielle Unterstützung des Landes Hessen auch für die Zukunft zusagen." Bürgermeister Klaus Werner Johannis hat uns in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien Glückwünsche zu unserem Heimattag übermitt [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 8

    [..] britius Gesandter Mihai Ciompec überbrachte Grüße der rumänischen Regierung. Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, während seiner Rede. Der hessische Landtagspräsident Norbert Kartmann freut sich über den EU-Beitritt Rumäniens. Fotos: Josef Balazs Landrat Hagen Jobi während seines Grußwortes in der Schranne. ,,Ein Vorbild für Europa" (Fortsetung von Seite ) -ten der Botschaft Rumäniens in Berlin, Mihai Ciompec, den hessischen Landtagspräsidenten Norbert [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 24

    [..] r bekannte Stücke und zogen so die Aufmerksamkeit der neugierigen Zuschauer auf sich. Anschließend begrüßte der Landesvorsitzende Wilhelm Folberth die so zahlreich erschienenen Gäste. Unter ihnen befand sich auch der Präsident des Hessischen Landtages, Norbert Kartmann, der spontan ein paar Worte an die Gäste richtete. Er betonte, dass er nicht nur als Vertreter einer politischen Institution, sondern auch als Siebenbürger Sachse zu dieser Veranstaltung gekommen sei, und begrü [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 3

    [..] enbürgen schon immer ,,zutiefst Europa" gewesen sei, und dass die Landsleute diese Öffentlichkeit nachhaltig mit den Leistungen der siebenbürgischen Kultur und Geschichte vertraut machen sollten. Kartmann sieht es auch als Aufgabe jedes Einzelnen an, zu den Belangen der Landsmannschaft zu stehen und die landsmannschaftliche Arbeit im Alltag zu zeigen. Die mit Aufmerksamkeit und Anerkennung zur Kenntnis genommenen Worte des hessischen Politikers standen am Anfang der Veranstal [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 28

    [..] on uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Fröhlich geborene Kartmann geboren am . . gestorben am . . in Leschkirch in Passau In stiller Trauer: Sohn Helmut mit Familie Sohn Walter mit Familie Bruder Georg mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Passau-Grub [..]