SbZ-Archiv - Stichwort »Ken Owend«

Zur Suchanfrage wurden 148 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 6

    [..] Ernst Thullner Zer Äliedung Der Owend kitt: De Sann, dä sånk. Grießvueter af der Trunnebånk sätzt längst der Kalefok ellien; driemt vun de gaden, ålden Zegden, wä hie vun alle jange Legden der stattlichst wor än der Gemien. E lastich Feïr git lächte Scheng und wärmt zeglech det Stiwke feng, datt hie glatt näst vu Kälde wieß; dro kunn de Änkelcher, de jangen, gånz krippesrit erägesprangen und klabbre schniël em af de Schiß. ,,Grießvueter! Säht, et schnåt, et schnåt!" Si kreïsc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 21

    [..] prechende Veranstaltungen anzubieten. Höhepunkt der letzten Monate war der Besuch der Landsleute aus Kanada, die vier Tage in Drabenderhöhe und Herten verbrachten, ein Besuch, der nur positive Resonanz erfahren hat. Auf Landesebene wurden ferner ein Landesball in Hagen und ein ,,Sochsesch Owend" in Setterich durchgeführt. Die Verbesserung der Zusammenarbeit mit dem Bund der Vertriebenen (BdV) auf Landesebene wird ebenso angestrebt wie jene mit der Landesregierung. Am . Nove [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 22

    [..] enisch ist. Die bekanntesten Modelle sind Hans, Bärbel, Inge, Erika, Christel als Stehpuppen und Strampelchen als Babypuppe. Sächsische Lieder, gute Stimmung Auf Einladung der Landesgruppe NRW tourte die beliebte Musikband ,,Amazonas-Express" am . und . Oktober durch Nordrhein-Westfalen. Erste Station war das evangelische Gemeindehaus in Setterich, wo ,,Jürgen aus Siebenbürgen" (Jürgen Dörr) einen ,,Sochsesch Owend" der besonderen Klasse bot. Der Frontsänger von ,,Amazonas- [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 21

    [..] den Menschen aus Pontoise verbindet uns nicht nur die Liebe zu Tradition, Blasmusik und Tanz, sondern auch die Herzlichkeit und Offenheit, mit der wir uns begegnet sind. Wir werden die Verbindung aufrecht erhalten. Saksesch Owend Noch beeindruckt von dem Erfolg, den Jürgen Dörr alias Jürgen aus Siebenbürgen mit seiner Band Amazonas-Express beim Heimattag in Dinkelsbühl vor der Schranne mit seinen Liedern erzielt hatte, wollten wir dieses Erlebnis auch den Menschen in unserer [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 19

    [..] farrer Hans Ehrlich (Dekan i. R. Hermann Schuller) Dauerausstellung ,,Siebenbürgisch-sächsisches Kulturgut" im Heimatmuseum im Rathaus Mannheim-Neckarau, . Obergeschoss ( / ). Öffnungszeiten: jeden letzten Sonntag im Monat und nach Vereinbarung. ,,Soxesch Owend" Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen veranstaltet am Freitag, dem . Oktober, einen musikalischen Abend mit Jürgen aus Siebenbürgen. Den ,,Soxesch Owend" mit Liedern zum Teil in siebenb [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 21

    [..] motivierend sein können. Vor dieser großen Aufgabe im November haben wir aber noch Gelegenheit zu feiern, zu tanzen und zu singen. Hierzu sind alle Landsleute sowie ihre Freunde, Familien etc. herzlich eingeladen. ,,Sachsesch Owend" mit Jürgen aus Siebenbürgen In letzter Zeit stellen wir immer wieder fest, dass am Ende unserer Veranstaltungen die Menschen nicht sofort auseinandergehen, sondern, wie früher in Siebenbürgen, sitzen bleiben und gemeinsam singen. Diese Tradition h [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 21

    [..] e künstlerische Gestaltung zeichneten. Im nächsten Jahr feiert der Verein der Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen sein jähriges Bestehen. Die Veranstaltungen werden alle im Zeichen dieses Jubiläums stehen. ,,Sachsesch Owend" mit Jürgen aus Siebenbürgen In letzter Zeit stellen wir immer wieder fest, dass am Ende unserer Veranstaltungen die Menschen nicht sofort auseinandergehen, sondern wie früher in Siebenbürgen sitzen bleiben und gemeinsam singen. Diese Tradition hat Jürg [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 3

    [..] utlich breitere Basis gestellt werden konnte als in den Jahren zuvor: ,,Neu ist, dass wir dieses Mal drei Interviewer waren. Neu war, dass wir mit mehreren Kameras gefilmt haben. Super finde ich, wie Günni den Videoschnitt ,Wahre Freundschaft` vom ,Sachsesch Owend` hinbekommen hat. Das Besondere daran war, dass er Videomaterial aus drei Kameraperspektiven verwendet hat. Und neu war auch, dass diesmal sieben Handyreporter mit Smartphones bewaffnet unterwegs waren, deren Videos [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 14

    [..] reu zu sein", denn DAS ist ,,wahre Freundschaft"! Die Resonanz auf das Konzert ist überwältigend. Via Facebook, Siebenbuerger.de oder YouTube sagen viele einfach nur ,,Dankeschön" und ,,Jürgen, mouch wegter, et äs en Froad dech uch vertraht Liieder ze hieren! Danke fiur den hieschen Owend un der Schranne!", ,,Gänsehaut pur ... vor allem bei Wahre Freundschaft". Wer diese ,,Gänsehautstimmung" noch einmal erleben möchte, der kann dies im Internet auf Youtube machen. Einfach in [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 24

    [..] ges zurückgegangen ist! Nach dem Unzug trafen wir uns in der Gaststätte ,,Goldener Hirsch" zum geselligen Beisammensein. Nach dem Mittagessen bewunderten wir die Tanzgruppen, die vielfältige Tänze darboten. Weitere Höhepunkte waren der ,,Sachsesch Owend" mit Jürgen aus Siebenbürgen und seiner Band ,,Amazonas Express" und der Fackelzug mit anschließender Rede an der Gedenkstätte. Wir hoffen, dass alle, die als Helfer, Trachtenträger, Tänzer, Sportler oder Besucher dabei waren, [..]