SbZ-Archiv - Stichwort »Kirche Keisd«
Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 1
[..] G ONLINE http://www.siebenbuerger.de Ehrenamt und Ehrungen Die Landsmannschaft führt als neue Form der Anerkennung das Siebenbürgisch-Sächsische Verdienstabzeichen ,,Pro Meritis" ein Blick auf die Wehrkirche und den markanten Glockenturm in Keisd, die samt Ortsensemble seit Ende zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören. Foto: Martin Eichler Seit ihrer Gründung am . Juni hat die Landsmannschaft durch ihr beharrliches Bemühen die politische und rechtliche Gleichstellun [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 4
[..] nach den offiziellen Volleyballregeln auf drei Spielfeldern mit fünf Spielern und bis zu vier Auswechselspielern pro Mannschaft. Dabei müssen mindestens zwei weibliche Spieler auf dem Feld sein. Nach dem Turnier treffen sich alle Mannschaften im Gemeindesaal der Auferstehungskirche, , in München, wo es gegen . Uhr ein deftiges Abendessen gibt und die Siegerehrung mit Preisvergabe erfolgt. Anschließend steht einem gemütlichen Beisammensein bzw. einer großen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 24
[..] April am . Februar in Brenndorf in Drabenderhöhe ihren Frieden gefunden. In Liebe und Dankbarkeit: Gertrud Thomas mit Familie Anneliese Kreisel mit Familie Gerlinde Rhein mit Familie Hermine Depner mit Familie Schwester Hermine Rhein und alle Anverwandten Die Trauerfeier hat am . März in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe stattgefunden. Anschließend war die Beerdigung. Wiehl-Drabenderhöhe, Nösnerland [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 3
[..] n Wehrmauern, Türmen, Toren, engen und krummen Gassen und Winkeln, den alten Häusern wie z.B. mein Elternhaus aus dem . Jahrhundert mit dunkler Toreinfahrt, Kellern und gewölbten Wohnräumen , aber auch die Bergkirche mit Bergfriedhof, Schule und Schülertreppe waren für uns ,,Burgmanen" nicht allein ein idealer, die Phantasie anregender Spielplatz, sondern auch eine vertraute Umgebung, die Geborgenheit bedeutete und deren Erhaltung meine Berufswahl mitbestimmen sollte. Al [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 16
[..] egenbesuch bei den dortigen Landsleuten heuer entfallen musste. Walter Klemm Termine im ersten Halbjahr Freitag, . Februar, . Uhr: Film über Gürteln in Siebenbürgen im Gemeindesaal der Maria-Hilf-Kirche Geretsried mit Beteiligung der Filmautoren Thomas Beckmann und Martin Nudov, veranstaltet von Wolfram Weiße. Samstag, . Februar, . Uhr: Faschingsball der Nachbarschaft Bad Tölz im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche Bad Tölz, . Dienstag, . Fe [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 32
[..] in Großkopisch in Lindlar In großer Liebe und Dankbarkeit: Margarete Mantsch, geborene Simonis Ute und Hans Kartmann, geborene Mantsch mit Miriam und Tobias Helmut und Lena Mantsch mit Nikolas und Jérome Stephan und Gredi Homey, geborene Mantsch Die Trauerfeier fand am . Dezember in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Beisetzung. Lindlar, Müh' und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, helfen, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 5
[..] die Vorratskammern und der zinnenbewehrte Weberturm Schutz im schneebedeckten Burghof von Zeiden. Gold und silber glänzt im Februar die Orgel von KronstadtBartholomä. Im März fällt der Blick auf die Kirchenburg von Keisd. Weiße Wolken und blühende Zweige umrahmen die Kirche von Kleinscheuern im April. Der mächtige Wehrturm der Kirche von Neithausen bestimmt das Kalenderbild im Mai. Zum Kronenfest in Kerz marschieren im Juni Mädchen in ihren bunten Trachten auf. Im Juli bli [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 25
[..] Meeburger Flügelaltar in der Schäßburger Bergkirche Der im Jahr in Schäßburg in der Werkstatt des Meisters Johann Stoß, Sohn des Nürnberger Bildhauers Veit Stoß, hergestellte Meeburger Flügelaltar befindet sich heute in der Schäßburger Bergkirche. Nach der Wende Anfang der neunziger Jahre hatte die evangelische Landeskirche beschlossen, den wertvollen gotischen Flügelaltar aus Sicherheitsgründen abzubauen und ihn an einen sicheren Ort zu bringen, nachdem mehrere Einbrüch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 12
[..] tte gehalten. Die Einladung erfolgte dankenswerterweise über das Dekanat Augsburg, und wir erhielten die Zusage des Herrn Bischof. Später dachte ich mir: Eine Predigt ist doch nicht genug. Wir Siebenbürger sind unserer ehemaligen Kirche innerlich sehr verbunden. Über deren Lage Informationen aus erster Hand zu erhalten, könnte zur Festigung der geistigen Brücke nach Siebenbürgen beitragen. Auch dieser Vorschlag wurde allseits angenommen. Nach monatelangen Recherchen und Bemüh [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 11
[..] ft überhöhte Rechnungen gestellt wurden. Start und Ziel war wie jedes Jahr der Nürnberger Hauptbahnhof. Die Reise führte über Budapest, Naturreservat Hortobagy, Großwardein, Klausenburg, Bistritz, Moldauklöster, Suceava, Maras¸es¸ti, Donaudelta, Prahovatal nach Kronstadt, wir besichtigten die Kirchenburgen Tartlau, Honigberg, Birthälm, Meschen, Eibesdorf, Wurmloch und Reußmarkt, zudem Schäßburg, Mediasch, Hermannstadt, Großau mit seinen vielen Störchen und Storchennestern, Mü [..]